der_Mart
Unterrohrschalter
Hallo Leute,
seit einiger Zeit bin ich mit mir am hadern ob ich mir eine Karte fürs Fitness-Studio holen soll...
Grundsätzlich bin ich ein Winterradler, soll heißen meine täglichen Wege erledige ich auch im Winter mit dem Rad. Letztes Jahr hab ich auch versucht im Winter draußen zu trainieren, grundsätzlich gings aber eben seltener als sonst, weil man mal ein Zeitfenster finden musste wos nicht ganz so eklig war.
Das erste Nacht-training dieses Jahr hab ich auch schon hinter mir und es macht mir gar keinen Spaß..
Wenn ich ins Studio gehen würde und dort Ergometer und Spinningbike fahre, könnte ich im warmen ausdauer trainieren, die Technik und die kleinen fahrradspezifischen Haltemuskeln etc trainier ich auch auf den alltäglichen Radstrecken.
Außerdem könnt ich meine Freundin mitnehmmen und wenn ich ganz viel Glück hab mag sie Spinning oder sowas und bekommt vielleicht dadurch auch im Sommer mal wieder Lust mit mir Rad zu fahren
werde den ganze Dezember an einem Weihnachtsmarktstand arbeiten und nur morgens im Dunkeln oder abends im Dunkeln Zeit zum trainieren haben.
Ziel des ganzen: Möchte gerne eine Brevet-serie fahren, sollte also im März schon (oder eher "noch") eine gewisse Grundlage haben. Außerdem würd ich gern meine Zeit beim Arbermarathon 2011 erheblich gegen 2010 verbessern
Wie seht ihr das? Macht es Sinn sich anzumelden? Macht es für einen Radsportler evtl sogar im Sommer Sinn mal ins Studio zu gehen (Krafttrining oder so)?
Beste Grüße, Mart
seit einiger Zeit bin ich mit mir am hadern ob ich mir eine Karte fürs Fitness-Studio holen soll...
Grundsätzlich bin ich ein Winterradler, soll heißen meine täglichen Wege erledige ich auch im Winter mit dem Rad. Letztes Jahr hab ich auch versucht im Winter draußen zu trainieren, grundsätzlich gings aber eben seltener als sonst, weil man mal ein Zeitfenster finden musste wos nicht ganz so eklig war.
Das erste Nacht-training dieses Jahr hab ich auch schon hinter mir und es macht mir gar keinen Spaß..
Wenn ich ins Studio gehen würde und dort Ergometer und Spinningbike fahre, könnte ich im warmen ausdauer trainieren, die Technik und die kleinen fahrradspezifischen Haltemuskeln etc trainier ich auch auf den alltäglichen Radstrecken.
Außerdem könnt ich meine Freundin mitnehmmen und wenn ich ganz viel Glück hab mag sie Spinning oder sowas und bekommt vielleicht dadurch auch im Sommer mal wieder Lust mit mir Rad zu fahren

werde den ganze Dezember an einem Weihnachtsmarktstand arbeiten und nur morgens im Dunkeln oder abends im Dunkeln Zeit zum trainieren haben.
Ziel des ganzen: Möchte gerne eine Brevet-serie fahren, sollte also im März schon (oder eher "noch") eine gewisse Grundlage haben. Außerdem würd ich gern meine Zeit beim Arbermarathon 2011 erheblich gegen 2010 verbessern

Wie seht ihr das? Macht es Sinn sich anzumelden? Macht es für einen Radsportler evtl sogar im Sommer Sinn mal ins Studio zu gehen (Krafttrining oder so)?
Beste Grüße, Mart