• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fondriest Neulackierung im Rennkleid

Anzeige

Re: Fondriest Neulackierung im Rennkleid
Hab mir endlich mal die Zeit genommen ein paar Fotos im Freien zu schießen.
Vielen Dank an Alle für die Teile, Anregungen und Tipps.
Mehr Fotos stell ich noch ins Album.


_4275261.JPG
_4275267 Kopie.JPG
_4275297.JPG
 
...mir fällt gerade noch ein Detail auf, welches dein Rad noch aufwerten würde (was ja eigentlich gar nicht mehr geht)

medium_Record-Kurbel_6.JPG


medium_Record-Kurbel_4.JPG
 
...mir fällt gerade noch ein Detail auf, welches dein Rad noch aufwerten würde (was ja eigentlich gar nicht mehr geht)...........
Veto!
Die montierte Kurbel finde ich um Klassen schöner als Teil, das Du vorschlägst.

Hammer :)

Will auch ein Fondriest :))
Kann ich verstehen, wäre ja auch etwas wirklich besonderes. Bianchi, Colnago, Gazelle, Peugeot, Raleigh etc. pp. kann ja jeder, mußt nur mehr oder weniger Euronen hinlegen, werden vergleichsweise zuhauf gehandelt.
Aber einen Fondriest-Klassiker (oder auch -Youngtimer) in passablem Zustand und passender Größe zu finden ist ungleich schwerer, das braucht Geduld und Glück. Oder es passiert einfach unvermutet, so ist es mir ergangen, und nun bin ich in mein Fondriest noch ein bißchen mehr vernarrt als in mein Basso, obwohl das in einem objektiv deutlich besseren Zustand ist.
Unter Fans klassischer Volvos kursiert (sinngemäß) der Spruch:
"Suche nicht verbissen nach Deinem Traum-Volvo,
denn Dein Volvo findet Dich!"
Mit alten Fondriest-Rädern verhält es sich wohl ähnlich.

LG Helmut
 
ich weiß, wo es noch zwei rahmen in rh53 und nos gibt. allerdings gibt der typ die dinger nur mit neuteilen aufgebaut dran ab.
 
Veto!
Die montierte Kurbel finde ich um Klassen schöner als Teil, das Du vorschlägst.

(...)

LG Helmut

Wegen der Form oder wegen der polierten Oberfläche? Eine Record-Kurbel ließe sich ja genauso ent-eloxieren und polieren (was ich aber nur machen würde, wenn sie schon ordentlich runtergerockt ist).

Die Record ist von der Form her neben der C-Record, der Shimano FC-7410, der FC-7400 und der FC-7700 die schönste Kurbel überhaupt. Bei den oben genannten wahrscheinlich ganz, ganz oben auf meinem persönlichen Ästhetik-Podest. Die Geschmäcker sind halt verschieden...
 
Wegen der Form oder wegen der polierten Oberfläche? Eine Record-Kurbel ließe sich ja genauso ent-eloxieren und polieren (was ich aber nur machen würde, wenn sie schon ordentlich runtergerockt ist).
.........................
Die Politur ist zwar das ästhetische "i"-Tüpfelchen, aber für mich nicht entscheidend.
Aus technischer Sicht ließe sich zwar argumentieren, daß es Vorteile bzgl. Gewicht und Stabilität habe, einen Strahl des 5-fach Kurbelsterns mit dem Kurbelarm zu "verschmelzen" und somit einzusparen, aber ästhetisch empfinde ich das als grausige Mißgeburt.
Nahezu jede Kurbel mit vollständig sichtbarem 5-fach Kurbelstern ist in meinen Augen schöner, da harmonischer.

Deine Bewunderung der ästhetischen Gestaltung dieser Kurbeln
............................................... Shimano FC-7410, der FC-7400 und der FC-7700 die schönste ..........................
teile ich uneingeschränkt.

Darauf
...................................................Die Geschmäcker sind halt verschieden...
kann man sich immer problemlos einigen.;):bier:

LG Helmut
 
ich weiß, wo es noch zwei rahmen in rh53 und nos gibt. allerdings gibt der typ die dinger nur mit neuteilen aufgebaut dran ab.
Dann soll er doch mal zeigen, was er verkaufen will :)
Ja!

Bis heute früh hätte man für 399,-€ :eek:(gibt es hier keinen Kotz-Smiley?) einen in meinen Augen sehr schönen NOS-Fondriest-Rahmen in RH56-ita aus der Bucht zerren können:
http://tinyurl.com/q3vheun

ein angeblich 16 Jahre alter ungefahrener Fondriest-Stahlrahmen in RH54-ita steht z.Z in GB in einer Bucht-Auktion:
http://tinyurl.com/o6otk8y

LG Helmut
 
Nö. Ein "no go" wäre es, irgendwelchen ungeschriebenen Dogmen zu folgen und Räder
nur noch dem Herstellungsjahr des Rahmens folgend "zeitgemäß"
aufzubauen. Ich würde mich zu Tode langweilen und mich fortan der
Anglerei widmen.
 
"sollen" ? Wer sagt das ? Der Katalog des Herstellers ?
Ansonsten respektiere ich natürlich Deinen Geschmack.
Aber gerade an den nicht so ganz alten Stahlrahmen aus den 90ern
kann aktuelle Technik gut aussehen. Die Campa Athena eignet sich hier gut,
und man kann dann sogar bremsen. :)
 
"sollen" ? Wer sagt das ? Der Katalog des Herstellers ?
Ansonsten respektiere ich natürlich Deinen Geschmack.
Aber gerade an den nicht so ganz alten Stahlrahmen aus den 90ern
kann aktuelle Technik gut aussehen. Die Campa Athena eignet sich hier gut,
und man kann dann sogar bremsen. :)

Sparkassendirektor: Einigen wir uns auf jedem das was einem gefällt :) :bier: Mit den Stahlrahmern aus den 90ern gebe ich dir bedingt auch Recht!
 
Zurück