• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frischer Wind zum 140-jährigen Jubiläum: Bianchi startet Neuheiten-Feuerwerk

Anzeige

Re: Frischer Wind zum 140-jährigen Jubiläum: Bianchi startet Neuheiten-Feuerwerk
Ich beachte ja immer die Lackierungsdetails.
Und ich find' es immer gut, wenn ein Hersteller auch auf den Zug springt, dem Kunden die Möglichkeit von individuellen Lackierungen anzubieten, um mal das bis dato sehr schmale Angebot der Farbmöglichkeiten aufzubrechen.

ABER: Bianchi will Custom Lackierungen anbieten, bietet dann aber wohl nur diese 4 (!) (+2 zwei weitere uni) zum Teil ähnlich ausschauenden fixe (Sonder-)Lackierungen an.
Und dann auch noch inkl. Ausschlusskriterium:
Diese erinnern an Individual-Lackierungen anderer Hersteller und sollen vorwiegend wohlhabende Kunden mit exklusiven Ansprüchen triggern. Einige der Lackierungen können nur sehr aufwendig realisiert werden, sind immer individuelle Unikate und müssen dementsprechend auch mit einem entsprechenden Aufpreis bezahlt werden.

Mal davon abgesehen, dass es sehr rätselhaft ist, wie diese fix und (vermutlich) nicht individualisierbare vordefinierte Lackierung das Bike zu einem individuellen Unikat machen soll, finde ich es extrem schade, dass man hier die Individualität nur jeden Personen anbieten möchte, die ein dickes Portemonnaie haben. Alle anderen sollen halt gefälligst von der Stange kaufen.

Am Ende sind diese 4 Lackierungen keine "custom-Lackierung", sondern einfach nur "Sonderlackierungen" zum "Sonderaufpreis".
 
bin eigentlich Bianchi Fanboy durch und durch, 4 recht aktuelle Räder stehen bei mir Zuhause
aber die Liebe zur Marke Bianchi hat in den letzten Jahren ein paar Dellen bekommen.

Die Größte Delle durch einen unverschuldeten Unfall mit meinem Oltre,
hier lies ich ein Schadensgutachten durch den Zedler aus Ludwigsburg erstellen.
Der Gutachter hatte sich hierzu auch mit einigen Fragen an Bianchi direkt gewendet die leider nie Beantwortet wurden.

Die 2. Delle mit dem ersten Arcadex für mich das hässlichste "Gravelbike" das jemals auf den Markt gekommen ist.

Die 3. Delle sind die neuen Oltre Modelle die mir durch das Hirschgeweih Cockpit so überhaupt nicht gefallen.
wie weiter oben von MikkCX geschrieben wird hier mein XR4 durchhalten müssen bis es wieder was für meinen Geschmack gibt.

Zudem mag ich die aktuelle Farb-Politik nicht mehr
Finde es gut das Bianchi hier nun mehr auswahl anbietet.
Aber das nun das CK16/Celeste für die untere und mittlere Preisklasse inflationär verwendet wird
und bei den höheren nicht auswählbar ist finde ich nicht ok.

Vielleicht hat das nächste Top Oltre wieder ein für mich schönes Cockpit und ist ganz schlicht in CK16 mit schwarzen Bianchi Decals verfügbar, dann könnte ich schwach werden, bis dahin erfreue ich mich am XR4 das hoffentlich noch lange durchhalten wird.
 
Am Ende sind diese 4 Lackierungen keine "custom-Lackierung", sondern einfach nur "Sonderlackierungen" zum "Sonderaufpreis".

Die aber Sonder-Arbeit sind und somit Aufpreis gerechtfertig. Die sind dann immer noch preiswerter als "echte" Individual-Lackierungen.
Nimm dir mal ein OPEN ReadyToPaint und lass dir von einem Lackierer ein Angebot machen.
 
Die aber Sonder-Arbeit sind und somit Aufpreis gerechtfertig. Die sind dann immer noch preiswerter als "echte" Individual-Lackierungen.
Nimm dir mal ein OPEN ReadyToPaint und lass dir von einem Lackierer ein Angebot machen.
Das ist alles richtig, mir bewusst und war nicht der Kern meiner Aussage. Vielleicht hab ich den Kern meiner Aussage mißverständlich ausgedrückt: Mir ging es nicht um den Preis, sondern um das (marketingbeeinflusste) Wording!
Bianchi bietet ihr keine Möglichkeit der individuellen custom Lackierung (wie es z.B. Orbea oder Cipollini Bikes anbieten, für wenig Aufpreis) an, sondern einfach nur eine handvoll Speziallackierungen.
Dann sollen sie es auch so nennen!
 
@Bianchi Vielleicht liest ja einer von Euch hier mit: Immer wenn ich ein Bianchi stehen sehe, bin ich fasziniert und bleibe stehen und wieder taucht der Gedanke auf, mir eines zu kaufen.


