• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf demontieren

timberwolves

Mitglied
Registriert
31 Januar 2010
Beiträge
819
Reaktionspunkte
1
Ort
Osnabrück
Hi Leute,

mein Freilauf läuft nicht mehr ganz rund und ist wahrscheinlich verdreckt. Hab' den Freilaufkörper aber noch nie demontiert und komme gerade nicht weiter. Kassette ist bereits demontiert. Es handelt sich um den Easton Vista LRS . Falls ich mich nicht täusche, hier die passende Explosionszeichnung von Easton (http://www.eastoncycling.com/bike/wp-content/uploads/Circuit_Rear_C1.pdf)

Wie man sieht kann der Freilauf also nicht wie sonst immer mit einem Imbus entfernt werden, sondern muss scheinbar ausgeschlagen werden?! Klappt aber irgendwie nicht und traue mich nicht kräftiger auf die Achse zu schlagen. Ist der Kraftaufwand wirklich so groß? Jemand ne Idee?

Gruß
 
Wie man sieht kann der Freilauf also nicht wie sonst immer mit einem Imbus entfernt werden, sondern muss scheinbar ausgeschlagen werden?
Die Inbusschraube hast du aber schon entfernt (Bild 4)?
 
Die Inbusschraube kann ich ja scheinbar erst entfernen, wenn ich die Achse herausgeschlagen habe, aber das ist ja mein Problem und klappt bisher noch nicht?!
 
Achso. Sorry hab ich falsch verstanden. Da du mit der Achse gleichzeitig auch die Lager aus den Nabe schlägst, kann das schon etwas fester sitzen.
 
Mal ne andere Frage:

Bei mir dreht sich der Freilauf mit, wenn ich das ausgebaute Hinterrad (ohne montierte Kassette) in der Luft mit jeweils einer Hand am Ende der Achse festhalte und dann das Rad in Laufrichtung beschleunige. Erst wenn ich mit einem Finger etwas Kraft auf den Freilauf ausübe, dreht sich der Freilauf nicht mehr mit und es entsteht das typische Freilaufgeräusch.


(In der Praxis sicherlich unreleveant, da sich der Freilauf aufgrund der Kettenspannung wohl nicht mitdrehen würde?!)
 
Zurück