• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstiger Ergo-Lenker mit 26mm Klemmung ?

asdfdas

Mitglied
Registriert
26 März 2013
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Huhu,

ich fahre momentan einen PRO PLT Anatomic 31.8 (42cm) mit 100mm Vorbau an einem Stahlrahmen. Das hatte sich damals so ergeben weil ich den Vorbau noch rumliegen hatte und ich erstmal schauen wollte ob die Geometrie passt.

Jetzt möchte ich auf einen 20mm kürzeren Vorbau mit 26er Klemmung wechseln da die dicken Rohre am Stahlrahmen nicht so gut passen. zB der hier

Beim Lenker würde ich gern mal einen Ergolenker (diese Form) probieren, mit möglichst kleinem Reach (<80) und Drop (<125).

Leider find ich da nix mit 26er Klemmung, schon garnicht unter 50€. Jemand einen Vorschlag?
 
Hmmmm....also ich habe gerade gestern einen alten Ritchey Ergo Logic (oder so ähnlich) abmontiert, der hat kurzen Reach und Drop und eine 25,8er Klemmung (was die Ritchey Version von 26mm ist und passt).
Allerdings wurde der durch einen FSA Omega Compact ersetzt (ähnlich dem von Dir verlinkten) da mir das Unterlenkerprofil mit der ergonomischen Schlangenlinie überhaupt nicht gepasst hat.
http://www.roadbikereview.com/cat/controls/handlebars/ritchey/pro-biomax/prd_28040_2498crx.aspx
Ob das für Dich also eine Alternative ist?
Ansonsten bin ich am "Klassiker" mit einem Nitto Dreambar ganz zufrieden, auch wenn der von der Rundung vorn klassischer daherkommt als aktuelle Compactlenker.
 
Ich glaube da hast du den falschen Link erwischt der geht zum Ritchey Pro Biomax.. oder ich hab deinen Post falsch verstanden :)

Dein alter Lenker müsste dann ein Ritchey Logic Comp gewesen sein. Die mit der Schlangenlinie sind anatomische Lenker, ich finde die Erklärung hier ganz gut: http://www.tour-magazin.de/technik/ratgeber/lenkerformen/a9131.html

Der FSA Omega Compact sieht gut aus, ich finde den nur nicht in 26mm :/
 
Ja, könnte der Biomax gewesen sein. Wie gesagt, der wäre jetzt günstig zu haben und hat die gewünschte Klemmung.
Für den FSA hab ich auch 'nen Oversize-Vorbau beschafft. Und den Ritchey würde ich aus verständlichen Gründen zwar verkaufen aber nicht unbedingt empfehlen wollen.
Vielleicht ist das noch interessant für Dich:
http://www.singlespeed-fixedgear.com/product_info.php?info=p2117_soma-hwyone-road-bar.html
Bei dem Laden gibt's auch den oben erwähnten Dream Bar, und rivendell hat sogar 'ne Maßzeichnung davon http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.cyclofiend.com/Images/rbw/cat/rivcat05_p04_nitto185scr.jpg&imgrefurl=http://www.cyclofiend.com/rbw/&h=757&w=418&sz=75&tbnid=yR2kXs019LRVwM:&tbnh=91&tbnw=50&prev=/search?q=nitto+dream+bar&tbm=isch&tbo=u&zoom=1&q=nitto dream bar&usg=__DzIJmMBkGorUywlwkCQW7drfOGc=&docid=ig82_7oku8S8EM&sa=X&ei=zdSkUfLDHsTc4QSA5oFQ&ved=0CDcQ9QEwAQ

(Bisschen runterscrollen)
 
Bild habe ich nur mit Rad :) ich hoffe du erkennst etwas.
_DSC3980_2.jpg
 
Jip das reicht, ist der richtige Lenkertyp! Hatte den ursprünglich wegen dem "Klassischer Lenker" in der Artikelbeschreibung aussortiert. 260g bei 400mm ist auch ok.
 
Der Roselenker ist ja mal ein Prügel, 390 g bei 26 mm Klemmung sind rekordverdächtig.
 
Zurück