• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Rennradschuhen

homer47

Neuer Benutzer
Registriert
19 April 2011
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir diese schuhe kaufen:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=18559;page=1;menu=1100,1115;mid=0;pgc=0

da hab ich wegen der größe eine frage.

mein bruder hat ebenfalls shimano rennradschuhe mit der größe 43. die hab ich anprobiert und festgestellt, dass die mir eigentlich fast passen, nur die zehen vorallem die zweite größere als die erste stehen vorne an, wäre da ein kauf mit einer größe von 44 schon richtig für mich oder doch ne nummer größer noch?

vielen dank für die hilfe



mit freundlichen grüßen
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

Da gibt es nur 2 Möglichkeiten:

1. In einen Laden gehen und die Schuhe anprobieren.

2. Größe 44 bestellen und wenn sie nicht passen, wieder zurück schicken und eine Nummer größer bestellen.

Meine Freundin brauchte in ihren Shimano Schuhen Größe 41, obwohl sie eher 39-40 hat.
Ich habe MTB-Schuhe von Shimano und brauchte auch eine Nummer größer.

Aber Füße sind eben auch nicht immer gleich.

Bestelle dir einfach Größe 44 und wenn es nicht passt, zurückschicken.
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

ok dann versuch ichs mal mit den 44ern...

war nur ein bissl überrascht das mir die von meinem bruder fast passten, obwohl ich normal 44 oder 45 für normale schuhe brauche und seine schuhe wie gesagt 43er sind...
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

Diese Schritte zum Kauf von Dedacciai sind empfehlenswert.

Doch der Schuh nicht, da er keine Carbonsohle hat( bessere Kraftübertragung und Komfort)!!!!!
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

er hat doch eine carbonsohle, das steht zumindest im text:

Die Sohle besteht aus Carbonfaser-Verbundwerkstoff für maximale Kraftumsetzung.

vielleicht nicht ganz carbonsohle, aber da noch was draufzuzahlen für eine mit tu ich auch nicht...
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

Doch der Schuh nicht, da er keine Carbonsohle hat( bessere Kraftübertragung und Komfort)!!!!!

Das kann ich nicht bestätigen. Das mit der Kraftübertragung kann sein, aber mehr Komfort bringt eine Carbonsohle nicht unbedingt. Ich bin schon Schuhe mit Nylonsohle, Carbonsohle und Carbonfaserverstärktem Verbundwerkstoff gefahren.
Bei letzterem bin ich geblieben, weil es für mich die beste Kombination ist.

Bei der Carbonsohle hatte ich sehr schnell Fußschmerzen. Also eher schlechteren Komfort.
Unterschiede in der Kraftübertragung habe ich nicht bemerkt. Sind wahrscheinlich auch eher minimal.
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

fahr gerade noch mit turnschuhen, weils sehr bequem sind, hab aber machnmal einschlafende füsse oder die tuen einfach bissl weh, deswegen ist glaub ich alles besser auch ohne carbonsohle...
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

Kaufen kann man die, an die Schuhe schrauben auch.
Ob sie an die Pedale passen hängt vom Pedal ab!
Für Look Pedale (nur zum Beispiel) gibts zwei eigene Formate, für andere noch andere.
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

die sache ist die, dass mein bruder eigentlich mit dem rennrad fährt, nur hat er eigentlich gar keine zeit mehr zum fahren wegen studium und so, deswegen fahr ich mit dem immer, hätte zwar noch ein anderes rr aber das is ned so gut^^
er hat bei seinen rennradschuhen wahrscheinlich diepedalplatten dran, die bei den pedalen dabei waren, die genauso ausschauen wie die bei bike24, deswegen müssten die eigentlich passen, glaub ich...
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

Dummerweise sehen die anderen, die nicht passen oft gar nicht so anders aus:D Ein prüfender Blick auf das Pedal selber könnte Fehlbestellungen ersparen.
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

2. Größe 44 bestellen und wenn sie nicht passen, wieder zurück schicken und eine Nummer größer bestellen.

oder Größe 44 und Größe 45 bestellen, beide ausprobieren, ein Paar zurückschicken

oder in einen Laden gehen, ausprobieren, richtige Größe (billig) im Internet bestellen

(nur um 2 Möglichkeiten zu den 2 Möglichkeiten hinzuzufügen; ohne Wertung)
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

also die schuhe hab ich schon, hab mich in letzter minute doch noch für 45 entschieden, und die passen wunderbar, nur hab ich vergessen das da keine pedalplatten dabei sind, ziemlich dumme sache^^

also die shimano pedale sind pd 6610, die müssten schon passen für sm-sh 11 pedalplatten oder?
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

also die frage mit den pedalplatten hat sich auch erledigt, die passen anscheinend.

hab aber noch ne ganz wichtige frage, ich hab festgestellt, dass ein gewinde an einem schuh nicht ganz im loch drin ist, sondern etwas hinter der sohle versetzt ist und nicht ganz eingerastet ist. wird das gewinde beim reinschrauben der pedalplatten irgendwie dann wieder ganz frei und rastet ein?
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

also die frage mit den pedalplatten hat sich auch erledigt, die passen anscheinend.

hab aber noch ne ganz wichtige frage, ich hab festgestellt, dass ein gewinde an einem schuh nicht ganz im loch drin ist, sondern etwas hinter der sohle versetzt ist und nicht ganz eingerastet ist. wird das gewinde beim reinschrauben der pedalplatten irgendwie dann wieder ganz frei und rastet ein?

Würde und könnte dir bestimmt helfen, aber verstehe nicht, was du meinst. Kannst du mal ein Bild machen?

Das Gewinde ist nicht ganz im Loch? :confused: Wo kann ein Gewinde denn sonst sein?
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

Nicht gut zu erkennen. Aber hast du schon Pedalplatten da bzw. eine Schraube, diie reinpasst?
Wenn ja, dann dreh einfach mal eine Schraube rein und schau ob es geht. Wenn du eine Schraube reindrehen kannst, dann kannst du bei vielen Schuhen das Gewinde im Schuh bzw. das Metall-Teil im Schuh, in dem sich das Gewinde befindet, bewegen und so ausrichten, dass es korrekt am Loch ist.
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

die pedalplatten bekomme ich wahrscheinlich am dienstag, ich hoffe aber auch, dass sich das gewinde dann so verschieben lässt, das es dann passt...
 
AW: Frage zu Rennradschuhen

Hast du zuhause keine passenden M5 Schrauben rumliegen? Müssen ja keine Schrauben für Pedalplatten sein. Schraub einfach so eine rein und versuch das Gewinde zu bewegen.
 
Zurück