• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Freilauf Demontage

Gummihammer (bzw. Hammer mit Plastikkappen oder ein Holz hochkant) bemüht? Manchmal geht einfach ziehen nicht, da braucht es ein gewisses Bewegungsmoment.
 
yay! Hat geklappt. Ich brauchte nur die Gewissheit dass ich nicht (noch) etwas kaputt mach bei der Aktion. Holzhammer hat dann geholfen.


wtzapLJ.jpg






Ach ja, hab mit Canyon geredet. Die hätten gerne das ganze Laufrad mit Nabe und Freilauf um sich das anzugucken und dann mit Campagnolo zu reden. Ich hab gemeint dann mach ich's halt selbst. Hatte gehofft sie schicken mir das Ersatzteil zu. Aber bei 1,50€ bei SMI ist es vielleicht auch einfach egal.
 
Na ja, ob Gummi- oder Holzhammer ist ja egal. :daumen:

Schau mal bzw. fühl' mal, ob die Innenflächen der Freilauflager korrodiert sind. Versuch sie ggf. ein wenig sauberer zu bekommen und schmier beim Zusammensetzen vielleicht ein wenig Fett auf die Achse. Und weil du schon soweit bist, prüf mal, wie sich die Freilauflager anfühlen. Man kann auch das Fett, das zwischen die beiden nach innen ungedichteten Lager gehört, recht einfach erneuern.

Viele Grüße
Franz
 
Das letzte Foto zeigt die neuere Achse mit 3-fach poligon ab 2006 statt runder Freilaufkörperaufnahme bis 2006.
Für die aktuellen Freiläufe muß mit diese Achse nachgerüstet werden,falls sie nicht schon montiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Ersatzteile sind heute angekommen! Hab alles neu gefettet und geölt und es läuft wieder!! Vielen Dank an Alle für die Hilfe! Gleich geht's los auf ne Testrunde :)
 
Zurück