• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Reaggi

Dauerschrauberin
Registriert
14 Mai 2007
Beiträge
300
Reaktionspunkte
1
Ort
München
hallo ihr lieben,

ich habe ein Felt SRD 92. Habe es mir gekauft, weil es sehr stark an einen cyclocrosser erinnert (von den maßen).

Ich benötige neue Reifen... montiert sind noch die gelieferten die ganz ok sind (ausser bei regen).
da ich viel mit einer freundin fahre (crossrad) möchte ich ein wenig flexibler sein was den fahrbahnbelag angeht :p
sprich... ein bischen schotter soll schon drin sein.
meine reifen sind ohnehin schon breiter (700 x 28c) sind ja schon gar keine rennradl reifen mehr!!!:confused:

wäre die gabel nicht, koennte ich glatt nen cyclocrosser draus machen. habe schon von anfang an zusätzliche bremshebel dran.
vielleicht schaffe ich es ja ein foto reinzustellen.. bzgl. geometrie!

long story short... moechte bei mehr profil bleiben... was sollte ich mir zulegen... haette den MARATHON Reflex Kevlar, 28-622 rausgepickt.

rims sind popellige Alex Rims ALX-R450 doublewall. hab jetzt keine ahnung wie breit der reifen werden kann bei diesen rims?

für hilfe wäre ich dankbar... hab ja noch net so viel ahnung von dem ganzen :(

gruß
Regi
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Ich will mal nen Paar meiner Erfahrungen/Meinungen preis geben.

Auf die Felgen kannst du auf jeden Fall alle Reifen aufziehen die auch in Rahmen/Gabel passen.

So und nun hast du die Auswahl aus ca 50 verschiedenen Typen. :-)
Schau doch mal in einen größeren Radladen und wurschtel mal in der 28" Ecke rum, da bekommst du schonmal einen Eindruck von Profil, Gewicht und Gesamteindruck des Reifens.
Ich hab an meinem Crossrad ganz einfache Conti Twister montiert, die sind nicht besonders leicht aber mit 15€ das Stück recht günstig, laufen sehr gut und haben echt nen beindruckenden Grip (ich fahr damit bei Eis und Matsch)

Viel Spass noch mit deinem Rad.


Cu Danni
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

ui... es hat sich jemand mir erbarmt :o

hmm... ich hoffe das wird kein teuerer spass..
... da muss ich mich wohl mal nach einem münchner händler umschauen ... radlbauer is der einzige große händler den ich in münchen kenne...!!!

danke für deine antwort :)

gruß
Regi
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Mach mal bitte ein Foto von deinem Rädle. Das würde es erleichtern. Kann mir nämlich irgendwie noch nicht so richtigvorstellen, was du da genau für ein Rad fährst... :o
Grüße
Frank
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Noch einer der sich 'erbarmt' ;)
Also vorab mal ein Herstellerfoto von dem Rädle:

Felt_SRD92.jpg


Also eigentlich ein Rennrad, mit etwas verlängertem Hinterbau.
Der Reifenfreigang wird allerdings durch die Seitenzugbremsen begrenzt (Hauptunterschied zu einem Crosser), weshalb ich Dir dringend von den 32mm-Twister abraten würde. Denn gerade diese Breite hat extrahohe Stollen und fährt sich damit auf festem Untergrund extrem bescheiden (schwammig, schlechte Kurvenhaftung).
Der Marathon läuft zwar nicht toll, alle anderen Kriterien sind allerdings erfüllt: griffig, haltbar, pannensicher.
Alternativ vielleicht Marathon ATB?
Michelin Jet Cross?
Gute Erfahrungen (allerdings in 35mm) habe ich mit dem Conti Contact, der ist günstig und etwas leichter als die Marathöner...

EDITH:
Achte unbedingt darauf, dass weder Bremse noch Hinterbau/Gabel zu schmal sind, um die üblicherweise min. 32mm Reifen aufzunehmen, sonst bleiben eh nur die 28er Marathon (Obacht, bauen sehr hoch mit ihrem Profil) und Contact
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

OK, das Ding hat keine Cantisockel, da könnte es mit nem 32er eng werden.

Und so schlimm fährt sich nen Twister auch nicht auf der Straße, er sagt ja er will mehr Profil haben und da muss man eindeutig sagen das der Twister viel besser auf der Straße rollt als das ein RR Reifen auf Schotter um die Kurve fährt (und hält).
Kompromisse muss man eben immer eingehen, wobei ich zugeben muss das der Tipp mit dem Twister schon sehr einseitig in Richtung Cross/Gelände abziehlt.

