Liebe Community,
vor einem Jahr ist mir der Rahmen meines Rennrades am Hinterrad gebrochen. Zum Glück nur beim Anrollen an der Ampel.
Das Rennrad war ein Sperrmüllfund (keine Bange!, die ehemaligen Besitzer standen vor dem Haus und haben sich gefreut, dass das Rad endlich einen neuen Besitzer gefunden hat), dehalb kann ich die Eckdaten nur erahnen:
Da mir wohl keine seriöse Werkstatt den Stahlrahmen schweißen wird (Ahnung!), frage ich mich, ob es sich lohnt die Teile an einen neuen Rahmen zu montieren, oder gleich lieber 300-500€ für ein "fertiges", gebrauchtes Rennrad aus der Ära zu investieren.
Ich neige nicht dazu, Dinge direkt wegzuschmeißen und würde die Sachs-Teile gerne weiterverwerten.
Vielleicht kann mir ja jemand sogar bei dem Modell weiterhelfen, sodass ich einen entsprechenden Rahmen (nicht zwangsläufig Basso) finde, auf den die Teile passen.
Ich bin weder Rennradprofi, noch muss bei mir alles aus einem Guß sein.
Ich hoffe meine Frage zur Wertigkeit ist bei dem Zustand keine Blasphemie (ich kann das nicht einschätzen!) und ich hoffe ich habe keinerlei Forenregeln mißachtet. Dies ist mein erster Foreneintrag überhaupt und ich kenne entsprechende Reaktionen von Alteingesessenen
Lieben Dank für eure Tipps im Voraus!!
vor einem Jahr ist mir der Rahmen meines Rennrades am Hinterrad gebrochen. Zum Glück nur beim Anrollen an der Ampel.
Das Rennrad war ein Sperrmüllfund (keine Bange!, die ehemaligen Besitzer standen vor dem Haus und haben sich gefreut, dass das Rad endlich einen neuen Besitzer gefunden hat), dehalb kann ich die Eckdaten nur erahnen:
- Rahmen: 60cm, Basso Sachs - Tube Concept 18 MCDV6 Extra Light
- Teile: Sachs New Success (anscheinend Mischung aus 2nd gen Aris und ergo levers: http://lecycleur.com/parts/history-of-sachs-new-success/)
- Damit wohl aus den frühen 1990ern
Da mir wohl keine seriöse Werkstatt den Stahlrahmen schweißen wird (Ahnung!), frage ich mich, ob es sich lohnt die Teile an einen neuen Rahmen zu montieren, oder gleich lieber 300-500€ für ein "fertiges", gebrauchtes Rennrad aus der Ära zu investieren.
Ich neige nicht dazu, Dinge direkt wegzuschmeißen und würde die Sachs-Teile gerne weiterverwerten.
Vielleicht kann mir ja jemand sogar bei dem Modell weiterhelfen, sodass ich einen entsprechenden Rahmen (nicht zwangsläufig Basso) finde, auf den die Teile passen.
Ich bin weder Rennradprofi, noch muss bei mir alles aus einem Guß sein.
Ich hoffe meine Frage zur Wertigkeit ist bei dem Zustand keine Blasphemie (ich kann das nicht einschätzen!) und ich hoffe ich habe keinerlei Forenregeln mißachtet. Dies ist mein erster Foreneintrag überhaupt und ich kenne entsprechende Reaktionen von Alteingesessenen

Lieben Dank für eure Tipps im Voraus!!
Zuletzt bearbeitet: