Hatte Glück und konnte mir den Mini TT von einem Kumpel ausleihen. Heute montiert und kurz angetestet, werde ich die nächsten Tage ausgiebig wiederholen.
Eines ist bereits jetzt schon klar nach Test mit einem langen Tria-Aufsatz: der geht am normalen RR gar nicht. Die Armauflieger sind noch weiter aussen als beim Mini TT, was die Oberlenkerhaltung nahezu unmöglich macht (42er Lenker). Das geht beim Mini TT gerade noch so.
Ich kann jetzt auch nicht erklären wieso, aber bei den langen Aufsätzen müsste ich meine Sitzposition noch weiter nach oben und vorne verlagern, sonst geht das Kurbeln gar nicht, geht auch definitiv mehr auf die Kniegelenke. Die Mini-TT scheint da moderatere Anpassungen zu erfordern. Hier kann ich auf der Sattelspitze sitzen und es passt gerade so.
Wer also auf einem mehr gemütlichem und damit langem Rahmen sitzt, wird mit einem Aeroaufsatz defintiv nicht glücklich werden, da man hier noch weiter die Sitzposition nach vorne verlagern müsste.
Die Verwendung des Tria-Lenker OHNE Umbau Sattelstütze/
Sattel dürfte damit nur möglich sein, wenn man auf einem knackig kurzen, genau passendem Rahmen fährt. Eine lange Sattelnase und die Fähigkeit auch darauf sitzen zu können ist zudem hilfreich.
Jetzt mal sehen, was die nächsten tage bringen.