• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Rennrad Victoria "Monte Carlo"

mitch_buchannon

Neuer Benutzer
Registriert
31 Oktober 2015
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
Hallo

ich hoffe ich nerve hier keinen mit meiner Frage... ich habe ein altes Rennrad Marke Victoria, modell Monte Carlo (10 Gänge, ich glaube Sachs Schaltung). Das Rad ist in ganz passablen Zustand und ich finde recht schön anzuschauen, aber ich würde gern ein paar Dinge erneuern. Da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet der Fahrradtechnik bin und ich es zu einem kleinen (Winter)Projekt von mir machen will bräuchte ich eure Hilfe.
Kennt jemand von euch zufällig dieses Modell? Ich frage mich, ob es wert ist die Kurbel(muss unbedingt erneuert werden, da sprung im Material) den Mantel, Schläuche und ggf. die Ritzel zu erneuern, da ich nicht weiß wo das Rad preislich so steht. Sollte es ein billiges Rad sein, werde ich wohl nicht so viel Geld reinstecken. Würds ab und zu mal (nicht wirklich sportlich, eher gemütlich) ausfahren und ansonsten als Blickfang an die Zimmerwand hängen. Habe auch überlegt alles abzuschleifen und neu zu lackieren, aber mittlerweile denke ich der leicht von der Zeit mitgenommene Lack verleiht dem ganzen eine gewisse Patina und es wäre eigentlich zu schade diesen abzuschleifen...
Eine Frage hab ich noch: falls ich mich dazu entscheide Geld zu investieren... gibt es noch genügend ersatzteile, oder benötige ich spezielle alte ritzel etc? Was denkt ihr kosten Kurbel und Ritzel (muss natürlich kein High End Material sein)? Zusätzlich müsste ich mir natürlich auch passendes Spezialwerkzeug kaufen (da gibts ja die Koffer bei Ebay für ca. 35 Euro mit Kurbelabzieher etc.) könnt ihr das empfehlen?

recht herzlichen Dank für Eure Zeit!

viele Grüße aus Niederbayern
Michael
 

Anhänge

  • 2015-10-31 19.13.38.jpg
    2015-10-31 19.13.38.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 83
  • 2015-10-31 18.26.09.jpg
    2015-10-31 18.26.09.jpg
    140 KB · Aufrufe: 78
  • 2015-10-31 19.14.18.jpg
    2015-10-31 19.14.18.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 83
Ein Edel Klassker ist es leider nicht, orde es mal an der untersten Lage des Altmetalls ein.
Wert hat es wirtschaftlich nur noch kilo Preis für Altmetall, aus Nostalgischen Gründen könnte es dem Liebhaber der damit seine Jugend verbracht hat nette Erinnerungen bringen. Ich würde da garnichts mehr reinstecken.

Was bedeutet Sprung im Material?
 
+1 - bin gar nicht so geübt darin den Wert eines alten Rades zu erkennen aber eine Pletscherplatte sehe ich sogar ;)

Man kann natürlich an sowas herumschrauben um aus "gar keine Ahnung" "ein wenig mehr Ahnung" zu machen, aber was Du da an Geld reinsteckst ist Lehrgeld und sonst nichts (hat wohl jeder von uns mit oder ohne technische Ausbildung auch auf die eine oder andere Art gezahlt).

Wenn Du trotzdem basteln willst solltest Du mal ein Unterforum höher schauen -> Rennmaschinen bis 1990
Da kennt man sich mit sowas ganz gut aus, ausserdem kannst Du da im Biete-Thread auch durchaus sinnvolle Bastelprojekte finden ;)
 
Danke erstmal!
hmmm... dann sollt ich es mir noch überlegen mit dem Aufbau. Die Tretkurbel ist auf der rechten Seite gesprungen (es ist ein Riss im Metall von der Welle?! nach außen sichtbar.) kann sein dass das mal abreißt. daher wollt ich die kurbel auf alle fälle ersetzen. Aber wenn das ganze ding nur noch altmetall ist, überleg ichs mir nochmal...
pletscherplatte heisst dann wohl, dass es gar nicht von victoria ist, oder wie?

merci!

michael
 
Danke für die schnellen Antworten!
Ich habe ein Foto des Risses in der Kurbel angehängt. Das wäre wohl die dringendste Reparatur. Sowas gibts aber nicht unter 50 Euro, wenn ich das richtig sehe, oder? Mehr ist wohl das ganze Rad nicht mehr wert ;-)
 

Anhänge

  • 2015-10-31 21.56.05.jpg
    2015-10-31 21.56.05.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 74
Ich verweise nochmal auf die netten Leute ein Unterforum weiter oben. Den Krempel gibt es ja auch gebraucht ohne gleich ein Vermögen zu kosten, Werkzeug braucht man aber auch...
 
Die Kurbel ist tatsächlich hin und sollte keinen Meter mehr bewegt werden. Sowas sollte es aber für kleines Geld von der Resterampe geben. Es wird ja nur der linke Kurbelarm gebraucht.
 
Zurück