• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitness-Training empfehlenswert

echtmolli

Mitglied
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
237
Reaktionspunkte
3
Da ich es schon oft gehört habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob ein Fitness-Studio Besuch im Winter ratsam ist. Ich bin dieses Jahr ca. 10000 km RR gefahren und lasse es derzeit etwas ruhiger angehen. Soweit es das Wetter zuläßt, fahre ich lockere Runden auf dem RR oder Tourenrad - größtenteils im GA1 bereich, denn beim Winterpokal zählt die Zeit, was ja auch gut so ist. Da ich natürlich in der nächsten Saison wieder voll durchstarten möchte, denke ich über ein Krafttraining im Studio nach.
Die Kraft wird im Winter aufgebaut, hörte ich schon oft Leute sagen. Nun wollte ich mich für 3 Monate in einem soliden Studio anmelden. Ist es ratsam und welche Übungen sind für einen Radsportler geeignet? Gibt es dafür Trainingspläne. Ich möchte natürlich weiterhin so oft wie möglich auf Rad steigen. Woran erkenne ich, dass das Studio was taugt?

Gruß,
Jan
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

Da ich es schon oft gehört habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob ein Fitness-Studio Besuch im Winter ratsam ist. Ich bin dieses Jahr ca. 10000 km RR gefahren und lasse es derzeit etwas ruhiger angehen. Soweit es das Wetter zuläßt, fahre ich lockere Runden auf dem RR oder Tourenrad - größtenteils im GA1 bereich, denn beim Winterpokal zählt die Zeit, was ja auch gut so ist. Da ich natürlich in der nächsten Saison wieder voll durchstarten möchte, denke ich über ein Krafttraining im Studio nach.
Die Kraft wird im Winter aufgebaut, hörte ich schon oft Leute sagen. Nun wollte ich mich für 3 Monate in einem soliden Studio anmelden. Ist es ratsam und welche Übungen sind für einen Radsportler geeignet? Gibt es dafür Trainingspläne. Ich möchte natürlich weiterhin so oft wie möglich auf Rad steigen. Woran erkenne ich, dass das Studio was taugt?

Gruß,
Jan

Ja ist es, siehe Bericht aktuelle Tour:dope:
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

Danke, habe mir das Heft gekauft. Leider werden kaum konkrete Übungen vorgestellt. Vielleicht kann mir der ein oder andere einige sinnvolle Übungen empfehlen oder sogar einen kleinen Trainingsplan liefern.

Wie verhält es sich mit Spinning, im Tour-Heft November ist ein Interview mit einem Trainer, der Spinning nicht empfiehlt. Zumindest nicht die Kurse. Wieso sollten Intensitäten und hohe Trittfrequenzen problematisch auf einem Spinningrad sein? Wie sollte ich auf diesen Rädern fahren? Hohe Trittfrequenzen gehören bei mir zum GA-Training dazu. Natürlich auch min. 2-3 Std. und das könnte schon schwierig werden auf diesen Dingern.
Im aktuellen Heft wird Spinning als Ergänzung zu Ausdauertraining angepriesen (Aufwärmen oder Ausfahren nach dem Krafttraining) und nichts mehr von der "Gefahr" erzählt. Dem entnehme ich, dass Ausdauertraining auf diesen Bikes eher schwierig ist - draußen oder auf meinem Elite-Hometrainer mit eingespanntem Rennrad fahren ist wohl am besten.

Gruß,
Jan
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

Danke, habe mir das Heft gekauft. Leider werden kaum konkrete Übungen vorgestellt. Vielleicht kann mir der ein oder andere einige sinnvolle Übungen empfehlen oder sogar einen kleinen Trainingsplan liefern.

ich probiere im Moment 2peak.com aus. Die bieten einen Dynamischen Trainingsplan der aufgrund Deiner Eingaben und Zielsetzungen, Trainingsergebnisen immer neu definiert wird. Du kannst deine Trainingsfahrten (Aus dem Radcomputer) zur Dokumentation hochladen und es wird analysiert. Du kannst angeben wieviele Wochenstunden du trainieren willst die Tage selber angeben oder direkt von 2peak erstellen lassen, aufgrund deines gewahlten Zieles. Auf den ersten Blick sieht das gut aus, vorallem muss man sich selbst keine Gedanken machen, WAS man trainieren soll :) Das wird aufgrund Deiner Eingaben vom System dynamisch gemacht.Auch wenn du mal Krank bist, gibst du das ein und das System berechnet deinen Trainingsrückstand und definiert deinen Trainingsplan neu, damit du auf "Track" bleibst dein definiertes Ziel auch zu erreichen.

