• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu zwei ROSE Modellen von einem Anfänger

Gerdsche04

Anfänger
Registriert
10 Juli 2016
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Ort
Münsterland
Hallo liebes Forum!

Nach zwanzig Jahren möchte ich mir wieder zum Ausgleich zum Laufsport ein neues Rennrad kaufen.

Da ich in der Nähe der Firma Rose wohne, liegt es Nahe dort mir ein Rennrad zu kaufen.

Trotzdem habe ich eine Frage an euch Experten hier im Forum bevor ich mir im Laden die Räder anschauen

werde.

Wo ist der Unterschied bei diesen zwei Rose Modellen?

XEON RS-2000 und XEON TEAM GF-2000
 
Eins ist ein Renner (RS)das andere ein Marathon (GF = Grandfondo) Renner mit komfortableren Daten.

Fuer mich waere das Gradfondo ein glatter Kauf - je länger die Distanzen - umso mehr.

Die hintere Bremse (GF) unterm Rad geht fuer mich gar nicht. Schon allein wegen der Sch... Optik.

Ich bete dass das geändert wird, dann druecke ich den Bestellknopf - ein Grandfondo, immediately ...
 
Beim GF sitzt man im Vergleich etwas aufrechter als beim RS.
Aber was einem eher liegt, sollte man ausprobieren. Ganz besonders wenn man Einsteiger ist.
Wenn du eh bei Rose um die Ecke wohnst, dann würde ich sagen fahr mal vorbei, und fahr beide Modelle Probe.
 
Das Team gf hat ein längeres Steuerrohr, damit du aufrechter sitzt. Kann man auch mit Spacern bei einem herkömmlichen Rahmen machen.
 
Hallo,

Ich brauche nochmal den Rat von den Experteno_O

Wie oben im Juli schon beschrieben bin ich auf der Suche nach einem Rennrad für mich.

Leider bin seitdem noch nicht viel weiter, außer einem Anruf bei Rose:( wo mir das Xeon RS 2000 telefonisch empfohlen worden ist.

Die letzten Tage habe ich mir nochmal mehr Gedanken gemacht und nun brauche ich euren Rat zu den Fahrrädern die meine Favoriten bei Rose sind.

1. https://www.rosebikes.de/bike/rose-...UtX-DmUtY-DmUtZ-DmUta-DvUjv-DvUjx-DvUjy-DvUjz


2. https://www.rosebikes.de/bike/rose-pro-sl-3000-bike-now/aid:821294?bikevariantchanged=821258



3. https://www.rosebikes.de/bike/rose-pro-sl-2000-bike-now/aid:821333


Welches von den Dreien könnt ihr mir empfehlen oder würdet ihr euch als Anfänger auch kaufen?


Preis oder Gewicht sind hierbei völlig egal.
 
Von den Dreien würde ich mich für das Xeon RS 2000 entscheiden. Das aus dem einfachen Grund, da ich dort das Rad konfigurieren kann. Die anderen sind Bike Now Räder und können nicht so einfach konfiguriert werden.

Hast du denn überhaupt einmal eines dieser Räder Probe gefahren? Wie wäre es mit ein paar näheren Angaben zu dir. Größe Gewicht Schrittlöänge Armlänge usw. . Dann kann man viel eher einen Ratschlag geben. Hast du diese Angaben auch bei deinem Gespräch mit Rose angegeben?

Hast du dich denn jetzt mit den unterschiedlichen Geos beschäftigt?
 
Was heißt konfigurieren? Das zb Die Lenkerbreite genau für mich angepasst wird?

Nein ich habe noch keins der Räder Probe fahren können. Ich hoffe das ich jetzt im Herbst/Winter dazu komme.

Meine Daten:

Grösse: 180cm

Gewicht : 79kg

Schrittläne : 81cm

Schulterbreite : 43cm

Armlönge : 63cm

Ja, mit den unterschiedlichen Geometrien habe kch mich befasst.

Ich bevorzuge ja eigentlich die bequemere Sitzposition auch weil ich oft mit Nackenproblemen zu kämpfen habe.
 
Konfigurieren heißt, du kannst dir andere Laufräder aussuchen, du kannst andere Lenker, Sättel , Vurbauten usw. montieren lassen. bei den Bike Now Rädern ist die Ausstattung fest.

