cbk
Aktives Mitglied
tester9 schrieb:Hi,
das Problem von Frauen im Radrennsport ist, dass es kaum Rennen dafür gibt.
In den U-Klassen gibt es kaum Mädchenrennen, da müssen die bei den Jungens mitfahren. Und in dem Alter unterscheidet sich die Statur doch schon erheblich, dass es immer zu Negativerlebnissen auf hinteren Rängen kommt. Alle paar Jahre geht es dann besser, weil sie ein Jahr länger in der Altersklasse bleiben dürfen als die Jungens.
Ist das denn nicht in allen Sportarten so? Ok, ich kenne es nicht vom Radfahren sondern nur vom Handball. Dort ist es so, daß in der Jugend immer Klassen über zwei Jahrgänge gebildet werden.
Wenn man dann zu dem jüngeren Jahrgang in einer Klasse gehört, wird man gnadenlos abgewatscht und landet auf den hinteren Plätzen. Im nächsten Jahr zählkt man dann selber zu dem älteren Jahrgang und watscht alle jüngeren ab. Wieder ein Jahr später wiederholt sich das Spielchen in der nächsthöheren Klasse wieder.
Also warum soll es da für Mädchen schlimmer sein als für Jungen, wenn sie abgewatscht werden?
Oder kommen da noch entsprechende Sprüche usw. dazu?