• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Steuersatz und Spacer

AW: Frage zu Steuersatz und Spacer

Wenn ich mich hier noch kurz einklinken darf mit einer Frage:
Ich habe zwecks besserer Sitzposition und Komfort einen Easton EA90 Vorbau mit 0 Grad gekauft, weil mir -6 Grad zu tief und +6 Grad zu hoch waren. Der Vorbau hat jetzt eine andere Höhe und ich muss mit den Spacern rumexperimentieren.

Ist es erforderlich, dass über dem Vorbau noch 5mm Spacer aufgesetzt wird? Ich habe gelesen, dass der Gabelschaft-Abschluss sonst zu empfindlich ist, um die Klemmkräfte des Vorbaus aufzunehmen.

Oder andersrum: Wenn kein 5mm Spacer obenauf gesetzt wird (was ja eigentlich auch blöd aussieht) - müssen dann obere Vorbaukante und Carbonschaft bündig abschließen oder darf/muss der Carbonschaft etwas tiefer als der Vorbau sitzen?

Danke!!
 
AW: Frage zu Steuersatz und Spacer

Oder andersrum: Wenn kein 5mm Spacer obenauf gesetzt wird (was ja eigentlich auch blöd aussieht) - müssen dann obere Vorbaukante und Carbonschaft bündig abschließen oder darf/muss der Carbonschaft etwas tiefer als der Vorbau sitzen?

Ich bin ganze Zeit so gefahren, werde auch weiterhin so fahren, Gabelschaft endet kurz (<=2mm) vor dem Vorbau.
 
AW: Frage zu Steuersatz und Spacer

Der Carbonschaft muss immer etwas kürzer als die OK Vorbau sein, da sich sonst das Steuerlager nicht einstellen lässt.
 
AW: Frage zu Steuersatz und Spacer

Der Carbonschaft muss immer etwas kürzer als die OK Vorbau sein, da sich sonst das Steuerlager nicht einstellen lässt.

hallo,

ich würde beim Carbonschaft auf alle Fälle oben noch einen Spacer dran machen ist glaube ich auch bei einigen Herstellern so vorgeschrieben,
soll dafür sorgen das die Klemmkräfte des Vorbaus sich besser auf den Schaft verteilen.
Wem 5 mm zu viel sind es gibt auch kleinere bei 2 mm geht's los.

gruß k.l.
 
AW: Frage zu Steuersatz und Spacer

so, problem ist nun gelöst, steuersatz und spacer unter dem vorbau sitzen fest.

lösung war so einfach wie simpel:

ich hab über dem vorbau einfach die spacer ausgetauscht, sodass die spacer jetzt insgesamt ein paar millimeter mehr über den gabelschaft überstehen und schon saß nach anziehen der ahead-kappe alles fest



danke nochmals an alle die sich hier gemeldet hatten! ;)
 
Zurück