rberns
Roman
Hallo zusammen,
Ich wollte den Thread ein bisschen beleben.
Undzwar habe ich mir einen gebrauchten Elite Crono Fluid Rollentrainer geholt, um im Winter ein im Wohnzimmer trainieren zu können. Nun stelle sich mir die Frage:
Kann ich auf dem Heimtrainer auch ein Bahnrad nutzen? Das Rad lässt gut einspannen und rollt auch. Was mir nur aufgefallen ist, auf dem Rollentrainer steht explizit, man soll nicht bremsen. Wird nicht ein ähnlicher Effekt mit einer starren Nabe hervorgerufen? Oder ist es unbedenklich, wenn man das Rad und die Kurbel ausrollen lässt?
Zudem: wie ist denn mit Verschleiß an dem Schlauchreifen zu rechnen? Momentan sind Conti Sprinter Slicks verbaut. Wäre schade, wenn sie zu sehr leiden würden, da sie nicht gerade günstig sind...
Ich wollte den Thread ein bisschen beleben.
Undzwar habe ich mir einen gebrauchten Elite Crono Fluid Rollentrainer geholt, um im Winter ein im Wohnzimmer trainieren zu können. Nun stelle sich mir die Frage:
Kann ich auf dem Heimtrainer auch ein Bahnrad nutzen? Das Rad lässt gut einspannen und rollt auch. Was mir nur aufgefallen ist, auf dem Rollentrainer steht explizit, man soll nicht bremsen. Wird nicht ein ähnlicher Effekt mit einer starren Nabe hervorgerufen? Oder ist es unbedenklich, wenn man das Rad und die Kurbel ausrollen lässt?
Zudem: wie ist denn mit Verschleiß an dem Schlauchreifen zu rechnen? Momentan sind Conti Sprinter Slicks verbaut. Wäre schade, wenn sie zu sehr leiden würden, da sie nicht gerade günstig sind...