Ich persönlich fahre das Xeon Team CGF 2000 und habe damit auch das Rennradfahren begonnen. Das Rad passt für mich perfekt. Habe aufgrund meines Lebendgewichtes von 96 kg andere LAufräder ausgewählt (DT Swiss R32), da diese bis 130 kg freigegeben sind.

Das Team GF ist ein Marathonrad mit einer komfortableren Geometrie. Für mich persönlich finde ich das für einen Anfänger sehr gut geeignet, da man nicht mit einer extremen Sitzposition beginnt. Es kann aber sein, dass dir eine sportlichere Haltung doch besser zusagt. Das musst du am besten mal ausprobieren.
 
Für schlechteres Wetter habe ich das RS 2000. Kann ich jedem blind empfehlen, ein feines Rad, fährt sich sehr schön. Und weil das so ist, nehme ich es auch des Öfteren bei gutem Wetter.
 
Bisher keinerlei Probleme mit der Hinterradbremse. Sicherlich verschmutzt sie aufgrund der Position schneller, das wirkt sich aber nicht auf die Funktion aus. Es ist ja immer noch ein Straßenrennrad und kein Crosser, der auch über Feldwege mit Matsch gefahren wird.
 
Das mit dem stärkeren Verschmutzen der Bremse an dieser Position wird gerade in einem anderen Thread bestritten...
 
Ich halte so eine Diskussion ohnehin für nicht praxisrelevant. Bremsen verschmutzen auf allen Positionen und müssen so oder so sauber gehalten werden. Ob da nun 2 oder 3 g Schmutz mehr drauf sind oder nicht, interessiert doch nicht wirklich.
 
Ich stehe vor einem ähnlichen Kauf. Mich würde interessieren. ob du dich schon für ein Modell entschieden hast UND ob du etwas zum Service von Rose sagen kannst. Ich wohne nämlich nicht in der Nähe und würde den Weg auf mich nehmen, wenn der Service in der "Rose Biketown" gut ist.
 
Ich habe selbst keine Erfahrung, aber aus anderen Threads liest man immer wieder, dass der Service bei Rose generell sehr gut sein soll.
 
festgelegt auf ein Modell habe ich noch nicht.
Der Service bei Rose ist gut. Wenn du dir ein Rad im neuen Jahr kaufen möchtest dann warte höchstens bis Mitte Februar, da sonst die Wartezeiten zu lang werden.
Danach bestellen erfahrungsgemäß viele.....
LG
 
Was Rose betrifft kann man Pech oder Glück haben wie bei vielen anderen Internetshops auch.
Ich hatte da vor Jahren mal einen günstigen LRS fürs MTB bestellt der recht schnell angekommen ist. Doch der Aufbau war alles andere als gut und hat bis zum Endgültigen Einsatzfähigen LRS mehrere Wochen und ein mehrmaliges Hin und Herschicken gebraucht. Ich hab vom LRS Bau keinen Plan. Doch selbst ich wusste das da alle Speichen immer eingezogen werden sollten. Was bei dem LRS nicht der Fall war. Also Reklamiert Kein Problem Rücksendeaufkleber schnell bekommen. Nach 2 Wochen zirka den LRS wieder bekommen. Dieser war nun aber immer noch nicht einsetzbar. Grund hier für war die Speichenspannung. Diese war bei ein paar Speichen so gering das die Nippel in den Felgenbohrungen sich ganz einfach mit einem Finger Hin und Her bewegen lies. Also wieder Reklamiert. Insgesamt hatte das ganze bald 2 Monate in Anspruch genommen bis der LRS einsatzfähig hier stand.

Was Bestellungen von Bikes angeht und den damit verbunden Lieferterminen ist das auch so eine Sache. Da steckt Rose ja teilweise auch nicht selbst dahinter wenn Anbauteile nicht Lieferbar sind. Du kannst jetzt Glück haben und das Bike welches du aktuell bestellst sehr schnell bekommen. Du kannst aber auch Pech haben und bis in den August hinein warten weil es immer wieder verschoben wird. Lässt sich so auch alles in allen möglichen Foren nachlesen.
 
Zurück