Ihr wollt einen Verkaufsschlager? Nehmt einen schlichten und schönen Rahmen, ähnlich dem eines Tarmac SL7 oder Factor, Cervelo Soloist etc, gebt ihm eine schöne @celeste Lackierung und verbaut ein Tretlager zum Schrauben - kein Pressfit!! Natürlich gehört heute eine integrierte Kabelführung dazu - aber wenn ihr so etwas in China bestellt, sind die ersten Prototypen in ein paar Wochen da und ihr könnt das Carbon Layout optimieren und hier und da etwas Aero hinzufügen. Ihr könnt ja auch z.B. eine Campa Schaltung montieren.

IMG_1582.jpeg

https://www.instagram.com/reel/Cpx-d8LJ4h8/?igsh=YWxtN3Z6cTlhemJo

In weiss find ich es ja auch nett …

IMG_1581.jpeg

https://www.instagram.com/p/ChPJPn9sJ10/?igsh=eWZ4d3l3bXFpbTRq

Aber nein, Celeste muss es sein. Und verzichtet bitte auf die komischen Knicke im Rahmen und seltsam angeflanschte Vorbauten.

@Redaktion bitte so an @Bianchi weiterleiten: Baut bitte wieder originale schlichte und schöne Bianchi Rennräder in Celeste.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bianchi Vielleicht liest ja einer von Euch hier mit: Immer wenn ich ein Bianchi stehen sehe, bin ich fasziniert und bleibe stehen und wieder taucht der Gedanke auf, mir eines zu kaufen.


Ihr wollt einen Verkaufsschlager? Nehmt einen schlichten und schönen Rahmen, ähnlich dem eines Tarmac SL7 oder Factor, Cervelo Soloist etc, gebt ihm eine schöne @celeste Lackierung und verbaut ein Tretlager zum Schrauben - kein Pressfit!! Natürlich gehört heute eine integrierte Kabelführung dazu - aber wenn ihr so etwas in China bestellt, sind die ersten Prototypen in ein paar Wochen da und ihr könnt das Carbon Layout optimieren und hier und etwas Aero hinzufügen. Ihr könnt ja auch z.B. eine Campa Schaltung montieren.

https://www.instagram.com/reel/Cpx-d8LJ4h8/?igsh=YWxtN3Z6cTlhemJo

In weiss find ich es ja auch nett …

https://www.instagram.com/p/ChPJPn9sJ10/?igsh=eWZ4d3l3bXFpbTRq

Aber nein, Celeste muss es sein. Und verzichtet bitte auf die komischen Knicke im Rahmen und seltsam angeflanschte Vorbauten.

@Redaktion bitte so an @Bianchi weiterleiten: Baut bitte wieder originale schlichte und schöne Bianchi Rennräder in Celeste.
Unterschreibe ich 1zu1
 
@Bianchi Vielleicht liest ja einer von Euch hier mit: Immer wenn ich ein Bianchi stehen sehe, bin ich fasziniert und bleibe stehen und wieder taucht der Gedanke auf, mir eines zu kaufen.


Ihr wollt einen Verkaufsschlager? Nehmt einen schlichten und schönen Rahmen, ähnlich dem eines Tarmac SL7 oder Factor, Cervelo Soloist etc, gebt ihm eine schöne @celeste Lackierung und verbaut ein Tretlager zum Schrauben - kein Pressfit!! Natürlich gehört heute eine integrierte Kabelführung dazu - aber wenn ihr so etwas in China bestellt, sind die ersten Prototypen in ein paar Wochen da und ihr könnt das Carbon Layout optimieren und hier und da etwas Aero hinzufügen. Ihr könnt ja auch z.B. eine Campa Schaltung montieren.

Anhang anzeigen 1644265
https://www.instagram.com/reel/Cpx-d8LJ4h8/?igsh=YWxtN3Z6cTlhemJo

In weiss find ich es ja auch nett …

Anhang anzeigen 1644266
https://www.instagram.com/p/ChPJPn9sJ10/?igsh=eWZ4d3l3bXFpbTRq

Aber nein, Celeste muss es sein. Und verzichtet bitte auf die komischen Knicke im Rahmen und seltsam angeflanschte Vorbauten.

