• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu einem Alan Rahmen

TobyK

Innenlager-Mogul
Registriert
19 August 2004
Beiträge
2.986
Reaktionspunkte
5.083
Ort
Augsburg
Hallo Kollegen
ich habe aus der Kellerauflösung einen Alan Rahmen hier stehen.
Je öfter ich ihn sehe, desto sympathischer wird er mir.

Könnt Ihr mir ein paar Fragen beantworten?

  • gab es diesen Rahmen ohne Aufkleber? ich habe nur einen am Sitzrohr
  • kann man was zum Alter sagen? Einbaubreite sind 130mm. Vielleicht über sie Beschriftung am Tretlager eingrenzbar?
  • die Rohre wurden doch damals nur geklebt,oder? Kann man damit guten Gewissens heute noch fahren wenn die Muffen keine äußeren Beschädigungen zeigen?

würde mich über Infos freuen

vielen Dank

Grüße Tobias

IMG_20220620_195026.jpg
IMG_20220620_195123.jpg
IMG_20220620_195032.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Flat Eric

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das der geweitet wurde hatte ich meine ich schon bei der Wertfindung erwähnt :idee:, wäre bei so einem Alan ein ko Kriterium :confused:.
 
Diese Rahmen wurden oft und gerne mit Händleraufklebern geschmückt und hochwertig aufgebaut.
 
Mir gefallen die Klebestellen der Sitzmuffe und der Schalthebelsockel nicht. Das sieht so aus, als hätte da jemand rumgebastelt.
 
Danke Euch
ich habe den hier glaub ich im Biete-Faden, wenn ich den Post wieder finde nehm ich ihn raus
 
ja, das auch, aber das Genie beherrscht das Chaos. Ist auch nur die Platte unter dem Montagetisch, nicht der Boden
 
hat mir jetzt irgendwie keine Ruhe gelassen
Anhang anzeigen 1104538

wenn ich auseinanderdrücke krieg ich aber ein 9fach Rad rein
Das lass mal lieber , das ständige unter Spannung stehen mag Aluminium gar nicht , von den Klebestellen gar nicht zu reden , nehm ein passendes H-Rad das spielfrei in den Rahmen rutscht .
 
Guten Morgen
ja so meinte ich es auch.
Der Rahmen scheint immer noch ein 126er zu sein, da man was breiteres nur reinbekommt wenn man auseinander drückt.
 
Ich dachte, die Alans seien -im Gegensatz zu den Vitussis- geschraubt & geklebt worden und von daher weniger anfällig an den Verbindungsstellen. 126er würde auch zeitlich passen zu 6/7-fach.
 

Ähnliche Themen

Zurück