• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flicken

AW: Flicken

Schlechter Deal!
Für die ca. € 100,--, die ich für die billigste Assos-Hose zahlen müsste, bekomme ich 40 mal das Flickenset TT 04 von Tip Top, das jeweils 4 runde und einen langen Flicken enthält.
Ich bekäme ebenso 40 mal das Flickenset TT 06 von Tip Top, das jeweils 6 runde und einen langen Flicken enthält.

Verwende ich jeweils nur die runden Flicken, kostet mich ein runder TT 04-Flicken ca. 0,21 € mehr als ein runder TT 06-Flicken.

Bis dieser Preisnachteil der RR-Flicken sich auszuwirken beginnt, kann ich - unter Vermeidung der Ausgabe von € 100,-- für die billigste Assos-Hose - aber 476 mal flicken.
Bei großzügig geschätzten 10 Reifenpannen pro Jahr, gewinne ich ca. 47 Jahre und sieben Monate im Vergleich zum Kauf einer Assos-Hose.
In dieser Zeitspanne wäre aber die Assos-Hose, deren Sitzpolster bekanntlich ja nur für 5.000 km taugt, jährlich zu ersetzen!
Da ich gegenwärtig 50 Jahre alt bin, werde ich unter Vermeidung des Kaufes auch nur der ersten Assos-Hose auf immer und ewig mit TT04 flicken können, ohne befürchten zu müssen, je ins Minus zu geraten.¹ :)

--
¹ Der Kalkulation wurden gegenwärtige Marktpreise zu Grunde gelegt. Inflation und Preissteigerungen für Gummiflicken bleiben - der Einfachheit und Klarheit wegen - unberücksichtigt.


Ich vermisse den Preisvergleis unter den Flickenherstellern, so ist mir das zu einfach:eek:, hier könntest Du noch einmal ansetzen.
Es gibt sicherlich auch günstigeres Fickzeugs, wie von "Feinkostalbrecht" oder "Lidlspymarket"!:rolleyes:
 
AW: Flicken

Selbst bei kleinsten Löcher kroch blubb .............................. blubb mit den kleinen Flicken vom Racing Kit die Luft beim Flicken heraus. (Das allerdings nicht direkt nach dem Flicken sondern als ich in den darauf folgenden Wochen schleichende Platten hatte, hatte sich die Schwachsstelle gezeigt. Fast so ähnlich wie bei den undichten Ventilen von Schwalbe und Conti wo der Schlauch mit dem Druck binnen 1er Woche von 8/9 Bar auf 5/6 Bar absackt. )
Man muss hier schon sehr genau arbeiten damit es 100 Pro dicht wird (Mitte Flicken harrgenau auf das Loch vom Schlauch). Die Flicken vom Touring Kit können auch ruhig mal 1-2 mm daneben liegen.

Vorher den Kleber antrocknen lassen. Leider passiert es mit den neueren häufiger das der Kleber dann schon zu schnell trocknet.
 
AW: Flicken

Es gibt sicherlich auch günstigeres Fickzeugs, wie von "Feinkostalbrecht" oder "Lidlspymarket"!:rolleyes:
Billige Import-Flicken und Fremd-Flicken lehnen ich und mein Popometer ab.
An meine extra light Schläuche kommen nur die edlen TT04 Premium-Flicken 'REMA Tip Top' der 'Stahlgruber GmbH'.
Ein Versuch mit den Selbstklebern von Park Tool verlief enttäuschend. Sowohl beim RR wie auch beim MTB.
 
AW: Flicken

Der ultimative Schlauchwiederherstellspartrick stammt immer noch von Ingmar E. http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=850501&postcount=7

Mache ich inzwischen, zumindest jetzt im Winter, nur noch. Wenn ich bei jedem Platten, den ich seit November letzten Jahres hatte, einen neuen Schlauch hätte kaufen wollen, wäre ich ja bei Kleinem arm geworden.
 
AW: Flicken

Zum Thema Höhenschläge durch aufgeklebte Flicken am Hintern spüren.
Kann das nicht auch die Straße sein. Ich habe so ein Straßenstück, jedes mal wenn ich dort fahre meine ich meine HR-Felge hätte einen Höhenschlag, da ist der vielzitierte Höhenschlag der Conti -Schlauchreifen ein Dreck dagegen.
 
AW: Flicken

Billige Import-Flicken und Fremd-Flicken lehnen ich und mein Popometer ab.
An meine extra light Schläuche kommen nur die edlen TT04 Premium-Flicken 'REMA Tip Top' der 'Stahlgruber GmbH'.
Ein Versuch mit den Selbstklebern von Park Tool verlief enttäuschend. Sowohl beim RR wie auch beim MTB.


Ich kenne von früher noch die "Schlauch flickt Schlauch Methode":rolleyes:
Aus einem alten Schlauch einfach ein Stück rausschneiden und aufs Loch kleben.
Dein "Popometer" würde dann aber wohl tillen:D

@gbro
Hat Ingmar nicht erfunden, ich war auch mal arm. Wir hatten ja nichts, rein gar nichts!!!!!!!!!
 
AW: Flicken

Btw., einen neuen Schlauch, sprich Eratzschlauch, solltest Du immer dabei haben, denn flicken zu Haus, im Garten oder in der Wohnung ist doch viel schöner, als draußen in der Pampa;)

Aber Flicken sollte man auf jeden Fall auch dabei haben. Am vergangenen Sonntag hat sich bei einem Kollegen eine MiniScherbe so heimtückisch im Reifen versteckt, wir haben sie erst beim dritten Platten mit minutenlangem Suchen gefunden, da waren alle Schläuche bereits aufgebraucht und wir durften dann bei schönstem Frühjahrsklassikerwetter flicken :) Macht wirklich Spass
 
AW: Flicken

Aber Flicken sollte man auf jeden Fall auch dabei haben. Am vergangenen Sonntag hat sich bei einem Kollegen eine MiniScherbe so heimtückisch im Reifen versteckt, wir haben sie erst beim dritten Platten mit minutenlangem Suchen gefunden, da waren alle Schläuche bereits aufgebraucht und wir durften dann bei schönstem Frühjahrsklassikerwetter flicken :) Macht wirklich Spass

Da verweise ich mal auf den mir gut bekannten "Janner Baron von Platten"
Nachdem er auf einer RTF nicht nur seine, sondern auch die Reserveschläuche seiner Mitfahrer, aufgebraucht hatte, musste er dann doch flicken:D
Natürlich gehört Flickzeug immer dazu! Grundausrüstung "ma sagen":rolleyes:
 
Zurück