• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Focus Culebro SL 3.0 vs Cube Peloton triple 2014?

felix1

Neuer Benutzer
Registriert
18 November 2013
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

ich bin neu hier in dem Forum. Ich plane mir demnächst ein Rennrad zu kaufen. Ich bin ein Neueinsteiger in diesem Sport. Ich habe jetzt einige Zeit gesucht und habe zwei Fahrräder gefunden die mich sehr interessieren. Das wäre zum einen das Focus Culebro SL 3.0 (http://www.amazon.de/Culebro-3-0-20-G-105-2013/dp/B00DO0IA82) und zum anderen das Cube Peloton triple 2014 (http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p32258_Rennrad-Cube-Peloton-triple-2014.html). Ich bin ca. 188 cm groß und habe eine Schritthöhe von ca. 90cm. Ich wiege ca. 75kg. Mein finanzieller Rahmen liegt bei ca. 800 Euro. Mir sind noch zwei weitere Räder aufgefallen die jedoch beide ca. 900 Euro kosten. Das ist einmal das Scott Speedster s10 und das Giant TCR 1(2011). Wenn das Preis/Leistungs-Verhältnis bei den letzteren beiden sehr gut ist dann würde ich die 100 Euro auch noch irgendwie zusammenbekommen.

Was haltet ihr von den Rädern und welches würdet ihr empfehlen? Habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge? Wie steht ihr zu Gebrauchträdern?

Es würde mich freuen wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.

Gruß
Felix
 

Anzeige

Re: Focus Culebro SL 3.0 vs Cube Peloton triple 2014?
Das hört sich sehr gut an aber es ist leider nur noch in der Rahmenhöhe 54, 56 und 61cm verfügbar. 61 cm wird wohl zu groß sein oder nicht?
 
:D ja dass das nicht die korrekte RH für ein Focus-Bike ist war mir auch klar^^ nur hätte diese schonmal als Anhaltspunkt dienen können ob das obige Rad in Frage kommen könnte oder nicht
 
Hallo Felix,

wenn man sich nicht sicher ist, was man für eine Geometrie beim Fahrrad braucht - und die können je nach Hersteller und Modell deutlich variieren - kann man auch beim örtlichen Händler probefahren. Cube und Focus sind nämlich beides Marken, welche sowohl online als auch über ein Händlernetz vertrieben werden.

Beim Probefahren (ca. halbe Stunde, auch versuchen viel im Unterlenker zu fahren) solltest Du Dich wohlfühlen und nicht das Gefühl haben zusammengekauert oder allzu gestreckt zu sitzen.
Viele Händler haben mittlerweile auch Körpervermessungssysteme, mit dennen grob bestimmt werden kann, welche Geo Du brauchst - das erleichtert die Suche nach einem passendem Rad etwas. Man kann natürlich sich bei der Vermesseung auch vermessen:p - oder die Daten fehl interpretieren - daher sollte man die Ergebnisse einer solchen Vermessung als eine Empfehlung ansehen und nicht allzu zwanghaft befolgen.

Übrigens: bedenke auch, dass man zum Rennradfahren relativ viel Klamotten und Zubehör braucht - rechne dafür auch 200 - 300 € ein. Gerade jetzt kann man z.B. ohne Überschuhe, ordentlicher Klamotten oder Beleuchtung kaum gescheit draussen fahren.

Viel Erfolg bei der Suche!:daumen:
 
Zurück