• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fußfehlstellung - Klickpedale oder doch lieber keine?

Speedfreak

Eitler Fatzke
Registriert
5 Januar 2005
Beiträge
1.104
Reaktionspunkte
3
Ort
HGW
Ein Freund von mir will sich ein RR zulegen. Allerdings hat er eine Fußfehlstellung, wie sie in der Skizze angedeutet ist. Der Winkel, indem der Fuß absteht beträgt rund 10°. Das ist ziemlich viel.
Hat hier jemand ein ähnliches Problem und kann mir ein paar Tipps geben, welche Pedale empfehlenswert sind? Die meisten bieten ja nur +-6° Bewegungsfreiheit:(, was ja nicht ausreichend ist. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man mit den Hacken ständig an die Kurbel kommt, wenn man mehr als die genannten 6° nach innen kommt. Gibt es für diesen Fall vllt. auch Spezialanfertigungen, mit verlängerteter Pedalachse?
 

Anhänge

Was ist denn mit den Speedplay? Die Zero haben doch meines Wissens nach 15° float und die X-Series eh komplett free-float.
 
Bin zwar Anfänger, aber reichen die +- 6 Grad nicht aus?

Er muss nur dann die auf den Schuhen aufgeschraubten Adapter doch nur auf einen Winkel von 10 Grad festschrauben, die bewegen sich dann +- 6 Grad von dieser Linie. Ob er dann mit der Hacke ins Hinterrad kommt würde ich vor der Fahrt einmal ausprobieren.
 
ich fahre die speedplay X1, deren auslösewinkel bei 25-28 grad liegt.da es hier aber um 10 grad nach innen geht, weiss ich nun nicht, ob das ausreichend ist.

wenn man die platten ganz innen montiert, wird natürlich auch die differenz zur kettenstrebe größer.allerdings tritt man dann nicht mehr mittig.
 
Hi,

entweder Look oder Speedplay.Bei Speedplay gehts bis ca 30°Grad,bei Look bis 9°Grad mit den roten Platten.
Ich kann jetzt nur über Look berichtigen,Speedplay bin ich noch nicht gefahren.Und die Fußfehlstellung von 10°Grad spielt ja dabei keine Rolle.Ich stell meine Pedalplatten gleich auf die 10°Grad ein,und nicht parallel ( 0°Grad ) zum Rahmen.Das heisst die 10°Grad Fußfehlstellung,sind im Prinzip am Rad 0°Grad,und ich hab immer noch die 9°Grad Bewegungsfreiheit der Platten.


Gruß, Bernd
 
aurachtaler schrieb:
Hi,

entweder Look oder Speedplay.Bei Speedplay gehts bis ca 30°Grad,bei Look bis 9°Grad mit den roten Platten.
Ich kann jetzt nur über Look berichtigen,Speedplay bin ich noch nicht gefahren.Und die Fußfehlstellung von 10°Grad spielt ja dabei keine Rolle.Ich stell meine Pedalplatten gleich auf die 10°Grad ein,und nicht parallel ( 0°Grad ) zum Rahmen.Das heisst die 10°Grad Fußfehlstellung,sind im Prinzip am Rad 0°Grad,und ich hab immer noch die 9°Grad Bewegungsfreiheit der Platten.


Gruß, Bernd


Dann liege ich als Anfänger ja gar nicht so verkehrt. :jumping:
 
Speedfreak schrieb:
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man mit den Hacken ständig an die Kurbel kommt, wenn man mehr als die genannten 6° nach innen kommt.

Bei meinen Time ist das so, daß ich den Abstand der Füße zueinander etwas
vergrößern kann, indem ich die Cleats links und rechts vertausche. Dadurch
entfernen sich die Hacken etwas von der Kurbel.
Wie das bei anderen Systemen ist, weiß ich leider nicht.

Alex
 
Aaalex schrieb:
Bei meinen Time ist das so, daß ich den Abstand der Füße zueinander etwas
vergrößern kann, indem ich die Cleats links und rechts vertausche. Dadurch
entfernen sich die Hacken etwas von der Kurbel.
Wie das bei anderen Systemen ist, weiß ich leider nicht.

Alex


...und genau deshalb kommen für mich nur die TIME in Frage! :cool:
 
Zurück