lulularzon
Mitglied
Hi zusammen,
ich bin neu im Forum und möchte mir mein Bahnrad neu aufbauen. Mein Rahmen habe ich hier schonmal vorgestellt.
Jetzt habe ich aber ein Problem wo ich nicht so richtig weiter weiß. Deswegen wollte ich mal um euren Rat fragen.
Ich habe mir eine Umgebaute Nabe von Londonfixie gekauft. London Fixie
Bei der Nabe kann ich mittels Spacern die Kettenlinie von 41mm auf 46mm ändern. Momentan ist sie noch auf 41mm aufgespacert. Siehe Bild im Anhang. Das Problem welches ich damit habe ist, dass die Nabe stark nach links versetzt im Rahmen sitzt. Somit müsste das Rad ziemlich "krum" eingespeicht werden. Ist das ein großes Problem oder sollte ich lieber die Kettenlinie auf 46mm ändern damit die Nabe weiter in die Mitte kommt? Dadurch wird das Rad doch dann viel stabiler oder?
Das Problem welches ich dann habe ist das die Kurbel auch weiter nach aussen kommt. Noch habe ich keine Kurbel und auch kein Innenlager aber ich will auf jedenfall eine 165mm Kurbel verbauen damit ich in den Kurven keine Probleme bekomme. Und eigentlich wollte ich halt um jeden Millimeter kämpfen das ich ja nicht aufsetze. Ich hoffe ihr versteht mein Konflikt zwischen "Nabe mittig verbauen zwecks stabilität" und "Kurbel so weit wie möglich innen, zwecks aufsetzen".
Über Tipps würde ich mich freuen! Auch bezüglich einer Kurbel, da ich noch nicht so recht weiß welche ich mir kaufen soll. Momentan bin ich bei der Sugino RD-2 Messenger in 165mm. Die habe ich aber bis jetzt nur in schwarz gefunden. Hätte da lieber was silbernes. Gebraucht wäre natürlich auch ok
Gruß
Lukas
ich bin neu im Forum und möchte mir mein Bahnrad neu aufbauen. Mein Rahmen habe ich hier schonmal vorgestellt.
Jetzt habe ich aber ein Problem wo ich nicht so richtig weiter weiß. Deswegen wollte ich mal um euren Rat fragen.
Ich habe mir eine Umgebaute Nabe von Londonfixie gekauft. London Fixie
Bei der Nabe kann ich mittels Spacern die Kettenlinie von 41mm auf 46mm ändern. Momentan ist sie noch auf 41mm aufgespacert. Siehe Bild im Anhang. Das Problem welches ich damit habe ist, dass die Nabe stark nach links versetzt im Rahmen sitzt. Somit müsste das Rad ziemlich "krum" eingespeicht werden. Ist das ein großes Problem oder sollte ich lieber die Kettenlinie auf 46mm ändern damit die Nabe weiter in die Mitte kommt? Dadurch wird das Rad doch dann viel stabiler oder?
Das Problem welches ich dann habe ist das die Kurbel auch weiter nach aussen kommt. Noch habe ich keine Kurbel und auch kein Innenlager aber ich will auf jedenfall eine 165mm Kurbel verbauen damit ich in den Kurven keine Probleme bekomme. Und eigentlich wollte ich halt um jeden Millimeter kämpfen das ich ja nicht aufsetze. Ich hoffe ihr versteht mein Konflikt zwischen "Nabe mittig verbauen zwecks stabilität" und "Kurbel so weit wie möglich innen, zwecks aufsetzen".
Über Tipps würde ich mich freuen! Auch bezüglich einer Kurbel, da ich noch nicht so recht weiß welche ich mir kaufen soll. Momentan bin ich bei der Sugino RD-2 Messenger in 165mm. Die habe ich aber bis jetzt nur in schwarz gefunden. Hätte da lieber was silbernes. Gebraucht wäre natürlich auch ok

Gruß
Lukas