AW: Flattern/Aufschaukeln bei Tempo >60km/h
von meim alten stahlrahmen kannte ich das flatterproblem und dachte als erstes an ein fahr bzw. haltungsfehler. also mit dem alu-renner bisschen die haltung geändert und den rahmen bisschen fester zwischen die beine geklemmt. hilft nix.
dann hab ich mal den luftdruck und die felgen gecheckt. ok. da ich auf nummer sicher gehen wollte, bin ich zu mehreren händlern. der eine sagte sofort es liegt am rahmen (ohne zu wissen welcher rahmen es ist)
der andere hatte das passende werkzeug nicht und der dritte schaute die felgen durch und meinte dass die laufräder so in ordnung sind, es könne aber sein, dass die felgen zu weich sind o.ä. (mit reynolds kennt er sich da net so aus)
ich sollte mal die laufräder tauschen.
werd mal sehen dass ich nen satz laufräder her bekomm, nach dem ausschlussverfahren müsste man den fehler ja finden. parallel dazu werd ich noch an der fahrtechnik feilen
von meim alten stahlrahmen kannte ich das flatterproblem und dachte als erstes an ein fahr bzw. haltungsfehler. also mit dem alu-renner bisschen die haltung geändert und den rahmen bisschen fester zwischen die beine geklemmt. hilft nix.
dann hab ich mal den luftdruck und die felgen gecheckt. ok. da ich auf nummer sicher gehen wollte, bin ich zu mehreren händlern. der eine sagte sofort es liegt am rahmen (ohne zu wissen welcher rahmen es ist)
der andere hatte das passende werkzeug nicht und der dritte schaute die felgen durch und meinte dass die laufräder so in ordnung sind, es könne aber sein, dass die felgen zu weich sind o.ä. (mit reynolds kennt er sich da net so aus)
ich sollte mal die laufräder tauschen.werd mal sehen dass ich nen satz laufräder her bekomm, nach dem ausschlussverfahren müsste man den fehler ja finden. parallel dazu werd ich noch an der fahrtechnik feilen
