• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf defekt?

solosurf50

Aktives Mitglied
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
629
Reaktionspunkte
38
Ort
Chiemsee
Bei meinen sicher 8 Jahre alten, nie gewarteten Mavic Aksiums kann ich (Bike im Montageständer) durch Rückwärts drehen der Kurbel das Hinterrad auch zum Rückwärts drehen bewegen.
Beim vorwärts drehen und loslassen der Kurbel dreht sich diese dann auch (langsam) weiter mit. Außerdem höre ich beim fahren ab und an (schleifende?) Geräusche, zumindest aus dem Vorderrad. Aber auch nicht immer.....
Ist der Freilauf hinüber? Und wenn ja, ist das schlimm? Wie gesagt, nur meine Trainingsräder.
Wenn ja, was mache ich dann? Und wie? :)
Danke!
Andere Frage noch: An meine DA Schaltwerk lässt sich das obere Röllchen so c.2 mm hin und her bewegen. Nicht gut, oder? Brauch ich da die originale DA Röllchen (29 €) oder reichen "einfache" (auch kompatibel) für 14 €?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alleinsurfer,

das mit deinem Hinterrad ist ja dann auch mal nicht so schlimm denke ich. Wenn du dir einen neuen Satz dieser Räder kaufst bist du ca. 140€ los. Das ist rund gerechnet in acht Jahren pro Woche aufgerundet 34Cent. Das mit der oberenr Rolle ist richtig so, das muss so sein.

Doc
 
Wennein Mavic Freilauf gerausche macht kann man ihn ölen.

Meine Ksyriums hatten angefangen auf abfahrten geräusche zu machen. Nach der Wartung laufen sie wie neu.
 
Hallo solosurf50,

ob der Freilauf kaputt ist und/oder vielleicht dazu auch die Lager, kann man so einfach zumindest meiner Meinung nach nicht sagen. Am besten, du öffnest den Freilauf, untersuchst ihn und die Nabenlager, und dann sehen wir weiter. So ein Freilauf kostet nicht die Welt und selbst zusammen mit Nabenlagern wird's gegebenenfalls weitaus weniger kosten als ein Satz neuer Laufräder.

Viele Grüße
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Freilauf verhält sich ziemlich normal und solange beim Fahren kein Mitnehmen der Kurbel feststellbar ist, besteht kein Grund zur Panik. Freilauf demontieren, reinigen und frisch geölt wieder einbauen kann natürlich nicht schaden.
Wenn's beim Vorderrad schleift ist das meistens auch nur Dreck. Außer die Nabe läuft schwer und rumpelt, dann sind die Lager hin.
 
Was ist das, eine Anleitung um zu Hause eine nicht erlaubte Sachen durchzuführen.

Nein ich denke nicht. Es geht doch darum zu weissen wie man einen Radsatz demontiert. Oder habe ich das jetzt ganz falsch verstanden.
(wenn dann der Login noch funktionien würde)
Mit der Suche nach"mavic aksium pdf" erhält man schon so einige Treffer, ob denn dann das Baujahr dabei ist habe ich nicht gecheckt.

Doc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@DocEmmetBrown:

Warum hast du jetzt den Beitrag zitieren müssen. Jetzt ist der Login (wenn auch mit Fehler) noch da.

Es geht darum, dass der Forumsbetreiber Probleme bekommen kann, wenn im Forum Passwörter veröffentlicht werden, auch wenn sie allgemein bekannt sind. Darum editiere bitte deinen Beitrag! z.B. Password:*****
 
wenn mann passwort mavic googelt findet man sofort einige einträge, auch hier aus dem forum. das passwort wurde seit mindestes 2006 nicht geändert und ich denke nicht, mavic davon nicht weiß.

bei mir funktioniert die kombi übrigens.
 
Ich hab auch mal den Login hier veröffentlicht. Dieser wurde durch einen Admin gelöscht mit der Bitte es nicht mehr zu machen. Ich hab dann mit genau der gleichen Begründung wie du versucht mich zu rechtfertigen und erhielt dann die Begründung, dass wenn der Forumsbetreiber davon weis, er es löschen muss, da er sonst Probleme bekommen kann. Das trotzdem hier im Forum auch der Login zu finden ist, bedeutet nur, dass sie es nur nicht entdeckt haben. Jedenfalls wurde der ursprüngliche Betrag in diesem Thread gelöscht.
 
Danke, jein......
Ich habe so wenig Zeit im Moment, daß ich es nicht riskieren möchte, die LR auseinander zu nehmen und nicht mehr zusammen zu bekommen.
Aber die Tipps hier haben mich so weit beruhigt, daß ich weiter damit fahren kann und nicht einen Blockierer oder ein zerfallendes Rad auf der Bahn befürchten muss.
Ich höre noch leichte Geräusche, aber bis zur nächsten Schlechtwetterperiode geht's auf jeden Fall. Und dann weiß ich dank der Tipps hier Bescheid.
Danke dafür!
 
Zurück