• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage an alle erfahrenen Rennradler

AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

"normale" Rennräder und sogar Zeitmaschinen haben da keinerlei Probleme, wenn man immer sowas fährt oder häufig, sollte man halt nicht zwingend totalen Leichtbau kaufen, grad nicht bei Laufrädern nur 16 Speichen und solche Dinge, da würd ich eher klassische Mavic 23 oder 22 eingespeichte nehmen oder Laufräder wie Mavic 33 oder sowas, wer dort fährt, spart eher Zeit, wenn er schwerere Laufräder nimmt, die halten. ;)

Mit einem Cyclocross ist sowas aber noch immer am besten zu handeln, zumal die Flickenteppiche alle unterschiedlichen und uneinheitlichen Grip darbieten.


Sowas hier fahr ich:

http://www.bmc-racing.com/index.php...> | </a>&md5=0cafcf99f9e8a16acf19f8a35e6099a0

Tolles Teil, aber leider nichts für meinen Geldbeutel. Es muß auch keine Zeitfahrmaschine sein, da würde ich glaube ich auch starke Rückenprobleme bekommen(in der Rennhaltung). Aber sicherlich ist Dein Rad schon ein Traum:daumen:
 

Anzeige

Re: Frage an alle erfahrenen Rennradler
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

@cacco: kannste mal ein live-bild machen von deiner straßenfeile? täte mich echt interessieren, wie das teil in echt aussieht. :)
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

Ich will auch ein BMC Rad. Ich bin arm, wer schenkt mir eins. Habt doch Mitleid mit mir;)
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

Leider sind solche Straßen in meiner Gegend hier keine Seltenheit
Ist es besser solche Straßen zu meiden den Laufrädern zu liebe *Das würde heißen hätte keine große Auswahl an Routen.. wird mit der Zeit aber langweilig* oder ist vorsichtiges- langsames fahren an solchen liebevoll geflickten Stelle auch okay ohne sich etwas zu ruinieren ?
PS. es geht nicht um das Trekkingrad was dort am Straßenrand steht


FrageanalleerfahrenenRennradler1.jpg

FrageanalleerfahrenenRennradler2.jpg

So sehen bei uns die Strassen hier in Schottland in Edinburgh und Umgebung aus und manchmal sehr viel schlimmer, da die Schlagloecher oftmals wirklich sehr gross sind (darin koenntest du ein Baby baden). Anfangs hatte ich auch etwas Sorge da mit meinem Rennrad zu fahren.

Aber mittlerweile ist mir das wurscht und ich achte darauf gar nicht mehr und blaettere darueber. Meine Laufrader Shimano WHR-500. Und ich habe bisher nach 2000 km keinen Achter oder Hoehenschlag oder Speichenbruch zu vermelden.
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

Ehrlich gesagt sehen bei uns alle Straßen so aus, die wenig befahren sind und Straßen, die nicht so aussehen, sind nicht wenig befahren. Ich hab klassische Laufräder, daher interessiert mich der Spuk nicht, auf den Straßen kann man übrigends wunderbar 30kmh und schneller fegen, nur halt mit dem "richtigen" stabilen Material, das man nich tnach jeder Unebenheit nachzentrieren muss. Der rauhe Untergrund ist halt eventuell rollwiderstandsträchtiger, aber fahren? Keine Probleme, ich wünschte mir mehr von diesen Straßen, die von Autos eher gemieden werden.
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

ach kann man fahren, so shcnell geht dein material nich kaputt. und wenn du irgendwann mal kurz drüberzentrieren musst, dann is das doch auch nich schlimm. ich würd da fhren, du hast dir das rennrad doch angeschafft um spaß zu haben und nich um dich zu langweilen. ich bin scho so oft über kopfsteinpflaster und schotter und solche straßen gefahren, son rennrad hält scho bisn was aus ;) und wenn ich an die Crosssaison denke, das sind auch normale straßenlaufräder. da kanns ruhig fahren
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

und wenn du irgendwann mal kurz drüberzentrieren musst, dann is das doch auch nich schlimm. und wenn ich an die Crosssaison denke, das sind auch normale straßenlaufräder. da kanns ruhig fahren

Schlimm nicht, nur nervig und eventuell teuer, da ich kaum davon ausgehe, dass ein Anfänger zentrieren kann, somit bleibt hier der Händler und an hochwertigen RR Laufrädern find ich es etwas unangebracht, zu üben ;)

Die meisten Crosser fahren keine superleichtbaucarbonräder, sondern relativ stabile klassische, zumindest sind die an den meisten Crossern standardmässig verbaut. Was dann die Leute dort dranschrauben, bleibt ihnen überlassen.

Natürlich ist das Material nicht überempfindlich, aber dafür eigentlich nicht gemacht und unnötig. Wenn ich weiß, dass ich solche Straßen hab, kauf ich mir ein entsprechendes Rad.

