• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen vor dem anstehenden Rahmenkauf

timberwolves

Mitglied
Registriert
31 Januar 2010
Beiträge
819
Reaktionspunkte
1
Ort
Osnabrück
Hi Leute,

1. Potentielle Rahmen:
Kuota Kharma ~1000€

CKT 268 ~1200€

Größen:

Seat tube range c-c 55.4 - 55.9 56.6 - 57.1 58.3 - 58.8
Seat tube range c-t 57.1 - 57.6 58.3 - 58.8 60.0 - 60.5
Top tube length 53.7 - 54.1 53.7 - 54.1 54.9 - 55.3
Stem Length 11.2 - 11.8 10.1 - 10.7 10.3 - 10.9
BB-Saddle Position 76.7 - 78.7 75.9 - 77.9 74.2 - 76.2
Saddle-Handlebar 52.5 - 53.1 53.3 - 53.9 55.0 - 55.6
Saddle Setback 5.4 - 5.8 6.6 - 7.0 6.1 - 6.5

Bei beiden Rahmen würde wohl Größe L in Frage kommen? (CKT entspricht Größe L = 3.Spalte) Beim Kuota bin ich mir aber noch etwas unsicher, da ich mich auf kleineren Rahmen wohler fühle.
Für welchen Rahmen würdet Ihr euch entscheiden? Steifigkeitsprobleme sollte bei einem Körpergewicht von 65KG nicht auftreten?

2. Schadensfall

Da ich mir als Lizenzfahrer auch immer Gedanken über Stürze mache, frage ich mich, inwiefern man das Rad bzw. den Rahmen absichern sollte. Bei einem Kaufpreis von 1000-1200€ überhaupt notwendig? Beide Hersteller bieten eine Garantie an, allerdings nur sofern der Schaden nicht durch einen Sturz entstanden ist. Ist ein Rahmenbruch ohne Sturz bei neuen Rahmen überhaupt noch möglich? Den größten Vorteil des Kuota Kharmas sehe ich lediglich im Crash Replacement Programm.
Für das CKT müsste ich dann wohl eine eigenständige Versicherung abschließen, aber das ist Schwachsinn oder?? Bin zwar noch nie gestürzt, aber ich als 19jähriger kann nicht mal eben nach 1-2 Jahren wieder einen neuen Rahmen kaufen, wenn's denn irgendwann mal passiert und der Rahmen hinüber ist
 

Anzeige

Re: Fragen vor dem anstehenden Rahmenkauf
AW: Fragen vor dem anstehenden Rahmenkauf

Wenn Du den Rahmen nicht so einfach mal ersetzen kannst, wie wäre es dann, nu so als Vorschlag, einen älteren Kharma anzuschaffen, der preislich nicht so ins Gewicht fällt? Der 2008er soll zwar nur mäßig steif gewesen sein, aber bei Deinem Gewicht... Und als Rahmenset für unter 600€ ist ja mal ne Hausnummer kleiner.
 
AW: Fragen vor dem anstehenden Rahmenkauf

Danke für den guten Tipp, aber es wird wohl auf eines der Beiden oben genannten hinauslaufen.

Weitere Frage:

- Das Tretlagergehäuse wird mit "BSC (englischer Standard)" beschrieben. Wird also wohl kompatibel zu BSA sein?!?!

- Worin unterscheidet sich ein ergonomischer Lenker zu einem klassischen? Sind das zwei festgelegte Normen? Bin auf der Suche nach einem preiswerten(irgendwo muss man ja sparen :D) Lenker, bei dem man sich in Unterlenkerhaltung nicht unnötig weit strecken muss, also etwas näher am Körper gelegen. Im Sprint in Untergriffhaltung sollten die Oberarme aber natürlich nicht gegen die Horizontale des Lenkers stoßen. Gibt's da typische Favoriten, die meinen Wünschen gerecht werden? Gewicht und Marke sind erstmal uninteressanter.
 
AW: Fragen vor dem anstehenden Rahmenkauf

Nein, richtige Normen sind ds nicht, und ergonomisch ist heute jeder Joghurt. Grob gesagt haben sog. KOMPAKT Lenker weniger Vorbau/Reach und sind nach unten hin enger. Den Hobbyfahrer freut die insgesamt geringere Sitzlänge bis zum Bremsgriff, wer etwas ambitionierter fährt kommt leichter an den Unterlenker, ohne eben mit den Unterarmen anzuecken. Manchen Leuten ist der Höhenunterschied aber viel zuwenig, "Da kann ich ja gleich nen Bullhorn fahren"
 
AW: Fragen vor dem anstehenden Rahmenkauf

Also wäre "klassisch" der Kompromiss aus Kompakt und Ergonomisch.
Kompakt gefällt mir von der verkürzten Sitzlänge zwar, aber sieht optisch ja nicht optimal aus oder fällt das kaum auf?
Wie ich sehe, haben ergonomische Lenker ein kleines Teilstück im Unterlenker, das komplett ohne Krümmung ist. Sicherlich für den Sprint hilfreich? Erhöht aber wahrscheinlich wiederum die Sitzlänge - auf Kosten des Komforts?

Aktueller Favorit
 
AW: Fragen vor dem anstehenden Rahmenkauf

Mal ne andere Frage:

Welche Vorbaufarbe würde ihr bei einem schwarzen Lenker bevorzugen (mit weißen Lenkerband)?
Ist da jetzt ein weißer Vorbau ein No-Go? :D :D
 
Zurück