• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstiger Aerolaufradsatz

AW: Günstiger Aerolaufradsatz

da wird wohl wieder mal eine Eierlegende-Wollmich-Sau gesucht
Wenn ihr sie findet...keine Geheimnisse!!
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

Hab mir die Gunsha angeschaut, gefallen mir optisch nicht so. Gut finde ich die Mavic, aber von der Optik her passen die nicht so, da sie grau sind. Zipps wären natürlich hammer! Aber sind gleich mal teurer. Und solche reinen Carbonfelgen sollen ja beim Bremsen nicht so toll sein. Oder täusche ich mich?
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

mit den richtigen bremsbelägen sind carbonfelgen gar kein problem... ich bremse mit meinen carbonfelgen lieber als mit meinen alufelgen - sind viel direkter und agressiver.
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

Hab mir die Gunsha angeschaut, gefallen mir optisch nicht so. Gut finde ich die Mavic, aber von der Optik her passen die nicht so, da sie grau sind. Zipps wären natürlich hammer! Aber sind gleich mal teurer. Und solche reinen Carbonfelgen sollen ja beim Bremsen nicht so toll sein. Oder täusche ich mich?

Die Gunsha werden mit einem Aufklebersatz geliefert,da kannste die Aufkleber weg lassen,Bremsleistung ist gut wenn es Trocken ist ,bei Regen ist das so eine Sache mit der Bremsleistung,da musste vorrausschauend fahren,aber wenn man ein Vollcarbonlauradsatz hat sollte man auch noch ein LRS mit Aluflanken haben für schlechteres Wetter!
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

Ok, damit wäre Bremsleistung geklärt. Würde die eh nur im Trockenen fahren. Wie machen sich Carbonfelgen zB beim 3 Länder Giro? Hätte ich mit denen Nachteile im Gegensatz zu meinen Campa Neutron (die sind ja eigentlich für den Berg gemacht)?
Und wie ist der Unterschied zwischen Easton EC90 und Aerofelgen aus Carbon. Die Easton sollen ja auch für Zeitfahren sein...
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

Ok, damit wäre Bremsleistung geklärt. Würde die eh nur im Trockenen fahren. Wie machen sich Carbonfelgen zB beim 3 Länder Giro? Hätte ich mit denen Nachteile im Gegensatz zu meinen Campa Neutron (die sind ja eigentlich für den Berg gemacht)?
Und wie ist der Unterschied zwischen Easton EC90 und Aerofelgen aus Carbon. Die Easton sollen ja auch für Zeitfahren sein...

Da Carbon die Wärme nicht so schnell abführt wie Alu sollte man Berg runter nicht ständig die Finger an der Bremse haben,aber Bergan haste den Vorteil das die Carbonlaufräder leichter und steifer sind,die Easton Ec90 Aero sind super verarbeitet und sehr gut eingespeicht aber die Felge ist ziemlich dünnwandig ca.320g---Haltbarkeit!!Die Gunsha Felge hat 370g und ist an den Bremsflanken verstärkt!
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

Hab mir die Gunsha angeschaut, gefallen mir optisch nicht so. Gut finde ich die Mavic, aber von der Optik her passen die nicht so, da sie grau sind. Zipps wären natürlich hammer! Aber sind gleich mal teurer. Und solche reinen Carbonfelgen sollen ja beim Bremsen nicht so toll sein. Oder täusche ich mich?


Gibts die Gunsha auch als Drahtreifenversion?

Gruß
GelsenPT
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

dachte Patze sucht nur Drahtreifenversionen.
Wie wäre es denn mit 4ZA. Gibt es hier im Ruhrpott für schlappe 699,-
Sollen ja recht steif sein und mit den verbauten Naben knapp 1500 g schwer.

Gruß
GelsenPT
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

dachte Patze sucht nur Drahtreifenversionen.
Wie wäre es denn mit 4ZA. Gibt es hier im Ruhrpott für schlappe 699,-
Sollen ja recht steif sein und mit den verbauten Naben knapp 1500 g schwer.