@Redaktion bitte so an @Bianchi weiterleiten: Baut bitte wieder originale schlichte und schöne Bianchi Rennräder in Celeste.
Würde tatsächlich auch sofort eins kaufen - Allrounder a la Tarmac Sl8 oder Cannondale Super Six Evo als Bianchi in Celeste mit Schwarzen Decals 😍
 
Ich finde die aktuelle Palette ganz gut. hatte mir die neuen Rahmen in Celeste angeschaut, aber das ist ein anderer Farbton als auf meinem Oltre, deshalb bin ich bei dem Schwarz/(schönem)Celeste geblieben.

und es läuft eigentlich recht gut das ding ;)
 
Ich finde die aktuelle Palette ganz gut. hatte mir die neuen Rahmen in Celeste angeschaut, aber das ist ein anderer Farbton als auf meinem Oltre, deshalb bin ich bei dem Schwarz/(schönem)Celeste geblieben.
Natürlich ist das ein anderer Farbton.
Es war schon immer so (auch früher bei den Stahlrahmen), dass selbst die aus einem Produktionsjahr stammende Räder einen unterschiedlichen Farbton hatten.

Deswegen ja auch mal meine Frage in #45, was den "echtes Celeste" sein soll.
 
Natürlich ist das ein anderer Farbton.
Es war schon immer so (auch früher bei den Stahlrahmen), dass selbst die aus einem Produktionsjahr stammende Räder einen unterschiedlichen Farbton hatten.

Deswegen ja auch mal meine Frage in #45, was den "echtes Celeste" sein soll.
Das kann sicherlich @agedosprey erklären :rolleyes:
 
Und immer noch wieder kein echtes Celeste.
Bianchi macht zu 90% die Farbe Celeste aus. Ansonsten würde es in der Masse untergehen und könnte nicht zu einem höherem Preis verkauft werden. Die Bilder #4 - #8 könnten auch ohne weiteres für unspektakuläre Versenderbikes gehalten werden. Bianchi kauft man mit dem Herz, nicht wegen Preis-Leistung oder besonderer Technik.

Celeste = Bianchi = Italienische Traditionsmarke
Bunt + Bianchi = watweissich = uninteressant
 
Bianchi macht zu 90% die Farbe Celeste aus. Ansonsten würde es in der Masse untergehen und könnte nicht zu einem höherem Preis verkauft werden.
Das mit dem höheren Preis stimmt, bei Vergleich mit anderen italienischen Marken, dieses Jahr aber nicht unbedingt.
Sprich Bianchi hat dieses Jahr Räder, welche bei vergleichbarer Ausstattung gleich viel oder sogar etwas weniger kosten als die italienischen Wettbewerber.
 
Das mit dem höheren Preis stimmt, bei Vergleich mit anderen italienischen Marken, dieses Jahr aber nicht unbedingt.
Sprich Bianchi hat dieses Jahr Räder, welche bei vergleichbarer Ausstattung gleich viel oder sogar etwas weniger kosten als die italienischen Wettbewerber.
Ja, weil die italienischen Wettbewerber deutlich schönere Räder gebaut haben :D
 
Ich mochte die Rahmenformen und den sportlichen Auftritt eines Oltre XR4 (oder XR3) aber konnte mich nie mit Celeste und den massiven Schriftzug anfreunden. Aber ich wurde dann trotzdem glücklich gemacht mit schwarz/anthrazit und anthrazit Schriftzug. (siehe Auszug im Profilbild) :D Lang war´s her....
 
Natürlich ist das ein anderer Farbton.
Es war schon immer so (auch früher bei den Stahlrahmen), dass selbst die aus einem Produktionsjahr stammende Räder einen unterschiedlichen Farbton hatten.

Deswegen ja auch mal meine Frage in #45, was den "echtes Celeste" sein soll.
Das kann sicherlich @agedosprey erklären :rolleyes:

so weit ich weiß gibt es in der Tat wirklich kein "echtes" Celeste,
Bianchi hat den Farbton selbst bereits zigmal geändert.
Von eher hellblau bis türkis

Das "Celeste" der letzten Jahren wurde auch unter der Bezeichnung CK16 produziert und verkauft.
Aber selbst hier gibt es unterschiede.

Mein Zolder und meine Oltres haben alle CK16 aber der Lack vom Zolder ist leicht heller im Farbton.

Für mich ist das CK16 aktuell das richtige Celeste, da es sehr kräftig ist und genau den richtigen anteil von Grün beinhaltet.
 
Wenn ich da an das Specialissima bei meinem Stammhändler denke, das hat fast schon eine Tagesleuchtfarbe gegenüber den anderen Bianchi Rädern.
 
So wie ich es verstanden habe, wurde der Farbton CK16 vor ca. 10 Jahren eingeführt (2016) und stellt seitdem das klassische Celeste dar. Die Farbe ist gewissermaßen fluoreszierend, was in natura für den angesprochenen leuchtenden Effekt sorgt, welchen ich ziemlich cool finde. Weshalb man aber extra einen neuen Namen gewählt hat, erschließt sich mir nicht, da sich der Farbton Celeste bekanntlich sowieso über all die Zeit mehrfach geändert hat (gibt doch so eine Geschichte mit einem Holzstab, mit welchem damals die Farbe angerührt wurde).
 
Zurück