• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FRage zu Campagnolo Umwerfer 8-fach 9-fach 10-fach

Palmer77

Neuer Benutzer
Registriert
24 Februar 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ich fahre seit Ewigkeiten schon Campa 8-fach.
Nun baue ich mir gerade ein neues Rad auf und habe ein Problem mit dem Umwerfer.

Ich hatte in der Ersatzteilekiste noch 4 Umwerfer, Chorus und Record. alle sehen fast gleich aus.
Ein Umwerfer ist an meinem alten Rad montiert und definitiv ein 8-fach ( da ich ihn damals selbst neu gekauft habe)
Die anderen Umwerfer die nun für den Neuaufbau in Frage kommen habe ich gebraucht gekauft.

Wie kann ich herausfinden ob diese für 8,9,10-fach Campa ausgelegt sind.

Im Netz habe ich nirgends dimensionen oder exakte Maße bekommen.
Die Campa-Ersatzleileliste hilft auch wenig.

Der Umwerfer den ich nun montiert habe lässt sich nicht 100% auf alle Kettenführungen justieren.
Und solange ich keine exakte "Artbestimmung" vornehmen kann hab ich da echt ein Problem.

Kennt sich jemand mit der Materie gut aus?
Kann ich 8-fach möglicherweise doch mit 9- oder 10-fach Umwerfer schalten?
Oder ggf leit modifizieren (biegen)?

Grüsse
Peter
 
AW: FRage zu Campagnolo Umwerfer 8-fach 9-fach 10-fach

Die 10- u. 11-fach Umwerfer haben einen Kunstsoffeinsatz am äußeren Leitblech - macht den Umwerfer 1. etwas schmaler und verringert 2. die Geräusch beim Schalten. Einige 9fach Werfer (mit entsprechender Aussparung im äußeren Blech) lassen sich nachrüsten.

Funktionieren tut es aber sogar mit alten 7- und 8-fach Werfern bei 10-fach (hatte ich selbst so verbaut), erfordert dann aber eine akribische Einstellung.
 
AW: FRage zu Campagnolo Umwerfer 8-fach 9-fach 10-fach

Das Problem gestaltet sich allerdings umgekehrt!

Ich fahre 8-Fach und der 9- oder 10-fach-Umwerfer macht anscheinend Probleme.

Hauptproblem ist das ich die Teile nicht voneinander unterscheiden kann
 
AW: FRage zu Campagnolo Umwerfer 8-fach 9-fach 10-fach

Ah ok - also wenn der Kunststoff-Einsatz drin ist (10-fach), dann einfach rausknibbeln.
Die Käfigbreite hat sich von 8- zu 9-fach entweder gar nicht oder nur minimal verringert, das sollte als keine großen Probleme machen.

Ach so: Zu 9-fach Zeiten wurde wieder der Gruppen-Name auf die Teile geschrieben, 8-fach Werfer sind alle "Blanko", nur mit Campa-Logo.
 
AW: FRage zu Campagnolo Umwerfer 8-fach 9-fach 10-fach

Jo, das wusste ich schon das die 9-speed Beschriftung auf 9-fach drauf ist.
Was ich aber auch weiss ist, das es 10-fach Umwerfer gibt die den 8-fach aufs Auge gleichen, incl Beschriftung.
Ein Kuststoffteil habe ich nicht drin.
Ich besitze jedoch auch einen 9-fach Umwerfer der nicht mit 9-speed beschriftet ist.
Von 1995-2000 fanden soviele Innovationnen und Modellpflegen statt das die Teile wirklich schlecht zu unterscheiden sind.

Der 8- und 9- fach Kurbelsatz ist ja identisch, die Kette auch nur minimal schmaler bei 9-fach.
Da müsste sich 8-fach Ketteja eigentlich auch mit dem 9- fach Umwerfer schalten lassen.
Die Praxis scheint aber trotzdem komplizierter zu sein....
 
AW: FRage zu Campagnolo Umwerfer 8-fach 9-fach 10-fach

@Jonas

Hehe.....dafür hat man bei Campa nur alle 20 Jahre Probleme pro Rad.
Ich hab neulich mal wieder gestaunt als ich meine 16 Jahre alten immer gefahrenen Naben mal geöffnet habe um nach dem rechten zu sehen.
Immer noch quasi Neuzustand, nach ü-40.000km
 
AW: FRage zu Campagnolo Umwerfer 8-fach 9-fach 10-fach

Hallo Palmer77,

besser wäre es, wir könnten Fotos sehen und anhand dessen, was zu sehen ist, urteilen.

Nach allem, was ich an Campa-Teilen zwischen den Fingern hatte, kann man Teile für 8fach und 10fach eigentlich nicht verwechseln.

Viele Grüße
Franz
 
AW: FRage zu Campagnolo Umwerfer 8-fach 9-fach 10-fach

@Panchon, gute Idee, ich mach sonntag mal Bilder und zeig sie.

Wie kann man Bilder hier am besten verlinken?
 
Zurück