• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fulcrum racing 5 + passende reifen

kaskobeule

Neuer Benutzer
Registriert
17 Mai 2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
südlich vom weisswurschtäquator
hallo,

i hab mir heut o.g. laufradsatz geholt und natürlich sofort versucht, reifen aufzuziehen. versuche fanden hierbei mit continental grand prix und continental grand prix 4000 s statt.
zu meinem entsetzen musste ich feststellen, dass keiner der beiden reifen sich auf die felge ziehen ließ, zahlreiche versuche scheiterten vergebens :confused:
kann es sein, dass continental extrem klein fertigt und die montage selbst dann ein reines glücksspiel wird und nur mit bestimmten felgen zu bewerkstelligen ist oder stell i mich einfach deppert an.
i hab ja scho einige reifen gewechselt, aber so etwas is mir noch ned wirklich untergekommen.

macht es sinn, auf schwalbe zu wechseln, weil i in diversen foren schon gelesen habe, dass sich schwalbe reifen leichter montieren lassen.

für jegliche tipps eurerseits sag i schonmal danke. :)
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

Die 4000s weiten sich anscheinend ganz ordentlich. Ich hatte das umgekehrte Problem. Das erste Montieren ging ganz ordentlich. Nach 160km sprang mir dann der Hinterreifen von der Felge.

Bei der erneuten Montage habe ich dann gemerkt, dass der Reifen WESENTLICH lockerer auf die Felge ging als zuvor. Mir waren die Reifen dann zu gefährlich...

Du musst Dich also wahrscheinlich nur beim ersten Mal richtig anstrengen!
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

Die gleiche Kombination hatte ich auch. Habe die Conti´s kaum auf die Racing 5 bekommen (bestimmt eine Stunde pro Rad mit drei Reifenheber). Zum runterbekommen musste ich die Karkasse durchschneiden.
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

Die gleiche Kombination hatte ich auch. Habe die Conti´s kaum auf die Racing 5 bekommen (bestimmt eine Stunde pro Rad mit drei Reifenheber). Zum runterbekommen musste ich die Karkasse durchschneiden.
Oha, heftig. Für eine längere Tour hast du dann einen Ersatzmantel dabei?

Ich habe gerade Michaelin Pro 3 Race auf meine Neutrons aufgezogen, das war schon knapp, aber schaffbar. Vor einer Panne habe ich dennoch "Angst", das wird kein Spaß.
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

Dass die Conti wirklich schwer auf die Felgen gehen kann ich nur bestätigen. Brauche da auch immer etwas Kraft und Geduld. Geschafft habe ich es jedoch immer! Habe nur Angst wenn ich mal eine Panne habe und unterwegs wechseln muss, oh Gott lieber nicht dran denken. :o :eyes:
Fuhr zuvor mit Schwalbe die sind wirklich leicht bzw. normal zu montieren, so wie man sich das halt vorstellt.
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

zumindest scheint es mit conti-reifen ned nur mir so zu gehen. meine angst besteht auch darin, irgendwo mitten in der pampa stecken zu bleiben und dann geht das rumgewürge erneut los. i hab da so meine erfahrungen dsbzgl und nen langer fussmarsch macht ned wirklich spass :-(

i werd es mal ausprobieren, den reifen auf ne andere felge zu ziehen und aufgepumpt stehen zu lassen.

solltest ihr noch weitere tipps und tricks für mich haben - immer her damit.

danke...
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

Die Contis mögen keine Laufräder von der Familie Compagnolo und dessen Töchtern.
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

solltest ihr noch weitere tipps und tricks für mich haben - immer her damit.

Mit Montagewerkzeug mehrfach rauf und runter, dann geht's immer leichter. Beim dritten oder vierten Aufziehen hab ich es schon nur noch mit den Daumen geschafft. Bei mir geht das Hinterrad schlimmer als das Vorderrad!
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

hallo,

i hab mir heut o.g. laufradsatz geholt und natürlich sofort versucht, reifen aufzuziehen. versuche fanden hierbei mit continental grand prix und continental grand prix 4000 s statt.
zu meinem entsetzen musste ich feststellen, dass keiner der beiden reifen sich auf die felge ziehen ließ, zahlreiche versuche scheiterten vergebens

:D:D:D:D:D

Sind sie zu stark, bist Du zu schwach! :dope:

Das kenn ich von meinen roten Racing7. Ich hatte mir damals auch noch Veloflex dazu bestellt, dass war absolute Schwerstarbeit. Scheinbar waren die Felgen an der oberen Toleranzgrenze, und die Reifen grad anders rum an der unteren. Ich hab damals sogar nen Satz Reifenheber aufgearbeitet, aber drauf hab ich sie gebracht.
Die weiten sich aber beim fahren etwas. Hab die später mal auf ne andere Felge montiert, das ging fast ohne Reifenheber.
Bei meinen Racing3 dagegen gabs von Anfang an keine Probleme, egal ob Conti, Michelin oder Veloflex.

Hau rein!
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

@Die große Schlucht:Ich weiss nicht,ob es Fertigungstoleranzen sind,aber meine Zonda/Conti-Kombi war die bei weitem angenehmste.Im Gegensatz zu Michelin,die absoluter Horror sind.
Spüli und Reifenheber funktioniert aber recht gut...
 
AW: fulcrum racing 5 + passende reifen

mach ma ordentlich saft da inne finger, und dann flutscht das teil auch :D
sonst nimm mal nen bisschen spüli wasser dazu

LG
 
Zurück