• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilaufkörper 7/8/9 Fach erkennen

robheld

Neuer Benutzer
Registriert
14 Mai 2011
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mir einen LRS von Shimano gebraucht gekauft und frage mich nun im Nachhinein für welche Kassette der Freilauf geeignet ist, also 7,8,9 fach usw.?
Unterscheiden die sich überhaupt und wenn ja wie erkenne ich das an dem Freilaufkörper?

Anbei ein Foto.

Danke
 

Anhänge

  • IMG_0947[1].jpg
    IMG_0947[1].jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 610
AW: Freilaufkörper 7/8/9 Fach erkennen

Sieht nach 8/9fach aus (da gibt es keinen Unterschied). 10fach passt auch mit einem 1mm Spacer. 7fach geht auch mit einem 3mm Spacer.
 
AW: Freilaufkörper 7/8/9 Fach erkennen

Das klingt ja schon mal super, vielen Dank.
Woran erkennt man das denn?
Wenn es nur um die Breite geht müsste es ja feste Maße geben sodass ich es an meinem Freilauf nachmessen könnte?
 
AW: Freilaufkörper 7/8/9 Fach erkennen

Es geht nur um die Breite.
Würde mich aber wundern, wenn bei dem Nabentyp ein 7fach Freilauf verbaut wäre.

7fach ~30mm
8/9fach ~36mm
 
AW: Freilaufkörper 7/8/9 Fach erkennen

8/9 fach sage ich auch, denn hatten die 7fachen nicht auch immer noch ein am Ende ein Gewinde außen, für ein UG-Abschlußritzel?
 
AW: Freilaufkörper 7/8/9 Fach erkennen

Nicht, unbedingt.

Uuups,

welche Hinterradnabe soll das sein... :ka:

Incl. 7-fach kenne ich nur die Version mit aufschraubbaren Abschußritzel. Erst ab 8-fach wurde meiner Meinung nach die Fixierung per Sicherungsring eingeführt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren... ;)

lückenhafte Grüße

Martin
 
AW: Freilaufkörper 7/8/9 Fach erkennen

Hallo Martin,

da muß ich dir ein klein wenig widersprechen (belehren will ich aber nicht), denn es gab von Shimano Hinterradnaben mit 7fach Freiläufen für Kassetten mit Sicherungsring. Wenn ich mich nicht täusche (siehe auch Jans Beitrag #5*), waren diese Freilaufkörper so gestaltet, daß sie beides, den Sicherungsrung wie auch für das aufschraubbare Abschlußritzel geeignet waren. Zwei oder drei solcher Naben hab ich sogar noch.

[Einschub privat]Wie wars beim Rad am Ring? Pedalierer hat mir erzählt, ihr habt da ein Team gebildet, daß aus lauter engen Rennrad-News-Freunden besteht. Für Gaiole ist hoffentlich alles klar bei dir?[/Einschub privat]

@TE: Der Freilauf auf dem Foto stammt meiner Meinung nach von einer 9fach- oder 10fach-Nabe, denn die gewichtssparenden Nuten in den Profilerhöhungen gab's bei 8fachen Freiläufen noch nicht (was nicht bedeuten soll, daß man nicht 8fach damit fahren könnte). Außerdem schaut mir die Nabe auf dem Foto relativ modern aus.

Servus
Franz

*
8/9 fach sage ich auch, denn hatten die 7fachen nicht auch immer noch ein am Ende ein Gewinde außen, für ein UG-Abschlußritzel?
 
AW: Freilaufkörper 7/8/9 Fach erkennen

Ich überlege die ganze Zeit, was Ihr mit Sicherungsring wohl meint:confused:

Ihr meint die Abschlußschraube:D
 
Zurück