Gruß
GelsenPT


Gefallen mir sehr gut! Hier mal die Spezifikation:

4za T50 X-Seven light Edition

Einsatz: Straße, Zeitfahren & Cyclo Cross - Felge: hohes Profil 50mm, voll Carbon, für Schlauchreifen - Nabe HR Nov/X-Seven schwarz: 130 mm , 24 Loch, mit Aluminium Freilaufkörper , hochwertige Rennrad Hinterradnabe mit vier japanischen Industrielagern. - Nabe VR Nov/X-Seven schwarz: 100 mm , 20 Loch, hochwertige Rennrad Vorderradnabe mit zwei japanischen Industrielagern. - Speichen: Sapim CX Ray schwarz, 24 hinten, 20 vorne - Nippel: sapim alu schwarz - Gewicht ca.: 1480 gr (Satz)


Ok, gibts auch welche für Drahtreifen????
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

baut zipp auch net anders, mal vom gewicht abgesehen... da stören die vielen speichen aber komischerweise niemanden

Ich würde Zipp nie im Leben kaufen. Das sind echt dreiste Apotheker.

Hochprofil mit 24/28 Speichen sind eingfach unsinnig, dabei bleibe ich.
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

Ich würde Zipp nie im Leben kaufen. Das sind echt dreiste Apotheker.

Hochprofil mit 24/28 Speichen sind eingfach unsinnig, dabei bleibe ich.

Langsam.
Es kommt nicht nur auf die Speichen an, sondern verstärkt auch auf die Felgen. So wurden die hohen Veltec Aerodynamiksieger bei der Tour(?), trotz der hohen Speichenanzahl. Hätten die einfach weniger Speichen verbaut, so wären sie die Aerodynamikreferenz.
Dennoch stimmt die Theorie, je weniger Speichen, desto Aerodynamischer das Rad.
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

Gefallen mir sehr gut! Hier mal die Spezifikation:

4za T50 X-Seven light Edition

Einsatz: Straße, Zeitfahren & Cyclo Cross - Felge: hohes Profil 50mm, voll Carbon, für Schlauchreifen - Nabe HR Nov/X-Seven schwarz: 130 mm , 24 Loch, mit Aluminium Freilaufkörper , hochwertige Rennrad Hinterradnabe mit vier japanischen Industrielagern. - Nabe VR Nov/X-Seven schwarz: 100 mm , 20 Loch, hochwertige Rennrad Vorderradnabe mit zwei japanischen Industrielagern. - Speichen: Sapim CX Ray schwarz, 24 hinten, 20 vorne - Nippel: sapim alu schwarz - Gewicht ca.: 1480 gr (Satz)


Ok, gibts auch welche für Drahtreifen????

Nein, ich denke nicht, dass es die für Drahtreifen gibt, wenn doch, ---> Finger WEG!
Vollcarbon für Drahtreifen ist in fast allen Fällen Quatsch.
Und abgesehen davon, die werden als Schlauchreifenversion real schon >1500 Gramm wiegen, falls es eine Drahtreifenversion gibt, dann wird die mit Sicherheit 1750-1800 Gramm wiegen. Dann kann man auch Cosmic kaufen.
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

Nein, ich denke nicht, dass es die für Drahtreifen gibt, wenn doch, ---> Finger WEG!
Vollcarbon für Drahtreifen ist in fast allen Fällen Quatsch.
Und abgesehen davon, die werden als Schlauchreifenversion real schon >1500 Gramm wiegen, falls es eine Drahtreifenversion gibt, dann wird die mit Sicherheit 1750-1800 Gramm wiegen. Dann kann man auch Cosmic kaufen.

Gut, dann gehts wohl eher in Richtung Cosmics. Gibts die denn nur in Grau oder auch in Schwarz? Passt besser zu meinem Rad...
 
AW: Günstiger Aerolaufradsatz

Du könntest im Zweifelsfall die Aufkleber entfernen, dann wären sie ganz schwarz. Oder Du kannst Dir Wunschaufkleber anfertigen lassen, das ist garnichtmal so teuer.
 
Zurück