• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitnessbike lohnt Aufpreis

subtim

Neuer Benutzer
Registriert
4 März 2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Nein, nimm das preiswertere ... du wirst sowieso bald ein "richtiges" Rennrad haben wollen :p
P.S. Willkommen hier :)
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Nein, nimm das preiswertere ... du wirst sowieso bald ein "richtiges" Rennrad haben wollen :p
P.S. Willkommen hier :)

Wichtig wäre mir halt eine nicht ganz so sportliche Sitzposition, gibt es da was von Stevens oder Cube in der Preiskategorie um 1000 € ? Bis auf den Lenker ist das Strada ja "fast" ein RR.
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Wichtig wäre mir halt eine nicht ganz so sportliche Sitzposition, gibt es da was von Stevens oder Cube in der Preiskategorie um 1000 € ? Bis auf den Lenker ist das Strada ja "fast" ein RR.

Fitnessbikes sind Räder mit Rennradkomponenten.

Die Sitzposition müsste bei beiden Strada's gleich sein (gleicher Rahmen usw)
Die wesentlichen Unterschiede bestehen darin, dass am "billigeren" 105-Komponenten verbaut sind, am "teureren" ultregra.
Ausserdem hat das teurere Systemlaufräder, welche du nicht unbedingt benötigst.
Ich würde die billigere Variante nehmen, da die dir völlig ausreichen wird.

Jenachdem, wie du das Radl nutzen willst, vielleicht noch an einen Ständer, Schloss, Beleuchtung und Barends (mit neuen Griffen) denken.


Ich würde dir noch das Focus Arriba empfehlen. Habe es seit einer Woche und bin sehr zufrieden damit. Es hat zwar keine Carbon-Gabel, ist aber trotzdem an die 10kg "leicht", was nicht zu schwer ist, wenn man kein Gewichtsfanatiker ist und damit keine Rennen fahren will.
Leider kommt das Fahrrad auf der Focus-Website nicht so gut rüber, wie in der Realität. Das hier verdeutlichts schon ein bisschen besser, ist aber ziemlich klein
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Die verbauten Mavic Laufräder sollen ja auch nicht so toll sein. Wie siehts denn mit dem Unterschied 105 zu Ultegra aus, ist der deutlich spürbar?

Und mal angenommen, ich würde nach einem Jahr dann doch lieber ein RR haben, kann man dann nicht einfach einen anderen Lenker anbauen oder macht das keinen Sinn?
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Die verbauten Mavic Laufräder sollen ja auch nicht so toll sein. Wie siehts denn mit dem Unterschied 105 zu Ultegra aus, ist der deutlich spürbar?

Und mal angenommen, ich würde nach einem Jahr dann doch lieber ein RR haben, kann man dann nicht einfach einen anderen Lenker anbauen oder macht das keinen Sinn?

Also die Mavic CXP 22 sind schon ziemlich gut für alles und alle Gewichtsklassen!
Den Unterschied zur Ultegra wirst Du nicht spüren, außer im Preis;)
Und natürlich die Kompactkurbel, die wirst Du auch spüren.....
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Hä, wo haste denn das her? Die LR sind ok, sowohl Aksium als auch CXP-22/Sh. 105. Da haste irgendwas falsch verstanden, kann das sein??

Sicher, man kann einfach einen anderen Lenker draufmachen ... nur brauchste dann auch RR-STI. Und die sind nicht sooo billig einzeln gekauft ;) Ist den die Geometrie des Rahmens mit einem RR vergleichbar? Sieht irgendwie "lang" aus :rolleyes: Des bleibt doch irgendwie ein Chimäre.
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Die Qual der Wahl, da hast du recht! :D
RR bin ich noch nie gefahren, aber es wurd mir schon einmal gesagt, dass ich mir ein RR kaufen sollte, gerade weil ich für andere Wege noch ein recht gutes MTB habe. Irgendwie hat mich dabei bisher abgeschreckt, dass ich genau auf den Untergrund achten muss, ich kann mir zB vorstellen, dass ein Fitnessbike da etwas flexibler ist.
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Nicht wirklich. Denn dir Reifen sind nur unwesentlich breiter, bzw. genauso breit. Und sooooo empfindlich sind Rennradreifen nun auch wieder nicht. Ich bin auch schon über glatte Waldwege gefahren, ohne das was passiert ist. Hauptsache der Luftdruck stimmt.
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Kauf Dir ein Renrrad und nicht so ein Zwitterteil;)
Ist was für Opis zum Posen am Sontagnachmittag!
Außerdem wirst Du auf so einem Ding weder von MTBlern, noch von RRlern gegrüßt!
Zu Recht nicht.
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Was haltet ihr denn von dem Cube Attempt? Da ich auch aus dem Vest komme ist Rad Meinhövel nicht weit von mir entfernt. Vielleicht haben die das Rad ja da. Sieht ja soweit ganz gut aus, nur die Kurbel sagt mir nichts, wo ist die einzuordnen?
Das liest sich auch nicht schlecht:
Die kompakte Rahmengeometrie bietet dem Fahrer eine komfortabel-entspannte und leicht aufrechte Sitzposition.
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/ATTEMPT_id_30649_.htm#anker
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Ich persönlich halte von son'em mainstream ja gar nix, aber wenn du die Suchfunktion hier im Forum bemühst, schneidet das Teil wohl ganz gut ab. Aber wenn du Sorgen wegen der Sitzposition hast, bei den XXL-Dealern sind auch immer irgendwelche "Komfort"-Modelle im Laden (längeres Steuerrohr, kürzeres Oberrohr). Zumindest bei dem hiesigen Schuppen der Kette...
Und wegen der Bedenken "Rennradreifen sind nur für Asphalt": Vllt. ist 'nen Cyclocrosser eine Option?
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Das ist eine keiner Gruppe zugehörende, hässliche Kurbel, zudem nicht mal hohlgeschmiedet!
Das ganze Rad ist ein elender Komponenetenmix:eek:
Naja, irgendwie müssen die ja auch auf einen Preis kommen;)
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Oder nimm einen Crosser! (Querfeldeinrenner). :Dhttp://www.rennrad-news.de/forum/forumdisplay.php?f=52
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Wenn schon dünne Reifen dann richtig !
Ich find mein Rennrad bequemer als mein Fully, solange man auf der
Straße bleibt versteht sich.
Das Cube ist nicht schlecht, kommt natürlich auch auf den Preis an.
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Das Problem ist halt, ich bin bereit ca. 900-1200 € auszugeben. Bis jetzt war ich ziemlich auf ein Fitnessbike eingeschossen, aber ein RR wäre auch nicht schlecht, vielleicht sogar die bessere Alternative, da ich ja noch ein gutes MTB habe. Ich habe hier einen Stevens, einen Cube und einen Specialized Händler in der Nähe. Das Stevens San Remo und das etwas teurere gefallen mir optisch nicht, das Cube gefällt mir optisch und dass ich bei Specialized was vernünftiges in dem Preisrahmen bekomme, kann ich mir nicht vorstellen.
Also für genaue Radtipps bin ich dankbar! :D

edit: Crosser möchte ich nicht, irgendwie gefallen mir die nicht.
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Das Problem ist halt, ich bin bereit ca. 900-1200 € auszugeben. Bis jetzt war ich ziemlich auf ein Fitnessbike eingeschossen, aber ein RR wäre auch nicht schlecht, vielleicht sogar die bessere Alternative, da ich ja noch ein gutes MTB habe. Ich habe hier einen Stevens, einen Cube und einen Specialized Händler in der Nähe. Das Stevens San Remo und das etwas teurere gefallen mir optisch nicht, das Cube gefällt mir optisch und dass ich bei Specialized was vernünftiges in dem Preisrahmen bekomme, kann ich mir nicht vorstellen.
Also für genaue Radtipps bin ich dankbar! :D

edit: Crosser möchte ich nicht, irgendwie gefallen mir die nicht.

Nimm Dir ein Rad mit einer kompletten 105er Austattung und nicht so ein Wirrwarr von Teilen. Achte darauf das Du eine Kompaktkurbel 50/34 dran hast und eine 12-27 Kassette!
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Cube an sich ist nich schlecht, Das Attempt aber eines der günstigeren Modelle. Da muss man schon seine Abstriche machen.

Wo im Vest wohnst du denn? Komme selber aus Polsum.
 
AW: Fitnessbike lohnt Aufpreis

Ich komme aus Oer-Erkenschwick. Kennst du evtl. noch einen guten Händler hier in der Ecke?
 
Zurück