Cu Danni
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Und so schlimm fährt sich nen Twister auch nicht auf der Straße,
Würde ich aber schon behaupten, die habe ich für den Urlaub ganz fix vom Crosser geworfen... Die 32er Version hat ein so hohes Profil, dass das ganze Rad auf Asphalt tänzelt (~ doppelte Profilhöhe zum 37er!).
Hinzu kommt, dass das Profil natürlich auf den eh schon 32mm breiten Reifen aufbaut und so sicherlich nicht unter die Bremse passen wird...

Zu den Reifenbreiten-/Felgenempfehlungen kann ich nur sagen, dass ich einerseits 32er und 35er Reifen auf Rennfelgen fahre und andererseits auch schon 40er auf ebensolchen montiert habe, ohne dass sich dadurch Probleme ergeben hätten.
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Ja das mag sein das es nicht unter die Bremsen passt (oder evtl. unten an der Kettenstrebe).
Ich fahre die Twister mit 5Bar und hab bissher nichts negatives feststellen können aber ich hatte bisher auch nur die als Crossreifen.

Und hier mal nen Bild.

Bild_118.jpg


Cu danni


P.S. Der Abstand zur Bremse sieht nur auf dem Bild so knapp aus, in Wirklichkeit sind das 58er Bremsarme und da passt noch nen Finger dazwischen.
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Nicht falsch verstehen, für abseits der Straße hatte ich noch keinen griffigeren Reifen als eben diesen Twister, nur ist hier ein Hybrid gefragt und der ist er nicht.
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Ja du hast Recht und ich glaube wir machen uns viel zu viel Gedanken, wie gesagt, der Besuch beim Radhändler würde ihm sicher schon einen Schritt weiter bringen, da kann er sich die Angebotspalette ja schon einmal ansehen.

Cu danni
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Die Händler hier hatten keine zwei gleichen 28er Reifen als ich welche brauchte...*grummel*
Das I-Net bildet da m.E. besser (z.B. bike-components und bike24). Auch die Herstellerseiten können einigen Aufschluss bieten.
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Hier bei uns im Osten der Republik(auch noch in der totalen Provinz) hatte der Händler sogar mehrere 28" Sätze da, aber das ist wirklich die Ausnahme.
Im Inet bekommt man natürlich alles und meist auch billiger aber da würden mich die Versandkosten stören die ja dann ca 1/3 der Gesamtsumme einnehmen.

Aber auch das ist ne andere Sache die hier eigentlich nicht gefragt war, Fakt ist das er sich bezüglich der Reifenbreite nicht wegen der Felge einschränken muss und alles andere von seinem Einsatzgebiet, Geldbeutel und Geschmack abhängt.
Bleibt nur noch zu sagen das wir ihm viel Spass mit seinem Rad wünschen.


Cu danni
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

erstmal danke an alle die sich mir erbarmt haben :)

habe mich entschieden den Continental - Contact Drahtreifen zu probieren in 28x622.
wenns mich schmeisst oder ein problemchen auftritt, werde ich es auch wissen lassen... brauch ja wieder euren rat :o

foto muss ich aber unbedingt noch reinstellen, da das produktfoto supfer sch*** aussieht.
ist bei mir übrigens ein sloping, da 50cm rahmen.

ach ja :D is zwar nett dass ihr mich in die riege der männer aufnehmen wollt, aber bleibe doch lieber bei den weibchen! :p

vielen dank soweit...
Regi(na)
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

Hi Reg..was auch immer...die Alex Rims sind nicht popelig ;)
Habe die auf meinem Schlechtwetterbike, und bin sehr zufrieden...mit 105er Naben btw..
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

auf 105 wollte ich noch umrüsten... wenns der geldbeutel erlaubt :)
 
AW: Frage/Problem... keine Ahnung. Richtiger Reifen für mein Felt

habe mich entschieden den Continental - Contact Drahtreifen zu probieren in 28x622.

Vergiß den. Sackschwer (500 g!) und unkomfortabel - und die paar kleinen Zierrillen alias "Profil" bringen nichts.

Für Deinen Fall gibts nur eine sinnvolle Lösung: Conti Grand Prix 4 Season 28 mm. Ein hochwertiger Straßenreifen mit verstärkter Flanke - dadurch sind die Seiten auf Schotter gut geschützt. Habe ich ohne Panne viele tausend km gefahren. Der wiegt nur 250 g und rollt wirklich gut - kein Vergleich zu einem Conti Contact oder normalem Marathon. Sowas montieren sich nur Masochisten ans Rennrad.
 
Zurück