• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kein Platz für Reifen / Welchen Reifen habe ich?

llpauli

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo.

mal vorweg: bin auf dem Rennrad thema ein Anfänger.

1) Ich bin letzte Woche mit dem RR gefahren und hatte nach 10km einen Platten. Ich dachte mir ich brauch neue Reifen - sollten für straßen mit schlechtem Belag tauglich sein und ev. ein bisschen Schotter-tauglich. Nach Studium des Forums habe ich mich für die "Schwalbe CX Pro" entschieden. Diese sind laut einigen Beiträgen eher breiter und nicht so hoch.
Ich habe mir heute die 2 Reifen und 2 Schläuche um 50€ gekauft und habe nun das Problem, dass der Reifen doch zu hoch ist. Wenn ich die Gabel anhebe geht er sich gerade so mal aus (Fotos).

Meine Frage nun: Kann ich so fahren mit angehobener Gabel? oder soll ich den Reifen zurückgeben (falls möglich) und einen neuen nehmen?

2) Mein alter Reifen ist ein Kenda Reifen. Ich hab im ganzen Netz nach ihm gesucht aber nicht gefunden, da keine genau Beschreibung am Reifen ist.

Kann mir jemand sagen welcher Reifen genau das ist? ev. Link? Ist es ein guter Reifen? Preiskategorie? Pannensicherheit?

Auf dem Reifen stehen folgende Angaben:
Kenda, Nylon, (23-622), 700X23C, K-191-008, Max. Pressure 110 PSI 7.7 kgf/cm² 770 KPa

Ein Foto vom Profil ist im Anhang vorhanden. Wie ist das Profil? Noch ok? eher neu? schon zum wechseln?

Als Anfänger hab ich noch wenig Ahnung. Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen.

THX
 

Anhänge

  • reira.jpg
    reira.jpg
    26 KB · Aufrufe: 277
  • gabel.jpg
    gabel.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 239
  • reifen.jpg
    reifen.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 224

Anzeige

Re: Kein Platz für Reifen / Welchen Reifen habe ich?
AW: Kein Platz für Reifen / Welchen Reifen habe ich?

Bin etwas verwirrt, mir fallen nicht viele Rennräder mit Scheibe ein, und die Schweißkunst auf dem ersten Bild wirkt auch etwas unvertraut.
Egal, lasset mit den Reifen. Schon gar nicht mit angehobener Gabel wie Du Dir das denkst.
Lass mal folgenden Film ablaufen: Schön Speed auf'm Tacho, leichte Bodenwelle, die Gabel sackt ab ......Klar?

Der Kenda sieht noch nicht komplett runter aus.
Grundsätzlich passt jeder 622/23mm Reifen, 622/25 sollten auch, ab 28mm Breite wird das Glückssache.

Der CXPro und eigentlich alles mit ordentlich Profil kann auf ein richtiges Rennrad in den seltensten Fälle drauf. Cyclocrosser sind da extra breit gebaut. Deshalb können die auch keine Rennradbremsen nutzen.
 
AW: Kein Platz für Reifen / Welchen Reifen habe ich?

Ist das so ein Un-Rad, wie es hier schon des öfteren "zerrissen" wurde? Die Ausfaller, die Scheibe und die Gabel in Verbindung mit der RR-Bereifung sprechen irgendwie dafür.

Wie dem auch sei: auf jeden Fall ändern, so is das saugefährlich. Nimm nen etwas schweren RR-Reifen für schlechtes Wetter, damit kann man auch mal nen Schotterweg bewältigen, ohne dass gleich lauter Schlitze drin sind.
 
AW: Kein Platz für Reifen / Welchen Reifen habe ich?

hmmm naja werd mal die reifen morgen zurück bringen. bräucht halt eher billigere schönwetterreifen (bis 20€) mit guten pannenschutz eben führ schlechtere straßen.

Was ist ein Un-Rad? :) naja hab das radl halt günstiger bekommen und genommen. hehe :) foto im Anhang.

Also soll ich die alten Reifen drauf lassen oder doch neue nehmen? Deswegen wollt ich eigentlich die genaue Bezeichnung der Reifen haben um mich über deren pannensicherheit zu informieren,....
 

Anhänge

  • fahrrad.jpg
    fahrrad.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 211
AW: Kein Platz für Reifen / Welchen Reifen habe ich?

Der Conti Grand Prix 4 Season ist für schlechte Straßen ganz gut geeignet, fahre den selber an meinem Winterrad und kann bis jetzt nur gutes berichten. (Mal davon abgesehen das er Fäden zieht, aber das ist halt ein altes Conti-Problem und nur Schönheitssache). Auch kurze Schotterpassagen machen dem nichts aus, Pannenschutz ist also ganz ok. Leider ist der aber nicht der billigste.
 
AW: Kein Platz für Reifen / Welchen Reifen habe ich?

Der Conti Grand Prix 4 Season ist für schlechte Straßen ganz gut geeignet, fahre den selber an meinem Winterrad und kann bis jetzt nur gutes berichten. (Mal davon abgesehen das er Fäden zieht, aber das ist halt ein altes Conti-Problem und nur Schönheitssache). Auch kurze Schotterpassagen machen dem nichts aus, Pannenschutz ist also ganz ok. Leider ist der aber nicht der billigste.

Der normale Conti GrandPrix (ohne Namenszusatz) ist auch super-robust., zumindest die Version bis 2008, ich gehe davon aus das der Neue nicht schlechter ist.
Spar nicht am Reifen, bringt nur Ärger. Ein Reifen mit gutem Pannenschutz kostet kein Vermögen. Meine GrandPrix laufen vorne jetzt ca.13500 km und hinten 9100 km. Rechne mal aus, was Du mit Biligreifen sparst, die nur 500 km halten, - oder gar 100......

Falls Du den alten Schlauch noch hat, guck mal ganz genau, wo eigentlich das Loch ist (Richtung Lauffläche, also außen?, oder innen zur Felge? Am Ventil? Oder seitlich ein langer Schlitz? Oder seitlich zwei Schlitze = SnakeBite?) Nicht jeden Platten hat man wegen Durchstich des Mantels. Bei Aluspänen am Ventilloch oder zu niedrigem Luftdruck (SnakeBite) oder verrutschtem Felgenband (Loch innnen) kannst Du lange Mäntel tauschen, das hilft dann alles nicht...
 
Zurück