AW: Fitness-Studio sinnvoll?
Ganz ehrlich..ich rate niemandem ohne Erfahrung auf dem Gebiet alleine damit anzufangen.
Auch die Anleitungen im Netz bringen nichts, denn die meisten merken einfach nicht, dass sie die falsche Haltung bzw. die Übung nicht richtig machen. Imho ist wenigstens etwas Erfahrung notwendig, um selbst vernünftig alleine zu trainieren. Sonst sind körperliche Schäden im Nachhinein garantiert..und es trainieren verdammt viele falsch ohne es zu realisieren.
Servus,
was den Umgang mit freien Gewichten angeht würde ich Dir auf alle Fälle recht geben. Denke aber, dass bei Körpergewichtsübungen, wenn sie einigermaßen mit Bedacht ausgeführt sind, das Verletzungsrisiko jetzt nicht so sonderlich hoch ist. Wer sich da unsicher ist, könnte sein Geld vlt. auch noch sinnvoller investieren, wenn er einmalig einen entsprechenden Kurs mitmacht, diese Übungen erlernt und dann davon zehrt, statt es Jahr um Jahr im Studio zu lassen.
Nichts gg. das Studio. Es gibt sicher viele gute Gründe dafür, die ja hier auch aufgezählt wurden (z.B. auch: „Drumherum“). Wenn es aber primär ums Radfahren geht und als Hobbysportler nur relativ wenig Zeit zur Verfügung steht, die möglichst effektiv genutzt werden soll, dann wird m.E. immer noch am besten auf dem Rad trainiert. Maximalkraft muss da nicht unbedingt erhöht werden und für Körperstabilisierung reichen eigentlich die o. erwähnten Körpergewichtsübungen.
Habe eben noch mal die Ausgangsfragestellung gelesen und merke auch, dass wir hier ein bißchen abschweifen. Dem Fragesteller ging es ja
1. darum, sogar im Studio überwiegend „Rad“ zu fahren und dort hinzugehen, weil es ihm draußen bei Schlechtwetter keinen Spaß macht (bzw. aus Schnitzelgründen) und
2. will er nächstes Jahr Brevets fahren.
Dazu: Als Intervalltraining für längere Strecken haben sich lange Intervalle (2x20min) im oberen GA2-, unteren EB-Bereich bewährt, das könnte man 2 o 3 mal die Woche draußen, aber eben auch drinnen ganz gut machen. Trotzdem ist es bei so langen Strecken m.E. unbedingt empfehlenswert, auch speziell die Langzeitausdauer zu trainieren und das macht man eben auch und vor allem mit langen GA1-Einheiten. Wenn man liest, was viele über die Rolle schreiben, bzw. eigene Erfahrungen einbezieht, dann stellt es sich aber (vor allem mental) als sehr, sehr anstrengend bis fast unmöglich dar, solch lange Einheiten über 3, 4, 5 Std indoor zu absolvieren.
Musst Du halt schauen, Mart. Wenn es zeitlich nun vorerst gar nicht geht (Weihnachtsmarkt), dann würde ich fürs erste zumindest einmal die Woche versuchen, 2 Std +x (solang man's drinnen eben aushält) im oberen GA1, unteren GA2 zu fahren und sobald wieder mehr Zeit am WE da, bzw. halbwegs gutes Wetter ist: Raus auf die Straße.
Grüße