• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Französisches Ventil !

AW: Französisches Ventil !

Das, mit Verlaub gesagt, halte ich für absoluten Quatsch! Dann hast du entweder die falsche Pumpe oder ein sonstiges Problem.

Quatsch oder nicht Quatsch, das ist aber meine Erfahrung, wenn ich auf einer Tankstelle aufpumpen will, muss ich immer ein Adapter bei sich haben und wenn ich schon den habe, zeigt Manometer Luftdruck nicht richtig da die für die Autoventile ausgelegt sind, aber wer weiß, ich komme besser mit Autoventile zurecht.
 
AW: Französisches Ventil !

Quatsch oder nicht Quatsch, das ist aber meine Erfahrung, wenn ich auf einer Tankstelle aufpumpen will, muss ich immer ein Adapter bei sich haben und wenn ich schon den habe, zeigt Manometer Luftdruck nicht richtig da die für die Autoventile ausgelegt sind, aber wer weiß, ich komme besser mit Autoventile zurecht.

Mit was für nem Rad bist du denn unterwegs? Hast du keine Pumpe zu Hause? Was machst du denn, wenn du z.B. nen Platten hast? trägst du dann dein Rad zur Tanke :confused:
 
AW: Französisches Ventil !

ich fahre alte Stevens Rennrad und gerade heute ein Stevens X8 lite mit französische Ventilen :-) gekauft, klar habe ich Pumpe zuhause mit alle Adaptern und für Unterwegs nehme ich paar Schläuche und die Fahrradpumpe mit, eine Rahmenpumpe für alle Ventile habe ich. Aber wie gesagt du kannst nicht mit einer Fahrradpumpe prüfen wie viele bar du die Reifen aufgepumpt hast, ich fahre gerne mit 6 BAR und möchte schon genau wiesen was ich drin habe :-)
 
AW: Französisches Ventil !

ich fahre alte Stevens Rennrad und gerade heute ein Stevens X8 lite mit französische Ventilen :-) gekauft, klar habe ich Pumpe zuhause mit alle Adaptern und für Unterwegs nehme ich paar Schläuche und die Fahrradpumpe mit, eine Rahmenpumpe für alle Ventile habe ich. Aber wie gesagt du kannst nicht mit einer Fahrradpumpe prüfen wie viele bar du die Reifen aufgepumpt hast, ich fahre gerne mit 6 BAR und möchte schon genau wiesen was ich drin habe :-)

Also mit 6 Bar wirst du dir einen Platten nach dem anderen fahren. Und die benötigten 8-9 bar halten die Autoventile nicht.

Außerdem gibt es genügend Fahrradpumpen mit Manometer, sowohl Standpumpen für zu Hause als auch kleine für die Trikottasche.
 
AW: Französisches Ventil !

Also mit 6 Bar wirst du dir einen Platten nach dem anderen fahren. Und die benötigten 8-9 bar halten die Autoventile nicht.

Außerdem gibt es genügend Fahrradpumpen mit Manometer, sowohl Standpumpen für zu Hause als auch kleine für die Trikottasche.

wie meinst du mit 6 bar Platten? 8-9 kann ich nicht jetzte in meine Reifen pumpen da die nur bis 6,5 ausgelegt sind :-(
 
AW: Französisches Ventil !

Fährst du wirklich Rennradreifen? Wie breit sind die Teile?

Edit: Ich seh grad, dein Stevens ist ja ein Crosser und kein Rennrad. Das ist was anderes.
 
AW: Französisches Ventil !

nein ich habe jetz auf x8 Schwalbe Evolution Supreme die können bis 6,5
und auf RR habe ich von conti schmale reifen, frag mich nicht wie die genau heisen
 
AW: Französisches Ventil !

nein ich habe jetz auf x8 Schwalbe Evolution Supreme die können bis 6,5
und auf RR habe ich von conti schmale reifen, frag mich nicht wie die genau heisen

Also die schmalen Rennradreifen solltest du schon mit mehr bar fahren. Steht aber an der Seite auch drauf, wieviel da rein muss. Wenn zu wenig Luft im Reifen ist, kann sich jedes kleine Steinchen reindrücken und du fängst dir sogenannte Snakebites ein. Die entstehen, weil der Schlauch zwischen Felge und Boden eingeklemmt wird.
 
AW: Französisches Ventil !

Ja, bei einem notwendigen Luftdruck 6 oder 8 Bar empfiehlt es sich dringend, diesen ausschließlich an der Tankstelle zu kontrollieren. Wozu sind denn sonst diese handlichen Geräte da? :confused:
 
AW: Französisches Ventil !

@ Zekon

Die einzigen "Zweiräder rennradähnlicher Aufmachung" mit AV, die ich schon in der Realität gesehen habe, haben Profischaltung & Scheibenbremsen. (Das Ding war gelb & passender Weise vor einem Baumarkt angeschlossen. Ich habe es kopfschüttelnd angehoben; aus so viel Alu bauen andere ganze Autos ...)
 
AW: Französisches Ventil !

Also du meinst das man für beides das gleiche nimmt wegen besserem Stückpreis?
 
Zurück