AW: Frage zu Steuersatz und Spacer
Wenn ich mich hier noch kurz einklinken darf mit einer Frage:
Ich habe zwecks besserer Sitzposition und Komfort einen Easton EA90 Vorbau mit 0 Grad gekauft, weil mir -6 Grad zu tief und +6 Grad zu hoch waren. Der Vorbau hat jetzt eine andere Höhe und ich muss mit den Spacern rumexperimentieren.
Ist es erforderlich, dass über dem Vorbau noch 5mm Spacer aufgesetzt wird? Ich habe gelesen, dass der Gabelschaft-Abschluss sonst zu empfindlich ist, um die Klemmkräfte des Vorbaus aufzunehmen.
Oder andersrum: Wenn kein 5mm Spacer obenauf gesetzt wird (was ja eigentlich auch blöd aussieht) - müssen dann obere Vorbaukante und Carbonschaft bündig abschließen oder darf/muss der Carbonschaft etwas tiefer als der Vorbau sitzen?
Danke!!
Wenn ich mich hier noch kurz einklinken darf mit einer Frage:
Ich habe zwecks besserer Sitzposition und Komfort einen Easton EA90 Vorbau mit 0 Grad gekauft, weil mir -6 Grad zu tief und +6 Grad zu hoch waren. Der Vorbau hat jetzt eine andere Höhe und ich muss mit den Spacern rumexperimentieren.
Ist es erforderlich, dass über dem Vorbau noch 5mm Spacer aufgesetzt wird? Ich habe gelesen, dass der Gabelschaft-Abschluss sonst zu empfindlich ist, um die Klemmkräfte des Vorbaus aufzunehmen.
Oder andersrum: Wenn kein 5mm Spacer obenauf gesetzt wird (was ja eigentlich auch blöd aussieht) - müssen dann obere Vorbaukante und Carbonschaft bündig abschließen oder darf/muss der Carbonschaft etwas tiefer als der Vorbau sitzen?
Danke!!