• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Finden einer guten Sitzposition (MTB, aber das ist ja egal)

S

Sport Conny

Hallo,

die ganzen Lehrbuchmethoden sind als Anhaltspunkt alle natürlich ok, um das Rad auf Standard zu kriegen.

Aber ich möchte mein MTB gerade für den Winter mal richtig fit machen. D.h. 100km am Stück sollten drinnen sein.

Es ist ein Scott Scale Baujahr 2006. Meine Schrittlänge beträgt 90cm bei 1.86m und ich bin einer mit langen Beinen und kurzem Rumpf.

Ich war bereits mal beim Händler und habe mir das Ding einstellen lassen, aber eigentlich hat er es nur auf mich genormt, wie ich es eben auch nach Zeitungsanleitung hätte selbst machen können.

Gibt es eine Möglichkeit, selbst mit einem Foto anhand bestimmter Kriterien die Position zu beurteilen, so dass man nicht nach jeder kleinen Feineinstellung erstmal 50km so fahren muss oder unterwegs eine Einstellorgie ausbricht, um beurteilen zu können, ob das so passt?

Beispiel:
Früher hatte ich immer das Gefühl, zu gestreckt zu sitzen, obwohl die Scott XL Rahmenhöhe passt, die L ist viel zu klein, XL bringt mir schon eine Mega Überhöhung, XXL gibts nicht.

Neues MTB kommt nicht in Frage, ich hab noch ein zweites von Specialized und da hab ich im Grunde das gleiche Problem, obwohl das Oberrohr kürzer ist.


Aber da ich mit dem Scott lange Runden fahre, will ich das optimieren.

Die Sattelstütz habe ich getauscht gegen eine ohne Kröpfung. Richte ich sie horizontal mit dem Scott Racing Sattel aus, dass dieser eine Parallele zum Boden bildet, also gerade gewinkelt ist, rutsche ich hin und her.

Jetzt hab ich gestern mal einfach das Ding so gestellt, dass ich eben genau diese Rutscherei verhindere und die Sattelnase nicht gerade, sondern leicht nach oben schauend gewinkelt ausgerichtet.

Bin 50km gefahren und war ziemlich überrascht, Knieprobleme hatte ich erstmals nicht, dafür kam mir das ganze "nur" ungewohnt vor, da mein Rücken (vorher Hohlkreuz auf dem Rad) jetzt so wie am Rennrad gerade war, am RR hatte ich lustigerweise noch nie Knieprobleme und Rückenschmerzen auch nicht.

Da ich nochmal heute was vom Händler brauchte, fuhr ich vorbei, er schaute sich das ganze nochmal an und meinte, ob ich wirklich mit dem Sattel "so" fahren könne?

Naja, unangenehm war es nicht, im Gegenteil, erstmalig trotz ordentlichen Höhenmetern auf bergigem Terrain hatte ich keine Schmerzen, nur etwas ungewohnt Muskelkater im Rücken.


Frage an euch, kann man es nun allein an optischer Haltung beurteilen, ob die Haltung passt oder ränkt sich das schon mit der Zeit ein, wenn man halt nach Standard ausrichtet?

Wie geht ihr vor, wenn ihr spezifische Probleme habt. Ich meine, man kann sich ja nicht permanent neuen Vorbau, Sattel, Stütze, Rahmen kaufen, die sowieso für Leute, die mit den Maßen nicht den Normen entsprechen, selten so ab Werk genau passen.
 
AW: Finden einer guten Sitzposition (MTB, aber das ist ja egal)

Hallo,


Früher hatte ich immer das Gefühl, zu gestreckt zu sitzen, obwohl die Scott XL Rahmenhöhe passt, die L ist viel zu klein, XL bringt mir schon eine Mega Überhöhung, XXL gibts nicht.

Du schreibst es doch schon, "du hattest das Gefühl". Du machst die Grundeinstellung nach dem Buch, oder so wie es dein Händler jetzt gemacht hat und dann musst DU ausprobieren, wie du dich dabei fühlst, das kann dir hier keiner abnehmen. Was der eine als bequem empfindet ist für den anderen viel zu gestreckt usw.
 
Zurück