• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zu Begriffen

AW: Fragen zu Begriffen

also um auch noch meinen senf dazu zu geben.

ob man beim skidden nun im sattel bleibt oder nicht hat mehrere faktoren:

- übersetzung

- bereifung hinten

- kraft in den beinen

- sitzposition (sicherlich nicht ganz so ausschlaggebend, aber trotzdem)

- und untergrund !!! (jeder der fixed fährt, kann bei tempo 50 auf eis das hinterrad blockieren ohne aus dem sattel zu gehen, nur mal so theoretisch)
 
AW: Fragen zu Begriffen

skidden - isoliert, in reinstform quasi - ist ohne anheben des hinterrades. ob man dazu das gewicht nach vorn verlagern muss, ist ne sache der persönlichen umstände. ich hab klickpedale, die noch ganz gut zubeißen, ne humane stadtübersetzung von knapp 2,9 und muss es nicht.

warum kann ich das? weil ich kein mädchen bin. du mädchen :)

:eek:


@horst: auf der MASH DVD haben einige Tüpen ihre Sitzpostitionen so eingestellt das die da fast drauf stehen trotz Sattel unterm Arsch...
 
AW: Fragen zu Begriffen

:eek:


@horst: auf der MASH DVD haben einige Tüpen ihre Sitzpostitionen so eingestellt das die da fast drauf stehen trotz Sattel unterm Arsch...


Jo....ich denke auch, dass das dann so geht, aber unter " normalen" Bedingungen halt eher nicht. Möchte den sehen, der mit mit meinem Bahnrad bei 30 km/h einfach so im Sitzen skidden/bremsen kann.....den gibts nicht, da bin ich mir recht sicher. Zumindest nicht solange irgendeine Gewichtsverlagerung nach vorne derart ausgeführt wird, dass es mit Anheben des HR gleich kommt....macht ja auch nix....:confused: warum nicht kurz das Hinterteil anheben ??? ist das nun wieder völlig uncool und darf nicht sein, oder wie ??? :D:D

Gruss Horst
 
AW: Fragen zu Begriffen

nein, die kleinen jungs - das seid ihr - haben sich nur wieder völlig unnötig in eine wer-hat-die-dicksten-eier-situation hineindiskutiert.

ursprünglich wurde danach gefragt, was "skidden", "skippen" und "kontern" bedeute...
(nix von wegen gewichtsverlagerung, wer kann, wer soll, wer tut, wer hat schon mal)
 
AW: Fragen zu Begriffen

hier nochmal die ganze sülze auf englisch:
skip/skip
notbremsung
wer englisch schnallt - dem hilft's vielleicht...
skid=blockieren->schliddern
skip=anlupfen+blockieren->schlidern
ich persönlich hebe meinen arsch beim skidden schon an und bleibe nicht sitzen, weil ich so einfach mehr kraft in den beinen hab als in sitzender haltung. kommt aber auch auf die geschwindigkeit an. körpergewicht verlager ich dabei aber eher wenig nach vorne, weil sich dadurch ja auch die bremseffektivität enorm verringert. dafür schlag ich dabei gerne mit dem hinterrad zur seite aus - nimmt mehr geschwindigkeit raus, meiner meinung nach(hinterrad steht kurzzeitig 'fast' quer zur fahrtrichtung).

und hier noch ein barspin-faxen-beispiel: kia
 
AW: Fragen zu Begriffen

Ich werde mir das mal demnächst zeigen lassen.....mich interessiert das schon ein wenig und glaube es eigentlich erst, wennn ich es live sehe. Die Jungs hier in Berlin, soweit ich das beobachte, heben das Rad meist kurz.....
kleiner Junge...:confused: nur weil ich es nicht weiss oder kann, es mich aber interessiert ?? "Dicke Eier Situation " ?? Nööh, definitiv gar nicht.
Geht für mich dabei eher um Fahrtechnik und Möglichkeiten.

Bin jetzt schon fast richtig gespannt.....:):) Gruss Horst

Ach...die Ursprungsfrage ist doch schon längst beantwortet....also was solls ?? Labert man halt ein bisschen rum
 
AW: Fragen zu Begriffen

ganz genau...all tomason hätte das bestimm auch intersiert...
[YT="aZjd9pBmLoU"]aZjd9pBmLoU[/YT]
 
AW: Fragen zu Begriffen

Naja...ich revidiere das mal ein wenig , nachdem ich heute seit längerer Zeit mal wieder mit dem Bahnrad ne kurze Runde gedreht habe. War gar kein Problem, im Sitzen bei ca. Tempo 25 - 35 zu skidden oder skippen oder wie auch immer....ohne aus dem Sattel zu gehen, ging mit viel Druck auf den Reifen und trockenem Untergrund ganz easy....

Also alles richtig......:eyes: Gruss Horst
 
Zurück