• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frankfurt Eschborn - eure Erfahrungen

Hallo zusammen,

ich bin nächste Woche das erste Mal dabei. Nun habe ich bewusst den langsamsten Schnitt gewählt, da ich erst ein knappes Jahr trainiere. Nun habe ich aber das Gefühl, mich selbst ins Knie geschossen zu haben, da der langsamste Schnitt am Ende startet, jedoch die Cut-Off Zeit bei allen identisch ist (Fair?). Ist es überhaupt realistisch, wenn man planmäßig um 9:45 startet bereits um 11:52 auf dem Feldberg zu sein?

Privat fahre ich meist einen 22er Schnitt, aber im Westerwald extrem wellig und kaum flach zu, Tempo fahren und schnitt hochzuziehen. Danke!
Du hast dir nicht ins Knie geschossen. Wichtig ist, dass du in einer Gruppe bleibst, dann kannste locker mit >30 km/h durch Frankfurt bis nach Oberursel fahren. Dann sind es rund 11km auf den Feldberg und im Anschluss ist es wellig. Auch danach ist es wichtig in einer Gruppe zu fahren, da es auch Cut-Off Zeiten nach Mammolshain gibt. Und da wird es nochmal anstrengend ab dem Kronthal bis kurz vor Königstein. Mittendrin ist der Mammolshainer Stich - wenn du Glück hast, siehste dort Didi, den Tourteufel und hunderte Menschen. Wichtig: bloß nicht absteigen! ;)

Warum hast du dir nicht ins Knie geschossen? Die Startblöcke sind vorsortiert. Wenn du in einer zu schnellen Gruppe zurückgelassen wirst, fährste im schlimmsten Fall alleine und dann wäre es deutlich schwerer.
 
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Unterschätze die Macht der Gruppe nicht. Ich bin in den letzten Jahren zuvor meist auch nur einen 22 Schnitt gefahren. In Frankfurt dann aber einen 27er bzw. 33er Schnitt. Du musst auch bedenken, dass du einfach in einem durchfahren kannst, d.h. keine Ampeln, beim Abbiegen musst du nicht anhalten. Das macht sicherlich auch immer nochmal was aus.
 
wenn du Glück hast, siehste dort Didi, den Tourteufel
1000027420.jpg
Bild von heute aus dem Startbereich.
Ich fahre aus sichtbaren Gründen nicht mehr mit.
Wohne in Eschborn, kann Fragen beantworten

Gute Fahrt !!!
 
Bild von heute aus dem Startbereich.
Ich fahre aus sichtbaren Gründen nicht mehr mit.
Wohne in Eschborn, kann Fragen beantworten

Gute Fahrt !!!

Bis wann besteht denn eine realistische Chance in Laufdistanz zum Start/Ziel einen Parkplatz zu bekommen?

Im MTZ gibt es zwar auch Parkplätze, aber fände es angenehmer nach dem Rennen das Rad wegzupacken und sich umzuziehen. Anschließend kann man noch ein bisschen im Ziel das Rennen gucken und Essen/Trinken (so meine Idee). Wenn man dafür zum MTZ zurückmüsste, ist das doch etwas umständlicher denke ich.

Hast du da eine Idee?
 
65760 Eschborn, Sulzbacher Str.
von diesem Viertel hast Du zu Fuss Anbindung an Start/Ziel.
Es führt am Ende der Sulzbacher Straße eine Fußgängerbrücke direkt auf's Gelände
 
65760 Eschborn, Sulzbacher Str.
von diesem Viertel hast Du zu Fuss Anbindung an Start/Ziel.
Es führt am Ende der Sulzbacher Straße eine Fußgängerbrücke direkt auf's Gelände

Super, danke für den Tipp!
Und was denkst du, bis wann man dort noch einen Parkplatz bekommt?
 
Früher Vogel fängt den Wurm
Vorteil: Parkmglk. kennen nur die Einheimischen
Nachteil: Fremde finden die Zufahrt nicht
Ansonsten Eschborn, Düsseldorfer Str., Parkplatz für Airportzubringer, das Geschäft lassen die sich bestimmt nicht entgehen.
Oder Eschborn, Alfred Herrhausen Allee bis runter nach Sossenheim
Oder auch in Sossenheim im Bereich Siegener Str. Wohngebiete
Alles in max. 1Km Entfernung bis zum Start
 
Startunterlagen abgeholt und im Hotel eingecheckt. Scheinbar ist das Haupthotel richtig ausgebucht, da hier nun auch Movistar untergebracht ist. Da anderen Teams rund 300m entfernt. Buchen also immer gleich 😂
 
Startunterlagen abgeholt und im Hotel eingecheckt. Scheinbar ist das Haupthotel richtig ausgebucht, da hier nun auch Movistar untergebracht ist. Da anderen Teams rund 300m entfernt. Buchen also immer gleich 😂
Dann musst du aber auch professionell abliefern. Kann das Frühstück was?
Irgendwann biete ich mal hier ein, zwei Schlafplätze an für den Tag 😁
 
So ich hoffe, dass ihr alle heil im Ziel angekommen seid. Das Wetter war in der Tat herrlich, wenn auch einen Tick zu warm für meinen Geschmack.

