• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freie Rolle

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16572
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16572

Hi

Da ja jetzt bald die kalte Jahreszeit anbricht :( und es dem Rennrad nicht so gut tut bei so einem Wetter draußen gefahren zu werden habe ich mir überlegt einen Rollentrainer zu kaufen :). Weil mein zukünfiges Rennrad aber einen Carbon
Hinterbau hat und ich gehört habe, dass es schlecht für diesen sein soll, wenn man auf einer festen Rolle fährt :mad:, habe ich vor mir eine freie Rolle zu kaufen. Das Problem ist aber dass ich immer denke, wenn ich auf der freien Rolle mit Klickpedalen fahre, dass es mich runterhaut und mein Rad kaputt ist :confused:. Nun habe ich im Internet das gesehen: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11186
oder könnte dieser Halter die Carbon:D Gabel beschädigen ?

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einer Freien Rolle und kann mir jemend Tipps geben welche von diesen gut ist und ob es wirklich so schwierig ist, auf so einem Teil zu fahren:confused:

Danke für die Antworten schonmal im Voraus:)
 
AW: Freie Rolle

Ich habe seit einem Jahr auch eine freie Rolle und bei mir hat es 10 min gedauert bis ich einigermaßen fahren konnte.

Am besten stellst du die Rolle in den Türrahmen.
Am anfang mit einer Hand am Lenker und dem anderen am Rahmen,wahrscheinlich wird dein Rad rumwackeln,keine Angst das wird schon.

Einfach probieren und nach ein paar Minuten bist du soweit das du mit beiden Händen am Lenker fahren kannst.
Die Blickrichtung sollte nach vorne gehen sonst wird es schwierig.
Einfach locker und nicht verkrampfen.
 
AW: Freie Rolle

Ich habe seit einem Jahr auch eine freie Rolle und bei mir hat es 10 min gedauert bis ich einigermaßen fahren konnte.

Am besten stellst du die Rolle in den Türrahmen.
Am anfang mit einer Hand am Lenker und dem anderen am Rahmen,wahrscheinlich wird dein Rad rumwackeln,keine Angst das wird schon.

Einfach probieren und nach ein paar Minuten bist du soweit das du mit beiden Händen am Lenker fahren kannst.
Die Blickrichtung sollte nach vorne gehen sonst wird es schwierig.
Einfach locker und nicht verkrampfen.

Ich kann mich dem nur anschließen. Bei meiner Rolle war allerdings noch eine Halterung für den kompletten Lenker dabei. Mit dieser wird das Fahrrad am Lenker eingespannt.Somit wäre deine Gabel Angst (die du eigentlich nicht haben musst) beseitigt. (sorry, dass da Bild so klein ist, hab nichts besseres gefunden). Ich glaube dass das Ding unter dem Namen "Lenkerhalterung De Luxe" verkauft wird.

Grüße

209457_1.jpg


Ps: Wenn du dir eine freie Rolle kaufen solltest, empfehle ich dir eine mit den großen Rollen. Sind meiner Meinung nach angenehmer zu fahren, haben einen größeren Rollwiderstand und sind leiser.
 
AW: Freie Rolle

Hi

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einer Freien Rolle und kann mir jemend Tipps geben welche von diesen gut ist und ob es wirklich so schwierig ist, auf so einem Teil zu fahren:confused:

Danke für die Antworten schonmal im Voraus:)

Wenn du auf der Straße einigermassen geradeaus fahren kannst, sollte dir das auf der Rolle normalerweise auch gelingen. Keine Panik, auch wenn es schwierig aussieht, so ist es nicht.

Auf die Halterung kannst du also locker verzichten.

Kauf dir auf jeden Fall eine mit möglichst großen Rollen, also nicht die ecotrack sondern eher die rollertrack. Läuft einfach ruhiger und leiser.

Gruß Frank
 
AW: Freie Rolle

Hab auch seit einigen Jahren eine Freie Rolle und kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Nach kurzer Einübung geht das Fahren auf der Freien ganz gut.
Meine Rollen haben 110mm Durchmesser und laufen recht ruhig.
Wenns dennoch zu laut wird, kannst du solche Schalldämm-Matten drunter legen, die es im Baumarkt für die Waschmaschine gibt.
Die freie Rolle braucht übrigens keine Bremse so wie die festen Rollen.
 
AW: Freie Rolle

Ich hätte auch mal ne Frage!!

ich hab ne freie rolle mit glaub ich 80mm rollen. wenn ich nun in höheren Trittfrequenzbereichen fahre fängt das Rennrad an zu (stottern) es ruckelt nach vorne und wieder zurück, Woran liegt dass? muss ich die rollen weiter auseinanderziehen?
 
AW: Freie Rolle

Ich hätte auch mal ne Frage!!

ich hab ne freie rolle mit glaub ich 80mm rollen. wenn ich nun in höheren Trittfrequenzbereichen fahre fängt das Rennrad an zu (stottern) es ruckelt nach vorne und wieder zurück, Woran liegt dass? muss ich die rollen weiter auseinanderziehen?
Im Idealfall befindet sich die Achse der vorderen Rolle genau unter der Vorderachse des Vorderrades. Wenn dies nicht genau möglich ist, lieber dir Rolle etwas vor der VR-Achse als dahinter.
Bei hoher Trittfrequenz darauf achten, dass du trotzdem ruhig "fährst" und nicht schaukelst.
 
AW: Freie Rolle

Wenn de das Rad auf ne freie Rolle festspannst, macht das irgendwie keinen Sinn, man trainiert dabei schließlich auch das Gleichgewicht. das erste mal auf so einem gerät ist schon schwierig.
 
AW: Freie Rolle

Wo krieg ich so eine zuverlässige freie Rolle her? Internetbestellung?

Kennt ihr irgendeine Seite wo die angeboten werden? Oder gibt es schon ein paar "bekannte" Namen für solche Rollen?
 
AW: Freie Rolle

Freie Rolle schult die Technik, deine Mitradler in der Gruppe werdens dir danken. Ich hab die Tacx1200, 110 mm Durchmesser.
Kriegste auch ganz gute gebrauchte.
 
AW: Freie Rolle

80 und 110
wobei die mit 110 leiser und besser sein sollen.
Ich habe mir vor kurzem die tacx Rollertrack gekauft. Hab aber noch kein Rennrad :(
 
AW: Freie Rolle

:D
nein des ist nur so dass ich das Rad zu mienem Geburtstag in 2 Wochen bekomm und die Rolle zu Weihnachten, und da es grad beim Stadler den Sonderverkauf gibt, haben wir da nen Großeinkauf gemacht.
Als Schüler hat man leider kein so großes Budget und man muss sich fast alles wünschen :D
 
Zurück