p.s Kostet nach der Trail Version (21 Tage geht die) , 6 Euro im Monat (kleinstes Paket- was aber ausreicht) :-)
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

ich probiere im Moment 2peak.com aus. Die bieten einen Dynamischen Trainingsplan der aufgrund Deiner Eingaben und Zielsetzungen, Trainingsergebnisen immer neu definiert wird. Du kannst deine Trainingsfahrten (Aus dem Radcomputer) zur Dokumentation hochladen und es wird analysiert. Du kannst angeben wieviele Wochenstunden du trainieren willst die Tage selber angeben oder direkt von 2peak erstellen lassen, aufgrund deines gewahlten Zieles. Auf den ersten Blick sieht das gut aus, vorallem muss man sich selbst keine Gedanken machen, WAS man trainieren soll :) Das wird aufgrund Deiner Eingaben vom System dynamisch gemacht.Auch wenn du mal Krank bist, gibst du das ein und das System berechnet deinen Trainingsrückstand und definiert deinen Trainingsplan neu, damit du auf "Track" bleibst dein definiertes Ziel auch zu erreichen.

p.s Kostet nach der Trail Version (21 Tage geht die) , 6 Euro im Monat (kleinstes Paket- was aber ausreicht) :-)

also würdest du sagen das es sich lohnt???
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

wie sieht denn die Dokumentation denn aus bei denen??

alles super. Zu finden auf der FAQ Seite :)
Das schöne ist der dynamische Part. Sprich die geben was vor man muss sich aber nicht zwingend dran halten (soll heißen du kannst auch manuell selber noch Einheiten einbauen). Wichtig ist das du nach deinen Trainings den log (bei Polar z.b. die *.hrm Datei) einfach hochlädst. Das geht über den Knopf im kalender Trainings Dokumentation. Die analysieren das dann und wenn SOLL von IST Zustand abweicht, errechnet das system einen neuen Plan für dich. Kein Plan gleicht dem anderen, du hast Abwechlung!Wenn du krank dann ebenfalls,. Wenn du keinen Bock dann ebenfalls. Sehr cool Sache und für die 6 Euro haste eigentlich die features dabei die erstmal reichen (mir als Hobbyfahrer aufjedenfall!).....
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

alles super. Zu finden auf der FAQ Seite :)
Das schöne ist der dynamische Part. Sprich die geben was vor man muss sich aber nicht zwingend dran halten (soll heißen du kannst auch manuell selber noch Einheiten einbauen). Wichtig ist das du nach deinen Trainings den log (bei Polar z.b. die *.hrm Datei) einfach hochlädst. Das geht über den Knopf im kalender Trainings Dokumentation. Die analysieren das dann und wenn SOLL von IST Zustand abweicht, errechnet das system einen neuen Plan für dich. Kein Plan gleicht dem anderen, du hast Abwechlung!Wenn du krank dann ebenfalls,. Wenn du keinen Bock dann ebenfalls. Sehr cool Sache und für die 6 Euro haste eigentlich die features dabei die erstmal reichen (mir als Hobbyfahrer aufjedenfall!).....

kann man auch mit dem Garmin hochladen???
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

ist das training über 2peak nicht zu intensiv (für wintertraining)?
ich hab in etwa einen 3 wochen zyklus
intensiv 4 - 7 Tage (IV von 2 - 5 x 2 bis 7 min. im EB über der IAS)
Ausdauer 6 - 9 Tage (GA1 65 -70% IAS)
Regeneration (ziemlich gleich wie Ausdauer, nur ca. 10% weniger Umfang)
keine Ruhetage..... (alle 2 Wochen eine Rekom Fahrt unter 55% IAS 1h)
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

ist das training über 2peak nicht zu intensiv (für wintertraining)?

Kommt drauf an welches Ziel du vordefinierst. Also ich habe z.b. Form verbessern gewählt und habe 2 Tage Pause in der Woche und meine Stunden habe ich auf 8/Woche begrenzt. 5 Tage Training bunt gemischt. Sehr viel GA1, Dann GA1 mit Intervale 3-5x EB/und/oder GA2......ich finde das Verhältnis passt schon. Wenn es einem zuviel kann man noch manuell eingreifen bzw. auch mal was auslassen.
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

Ich glaube grundsätzlich begehen viele den Fehler die Oberflächenmuskulatur zu trainieren, vergessen aber die Skelettmuskulatur.
Daher empfehle ich immer das hier als Basis für weiteres Krafttraining: http://www.amazon.de/MaxxF-Super-Kr...r-Muskelaufbau-Komplexprogramme/dp/3499610779
3x die Woche eine halbe Stunde ist dabei ausreichend, kann man prima ohne irgendwelche Geräte alleine zu Hause machen (Videos zu den Übungen findet man im Netz)!
Der Effekt ist genauso einfach wie verblüffend. In STI oder Unterlenkerhaltung musst du immer Kraft aufbringen um dich in der Position zu halten. Gleiches gilt für deine gesamte Haltearbeit beim Treten. Untrainiert kostet dich das garantierte 10BPM, evtl sogar noch mehr. Eine simplere Methode seine Durchschnitts HF-Werte zu senken kenne ich nicht.
 
AW: Fitness-Training empfehlenswert

Zu Spät, ich bin jetzt in einem Studio, welches ein Winterangebot anbietet. Dort werde ich neben den Kraftübungen, wie sie in der Tour empfohlen wurden, auch die Cycling-Kurse und die Aerobic-Kurse besuchen. Das Buch schau ich mir mal an. Einige gute Übungen, die ebenfalls in die von dir vorgeschlagene Richtung gehen, habe ich im Buch MTB-marathon gefunden.

Gruß,
Jan
 
Zurück