Hallo.
Habe heute ein gebrauchtes Focus Arriba gekauft.
Bin damit dann gefahren und mir ist aufgefallen, ab ca. 30 km/h fängt das Rad sich an aufzuschaukeln. Freihändig fahren ist kaum möglich. Es ist so als ob sich abwechselnd von links und rechts Druck aufbaut.
Habe den Steuersatz überprüft: kein Spiel vorhanden.
Laufräder haben keinen Schlag.
Das einzige: Hinten ist ein 33 mm Reifen montiert, kein Slick. Vorne ein Marathon Speedster 30 mm, Slick. Kann es daran liegen? Oder an was sonst?
Am Rad wurden keine Komponenten getauscht, sind alle original. Kann doch nicht sein, dass bei 30 km/h Resonanzen auftreten? Habe hier einige Threads dazu gelesen und weiß nichtmehr weiter.
Beim Bremsen verhält es sich aber ruhig, je schneller ich jedoch fahre umso kräftiger muss ich den Lenker festhalten.
Möchte mit etwas Vorwissen zur Fachwerkstatt.
Danke.
Habe heute ein gebrauchtes Focus Arriba gekauft.
Bin damit dann gefahren und mir ist aufgefallen, ab ca. 30 km/h fängt das Rad sich an aufzuschaukeln. Freihändig fahren ist kaum möglich. Es ist so als ob sich abwechselnd von links und rechts Druck aufbaut.
Habe den Steuersatz überprüft: kein Spiel vorhanden.
Laufräder haben keinen Schlag.
Das einzige: Hinten ist ein 33 mm Reifen montiert, kein Slick. Vorne ein Marathon Speedster 30 mm, Slick. Kann es daran liegen? Oder an was sonst?
Am Rad wurden keine Komponenten getauscht, sind alle original. Kann doch nicht sein, dass bei 30 km/h Resonanzen auftreten? Habe hier einige Threads dazu gelesen und weiß nichtmehr weiter.
Beim Bremsen verhält es sich aber ruhig, je schneller ich jedoch fahre umso kräftiger muss ich den Lenker festhalten.
Möchte mit etwas Vorwissen zur Fachwerkstatt.
Danke.