Ich hab gewusst, ich will mal ab und an in den Wald, also kauf ich mir einen Crosser, auch wenn ein Rennrad sowas aushält.
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

Moin,

auf die Dauer würde ich mir hier keine Gedanken um die LR machen sondern eher um Lenker, Vorbau, Stütze und Sattel. Da könnte es mit der Zeit eher zu einem Ermüdungsbruch kommen.

Gruß k67
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

Man kann sowas mal fahren, aber meine BMC Zeitfahrmaschine für insgesamt 7000 € würd ich da lieber nicht probieren. Allerdings fahre ich auch oft mit einem Materialwagen, der vorrausfährt und mich mittels Licht warnt, falls sowas kommen sollte, was seltenst passiert, da wir im Team unsere Strecken natürlich vorher kontrollieren lassen. Nur bei ungeplanten Umleitungen in Käffern gibts sowas manchmal, wenn es länger als 100m ist, würde ich da mein Rad jederzeit ohne Scheu auf den Materialwagen spannen und lieber mitfahren, statt mir die Laufräder zu ruinieren.


Mein lieber Nesquik,:)

wenn Du die hier schon Material zusammen fantasierst, das selbst Pro Teams nur im Bestand haben wenn sie einen aussichtsreichen Zeitfahrer haben (und auch dann nur 1 oder 2 Stück) dann musst Du besser bei den Preisen aufpassen. Das von Dir verlinkte BMC TT01 kostet zwar so rund 7000.- € wie von Dir genannt. Der Preis bezieht sich aber ausschließlich auf das Frame Set ohne Teile. Also die Record Gruppe, die guten LW Obermayr 2, etc. gehen extra!
Also halt mal den Ball flach und stell Bilder ein!:cool:

Gruß k67
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

Stimmt - bei irgend einer Veranstaltung in Deutschland kam es bei einem Profi vor, dass sich der Steuersatz auf Kopfsteinpflaster lockerte, der Fahrer musste aussteigen. Also öfterst mal Schrauben auf Festigkeit kontrollieren, dürfte kein schlechter Tipp sein. Ich weiß leider nicht mehr, welcher Fahrer es war, nur noch, dass der Kommentator meinte, der Mechaniker könne sich einen neuen Job suchen, fand ich damals recht hart, aber aus heutiger Sicht verständlich, wenn davon ein Rennen abhängt, der Steuersatz war angeblich zu locker von vornherein. Denn nach einer Kopfsteinfahrt lockert sich "normalerweise" nichts.
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

Man kann sowas mal fahren, aber meine BMC Zeitfahrmaschine für insgesamt 7000 € würd ich da lieber nicht probieren. Allerdings fahre ich auch oft mit einem Materialwagen, der vorrausfährt und mich mittels Licht warnt, falls sowas kommen sollte, was seltenst passiert, da wir im Team unsere Strecken natürlich vorher kontrollieren lassen. Nur bei ungeplanten Umleitungen in Käffern gibts sowas manchmal, wenn es länger als 100m ist, würde ich da mein Rad jederzeit ohne Scheu auf den Materialwagen spannen und lieber mitfahren, statt mir die Laufräder zu ruinieren.

Hey, da hab ich ja einen Gleichgesinnten. Mein Specy-Zeitfahrhobel mach ich bei schlechten Straßen auch auf den Materialwagen. Hier ein Bild, wie das Rad grad in meiner fahrbaren Werkstatt ist:
http://img66.imageshack.us/img66/9712/dscn1250if9.jpg






:D:D:D


Ok, b²t:
Also gute Laufräder müssten das auf jeden Fall aushalten. In der Mitte ist ja der angesprochene Streifen mit gutem Asphalt, wenn nicht zu viel Verkehr ist, würd ich da schon fahren. Trotz allem musst du bei solchen Straßen dein Rad öfter kontrollieren, Laufräder vielleicht öfter zentrieren usw.
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

Glaub´ich auch nich.......:mex:

ich häng dir mal ein Bild an damit Du ungläubiger endlich glauben kannst, also cacco ist vorne links und trioptimum hinten rechts, ich selbst bin nicht auf dem bild, weil ich gerade die Räder putze und desweiteren vernasch ich gerade 4 19 jährige groupies und verpasse mir gerade 23 blut infusionen :dope::dope::dope: http://www.bmcracingteam.com/index.php?id=7&L=0

kannst mir echt glauben :D
 
AW: Frage an alle erfahrenen Rennradler

ich häng dir mal ein Bild an damit Du ungläubiger endlich glauben kannst, also cacco ist vorne links und trioptimum hinten rechts, ich selbst bin nicht auf dem bild, weil ich gerade die Räder putze und desweiteren vernasch ich gerade 4 19 jährige groupies und verpasse mir gerade 23 blut infusionen :dope::dope::dope: http://www.bmcracingteam.com/index.php?id=7&L=0

kannst mir echt glauben :D

Das mit den vier neunzehnjährigen glaub´ich schon mal gar nicht:mex:
 
Zurück