• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

Anhänge

  • sheriff.jpg
    sheriff.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 130
AW: Fixed Galerie

das die c-records brechen, weiss ich. deshalb fahr ich sie ja nur auf der bahn. und wenn auf der strasse, was momentan nicht der fall sein wird, dann so langsam das ich nicht skidden muss... ;)
die naben auf den bildern oben, würd ich mal behaupten, sind alle auf der strasse gefahren worden und waren ordentlich dem skidden ausgesetzt.
wie sieht es eigentlich in verbindung mit velgenbremsen aus? theoretisch sollten die ja halten, da die strassen version vom flansch her identisch ist und funktioniert...?!? oder doch nicht?
 
AW: Fixed Galerie

die nabe sieht - gleich ob straße, bahn, vorder- oder hinterrad - einfach nach fehlkonstruktion aus. mit so wenig fleisch am ort der krafteinleitung wäre es eher ungewöhnlich wenn sie nicht irgendwann bräche. bei sehr tangentialem einspeichmuster, relativ niedriger und extrem gleichmäßige speichenspannung wirds wohl ne weile gut gehen...
 
AW: Fixed Galerie

bei sehr tangentialem einspeichmuster, relativ niedriger und extrem gleichmäßige speichenspannung wirds wohl ne weile gut gehen...

Viel Tangential & gleichmäßig ist sicher gut für Sheriff-Sterne, niedrige Spannung gewiss nicht. Das führt nämlich bei Belastung im Fahrbetrieb zu Stress für den Nabenflansch. Je weniger Vorspannung die Speichen haben, desto stärker arbeiten sie im Fahrbetrieb & desto größer sind die Spannungsunterschiede und die Spannungsspitzen je nach Belastung und Stellung des Rads. Ich würde auch Sheriff-Sterne so hart vorspannen, wie es Speichen und Felgen vertragen. Wenn schon dabei der Nabenflansch ausreißt, ist es ein Vorteil, wenn das Ding gar nicht erst in den Fahrbetrieb gelangt.
 
AW: Fixed Galerie

Viel Tangential & gleichmäßig ist sicher gut für Sheriff-Sterne, niedrige Spannung gewiss nicht. Das führt nämlich bei Belastung im Fahrbetrieb zu Stress für den Nabenflansch. Je weniger Vorspannung die Speichen haben, desto stärker arbeiten sie im Fahrbetrieb & desto größer sind die Spannungsunterschiede und die Spannungsspitzen je nach Belastung und Stellung des Rads. Ich würde auch Sheriff-Sterne so hart vorspannen, wie es Speichen und Felgen vertragen. Wenn schon dabei der Nabenflansch ausreißt, ist es ein Vorteil, wenn das Ding gar nicht erst in den Fahrbetrieb gelangt.

"relativ niedrig" sollte nicht heißen dass die speichen periodisch komplett entlastet würden... auch im bereich gesunder speichenspannungen gibt es noch ein unteres und ein oberes ende.

die flansche sehen im bereich der bohrungen so dünn aus, dass ich bei auftretenden schäden schon einen gewissen "gewaltanteil" vermuten, und nicht von einem grundlegenden schwingungs-/dauerbruchproblem ausgehen würde. guck dir mal an, wie wenig alu im dünnsten zugbereich zwischen zwei voneinander abstehenden speichen übrig ist - also der zb der rand oben und unten an einer speichenbohrung. das bisschen material beginnt doch schon zu fließen wenn man beim einspeichen zu viel bums in den fingern hat...

ob man aus dem einspeichen gleich eine materialprüfung macht, ist ne andere hochzeit
 
AW: Fixed Galerie

"relativ niedrig" sollte nicht heißen dass die speichen periodisch komplett entlastet würden... auch im bereich gesunder speichenspannungen gibt es noch ein unteres und ein oberes ende.

Ja. Aber auch im Bereich der normalerweise vertretbaren Speichenspannungen gilt: Je höher die Vorspannung, je geringer sind unter Belastung auftretenden Spannungsunterschiede und -spitzen. Geringere Vorspannung führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Stabilität & erhöhtem Flanschriss-Risiko. Wenn schon Materialprüfung, dann möglichst doch bitte beim Einspeichen & nicht erst beim Fahren.
 
AW: Fixed Galerie

Schick gefällt mir.
Ich könnte schwören das ich das schon mal in hamburg gesehen habe.
Wieso ist der Lenker soweit oben?
Ich würde das Lenkerband abmachen und Keirin-Griffe raufmachen.
 
AW: Fixed Galerie

die lenkerposition finde ich persönlich sehr angenehm.
keirin griffe finde ich in der stadt eher unpraktisch, da ich des öfteren oben greife. wer beim skidden schon mal vom lenker gerutscht ist, weiß was ich meine^^.
 
AW: Fixed Galerie

Mein "von der Stange" Rad (VIVA Track) mit Leder von Brooks:










 
AW: Fixed Galerie

Die Übersetzung ist 52/18.

Wird aber wohl in Zukunft noch etwas kürzer...
 
AW: Fixed Galerie

Nach dem ich letztes Jahr das Samson verkauft hatte, musste dieses Jahr wieder was neues her. Makino in light purple mit silver schparkels :D
Laufraeder werden noch gegen weisse getauscht.



bessere Fotos folgen
 
AW: Fixed Galerie

Geiler Paintjob.Ich denke farblich kann ich mithalten:
 

Anhänge

  • P6240027.jpg
    P6240027.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 314
Zurück