• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixie, Anfänger, Billig

si_k

Neuer Benutzer
Registriert
18 Mai 2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Guten Tag alle zusammen!
Für den Thread werde ich bestimmt gleich wieder gelöscht hier :D
Ich habe viele Threads im Netz durchforstet, auch hier im Forum und immer wiedergibt es doch Radler, die durchaus auch Billigräder empfehlen.
Nun zu mir, ich bin 29 Jahre alt, seit über 10 Jahren nicht mehr auf nem Rad gesessen und möchte mir jetzt ein Fixie zulegen für den 5km-Arbeitsweg im Sommer bei gut-Wetter.
Es ist für mich in erster Linie ein Versuch. Und ja, ich kauf auch gern zweimal. Wenn ich gefallen daran finde und es als Hobby betreibe bin ich durchaus gewillt daf+r auch ordentlich Geld auszugeben aber für den Test würde ich gern erstmal den Ball flach halten.
Den Gebrauchtmarkt habe ich natürlich auch beobachtet aber da sehe ich das Verhältnis der Preise nicht, da diese meist noch auf fast-Neupreis-Niveau sind.
Lange Rede kurzer Sinn: Von den überall angebotenen Billigmarken was ist da das "am wenigsten Schlechte"?
Ich hoffe mit dem Beitrag niemanden verärgert zu haben.
Liebe Grüße,
Simon
 

Anzeige

Re: Fixie, Anfänger, Billig
Wenn ne Filiale um die Ecke ist (mit Fahrradwerkstatt) würde ich das von Decathlon kaufen. Aber eher mit dem Gedanken, dass man sich an jemanden wenden kann wenn was ist und dass die sehr kulant sind.
 
Hallo!

Ich hoffe ich verärgere dich nicht ;). Du bist 10 Jahre nicht auf einem Rad gesessen und willst dann mit einem Fixie wieder einsteigen? Warum muss es denn ein Fixie sein ohne Freilauf? Oder was stellst du dir genau vor?

Ich würde eher schauen einen gebrauchten Rahmen zu bekopmmen der dir passt und dann ein Rad aufzubauen. Das ist zehn mal besser als sich ein Billigrad neu zu kaufen.
 
@onkeljoni blöd ausgedrückt, natürlich muss es nicht explizit fixed gear sein sondern kann gern auch singlespeed mit freilauf sein.

@dobelli vielen dank für den Tipp! Daran habe ich gar nicht gedacht. Decathlon haben wir hier in Dresden, vielleicht kann man sich das ja sogar vor Ort anschauen und geringfügig testen (zumindest was RH etc angeht)
 
@si_k
Schon mal bei elbecycles gewesen? Da sehe ich aktuell drei Singlespeeder zu angemessenem Preis.
Wenn das Secondhand-Fahrradaufbereiter sind, haben die in den hinteren Räumen möglicherweise weiteres Material, aus dem sie Dir was anbieten können.

BikeA&V hat nichts im Lager?

So'n Singlespeed-/Trackbike mag ja schick aussehen, die meisten von den diesen Billigrädern haben aber einen Nachteil: Sie können meist keine breiteren Reifen als 23-er bis 25-er Rennreifen. Von der Sitzhaltung mal ganz abgesehen - das sieht meist aus wie "Affchen auf Schleifstein" - also nicht mal cool oder hipp :( Ob man in DD mit sowas glücklich wird, weiß ich nicht.
Als "ich möchte mal probieren, ob mir Eingang-Radfahren gefällt" würde ich daher eher in Richtung eines gebrauchten MTB gehen. Schaltung ab, SSP-Umbaukit dran, Kettenspanner dran -> fertig ist die Laube.
Vorteil: Kann auch sehr wenig kosten, man kann schnelle, aber komfortable Puschen (50-er bis 60-er Breite) aufziehen und hat auch einen Singlespeeder - nur eben Stadt-tauglich auch für Kopfsteinpflaster, Randsteine, Straßenbahnschienen, etc. Stöber dazu mal durch diesen Faden.....
Das Netz ist voll von abgerockten MTB's, bei denen man die Schaltung ohnehin entsorgen kann - der Rest geht meist noch.
Mit den Teilen aus dem verlinkten Shop kannst Du jedes andere Schaltungs-Rad zum Singlespeeder machen, ohne lange nach "neu und billig" als Komplettrad suchen zu müssen.
 
Vielen Dank @Sesselpupser ! Ich muss sagen ich hab noch nie als Neuling in einem Forum so freundliche und hilfreiche Kommentare gesehen :)
Da hast du natürlich recht. Dresden hat einiges an schlechten Straßen und Kopfsteinpflaster zu bieten, das sollte man definitiv bedenken.
Die beiden Gebrauchthändler werde ich mal abklappern.
Bei dem Umbaukit - muss dazu das Hinterrad neu bespaicht werden?
Gestern habe ich ein Angebot verpasst - da hat hier paar Straßen weiter einer sein ausrangiertes SSP (10tkm+) gegen 10 Dosen Jacky Cola getauscht :'D War aber leider jemand schneller als ich.
Ansonsten hätte ich noch die Möglichkeit auf ein gebrauchtes Einzig Bike für round about 100€.
Es kann sich bei mir auch noch zwei Monate ziehen mit der Kaufentscheidung wegen Umzugsstress aber ich werde euch auf jeden Fall auch updaten was es dann am Ende geworden ist.
Bei MTB Umbau nach was schaut man da als Basis? Sowas in Richtung Bulls/Giant/Scott oder auf was sollte man achten?
 
Hey - mal ne ganz kurze Zwischenfrage.
Ich habe in der Nachbarschaft (bzw 4 km umkreis) ein singlespeed gefunden.
Es ist leider gerade reserviert aber wenn es heute nicht abgeholt wird kann ich es für 50€ haben.
Es nennt sich Cheetah Prey, im Netz finde ich leider nicht viele Infos dazu, nur dass es neu wohl zwischen 450 und 500 € gekostet hat.
Kann jemand was zu der Marke sagen?
Als Einstieg taugbar?
 

Anhänge

  • $_57 (1).jpg
    $_57 (1).jpg
    436,4 KB · Aufrufe: 208
  • $_57.jpg
    $_57.jpg
    529,6 KB · Aufrufe: 221
Leider hatte ich Pech und das Rad wurde eben abgeholt.
Ich suche weiter ;)
 
Ich hatte in den lokalen Kleinanzeigen wieder ein Inserat entdeckt, angeschaut , probegefahren, hat mir sofort gefallen . Mitgenommen.
Keine Ahnung was für eine Marke das ist , denke das hat mal jemand zusammengeschustert.
Da wisst ihr bestimmt mehr als ich ?
Ich danke euch für alle Hilfen und Empfehlungen
$_57.JPG-2.jpg20200526_180235.jpg20200526_180257.jpg
 
Okay nach den Komponenten, die ich identifizieren konnte (Rasant Typ 200 Bremsen, Thompson Keiltretlager) ist klar, dass es ein DDR - Treter aus den 70er Jahren ist. ABER: es macht Spaß damit zu fahren.
Und ohnehin hatte ich ja gesagt dass ich mir gern über kurz oder lang ein besseres holen werde. So radle ich erstmal ostalgisch durch die Gegend ;) als Dresdner sicher i.O. ?
 
Hallo,

tröste Dich; das läuft vermutlich sogar besser, als das "Einzig"-Gerümpel (oder wie die sonst noch heißen)...

...wenn alles technisch gut in Schuß ist...

Gruß
 
Zurück