• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage an SACHS New Success ARIS Spezialisten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 35475
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für die Info! Eine Übersiche der Unterschiede bzw. Generationszugehörigkeiten wäre grandios... Gibts da z.b. Katalogabbildungen aller Ausführungen?
Kurbeln habe ich bestimmt schon 4-5 gesehen, Bremshebel ebenso...


Auf die Schnelle und nur mit Graphiklinks...

Das älteste SNS-Design, welches ich kenne findet man an einem Schaltwerk (Touring), welches von der Form her noch recht eindeutig auf die in den frühen bis mittleren 80ern verwendete Sachs-Huret Schaltwerke hindeutet. Dort findet man winzig klein, das Lögo "New Success".

http://velobase.com/CompImages/RDerailleur/B85EA660-190F-4215-8D6E-9936A2B13BD6.jpeg

- dann das Aris-Design

http://velobase.com/CompImages/RDerailleur/32338AB6-851E-4A06-8B74-A1B10BEF5C8C.jpeg

- in Verbindung mit den dunkel eloxierten Komponenten (Bremshebel, Bremskörper)

...da wurden die passenden Bilder auf Velobase leider gelöscht

- dann kam etwas Farbe ins Spiel und das Aris-Logo trat in den Hintergrund

http://velobase.com/CompImages/RDerailleur/A15F9E72-33B7-470E-BF61-CAF844B21FA9.jpeg

- als Abschluß wurde so ca. um 93 herum das prägnante blaue SACHS-Design vorgestellt, im RR wie im MBT-Bereich

Die (8-fach) Gruppe war z.B. komplett an dem "berühmt berüchtigten" Hercules Titanal verbaut, mit gelabelten Ergos und Chorus/Athena-Kurbel.

http://velobase.com/CompImages/RDerailleur/2AB83FA3-7E1A-45C7-B15E-D0471E512B82.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Frage an SACHS New Success ARIS Spezialisten
Sind das die Bremsen die du suchst?
DSCN9267.JPG DSCN9268.JPG DSCN9269.JPG
 
Sind das die Bremsen die du suchst?
Sind das die Silbernen, oder die Dunklen? Ich suche die Dunklen.
Und die versprochenen Fotos sind fertig. Unter dem Aufschrift "Ajaccio" steht "replica" kleingeschrieben. Was soll es bedeuten?
Grüße, Eugen
 

Anhänge

  • IMG_1068.JPG
    IMG_1068.JPG
    132 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1069.JPG
    IMG_1069.JPG
    177 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_1071.JPG
    IMG_1071.JPG
    214,3 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1067.JPG
    IMG_1067.JPG
    210,3 KB · Aufrufe: 49
Sind das die Silbernen, oder die Dunklen? Ich suche die Dunklen.
Und die versprochenen Fotos sind fertig. Unter dem Aufschrift "Ajaccio" steht "replica" kleingeschrieben. Was soll es bedeuten?
Grüße, Eugen

aj2.jpg

https://www.flickr.com/photos/velocifer/14816105848/in/album-72157629792158315/

Replicas oder Teamreplicas sind den original Teamrädern nachempfundene Rennmaschinen. Optisch identisch, sind oft Ausstattungsdetails oder sogar der Rahmen einfacher gehalten. Bei Hercules waren die Ajaccios mit den Teamrädern offensichtlich wirklich identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das die Silbernen, oder die Dunklen? Ich suche die Dunklen.
Und die versprochenen Fotos sind fertig. Unter dem Aufschrift "Ajaccio" steht "replica" kleingeschrieben. Was soll es bedeuten?
Grüße, Eugen

...die mit den dünnen schwarzen Streifen und dem hellblauen Design im Bogen sind die "Dunklen".

Das hellblaue Design ist auch an der Seite der passenden Bremshelbel zu finden.


Außerdem - mit Verlaub - denke ich, daß ein Ajaccio Columbus SL Rahmen nie mit einer SNS-Gruppe ausgeliefert wurde, sondern stets mit einer SR.

Die späteren Rahmen mit Reynolds 531 oder Mannesmann-Rohren evtl. schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dachte ich mir schon, weil ich den Rahmen inkl. Delta C Record Bremsen, SR Steuersatz und Umwerfer gekauft habe.
Wenn mir zufällig die SR Gruppe über den Weg läuft, werde ich sie gerne verbauen. Aber jetzt die ganze Gruppe extra zu kaufen, bin ich nicht bereit. Habe eine fast komplette SR Gruppe zu Hause (die Bremshebel fehlen), die ist aber für einen anderen Rahmen gedacht. Ich weiß nämlich nicht, ob mir der Ajaccio Rahmen von der Größe passt, ist eigentlich etwas größer, als ich normalerweise fahre. Deswegen wird er erstmal mit der "günstigeren" Gruppe aufgebaut, die ich aber auch sehr schön und doch irgendwie passender finde (obwohl nicht original) ;)
Grüße
 
Die Abstände der Zahlen und Buchstaben sind auch völlig unterschiedlich..
 
Ich vermute, dass die RSG Nummern auf verchromter Sattelstrebe spätere Modelle sind.
Der Vater des Verkäufers, meines Rahmen, hatte mit Hercules Rennteam bzw Sponsoring zutun

mein Rahmen ist von 84/85 ;)
 
Zurück