Unterwegs konnte man dies auch merken, ich habe selten so viele Leute am Rand stehen sehen die offenbar mit Krämpfen zu kämpfen hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, heile durchgekommen. Und das war das wichtigste. Dass ich heute 0,7 km/h im Schnitt langsamer war als letztes Jahr. Nunja: Entweder schiebe ich es aufs Wetter oder das Alter 😁
 
Es lief super! Erste Teilnahme - richtig gut.
Krämpfe bei anderen: na ja. Würde das hauptsächlich auf mangelnde Form und Training + zu wenig Essen und Trinken schieben ...
Form war gut und Training mehr als ausreichend, Essen und Trinken hat auch gepasst. Mein Fehler war dass ich bei dieser Temperatur nicht genug Mineralien zugeführt hatte. Hab dann ab Kelkheim immer mal wieder Krämpfe bekommen, die ich aber durch fahren im Stehen wieder wegdrücken konnte. Standen aber viele am Rand bei denen es anscheinend nicht so geklappt hat. Die Krämpfe habe ich nur an den kleinen Wellen bekommen. Beim Mammolshainer alles gut. Meine größte Sorge war, mitten im Stich einen Krampf zu bekommen. Aber erst wieder 300 Meter vor dem Ortsschild Königstein (KOM) ein leichter Krampf, den ich aber erneut gut beherrschen konnte, während der Fahrer neben mir geplatzt ist und vom Rad musste.
 
Ich hab heute auch immer mal wieder so kleine Krampfansätze gemerkt, aber konnte ganz gut mit Gels gegensteuern.

Hab natürlich in der Stadt komplett überpaced und musste dann hinterm Feldberg alles erstmal sehr langsam angehen lassen. Aber trotzdem sehr zufrieden :)
 
Ich hab heute auch immer mal wieder so kleine Krampfansätze gemerkt, aber konnte ganz gut mit Gels gegensteuern.

Hab natürlich in der Stadt komplett überpaced und musste dann hinterm Feldberg alles erstmal sehr langsam angehen lassen. Aber trotzdem sehr zufrieden :)
Genau auch mein Fehler. Durch Frankfurt gejagt wie ein blöder und dann schon den Feldberg nur noch hochgeschlichen 😏
 
Form war gut und Training mehr als ausreichend, Essen und Trinken hat auch gepasst.
Es gibt natürlich auch Leute, die mit dem Wetter schlechter klarkommen und individuell eher zu Krämpfen neigen. Aber wie du sagst lässt sich wohl vieles in den Griff kriegen. Ich sehe deine Aktivität bei Strava gar nicht 🤔
Ich hab heute auch immer mal wieder so kleine Krampfansätze gemerkt, aber konnte ganz gut mit Gels gegensteuern.

Hab natürlich in der Stadt komplett überpaced und musste dann hinterm Feldberg alles erstmal sehr langsam angehen lassen. Aber trotzdem sehr zufrieden :)
😅 Sowas dachte ich mir auch, wurde zum rotieren aufgefordert und die hingen dann schön hinter mir 🙄 40 km/h auf dem Display sehen aber schön aus und Feldberg ging trotzdem gut. Startblock 5 war aber generell eine schlechte Wahl. Nächstes Mal deutlich weiter vorne, auch wenn ich dann vllt irgendwo nachlasse/versägt werde. Dafür erwarte ich dann stärkere, passende Gruppen statt immer im Wind zu fahren ...
 
65760 Eschborn, Sulzbacher Str.
von diesem Viertel hast Du zu Fuss Anbindung an Start/Ziel.
Es führt am Ende der Sulzbacher Straße eine Fußgängerbrücke direkt auf's Gelände
Danke nochmals, der Tipp war super👌
Das Rennen bei dem Wetter auch super, auch wenn die Fahrt durch die Innenstadt zu Beginn immer nervenaufreibend ist. Ich bin immer froh, wenn endlich der Feldberg beginnt.
 
Zurück
Oben Unten