• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FFM Sonntagsgrupetto

AW: FFM Sonntagsgrupetto

Respekt für deine Leistung, Jens!
2008 bin ich mit Krämpfen vom Städel zum MTZ gefahren, das war das Grauen!
 

Anzeige

Re: FFM Sonntagsgrupetto
AW: FFM Sonntagsgrupetto

@Jens: Du Held, Gruß von Petra und großes Schulterklopfen

Glückwunsch an alle, wir haben gestern das Tandem zu einer Familientour mit Freunden ("30 km , so viel sind wir noch nie gefahren!!!":)) an der Nidda :eek::eek::eek: mißbraucht. War vermutlich gefährlicher als das Rennen ;)

Gruß
Volker
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto


@Jens
Sterben am Berg, Krämpfe und doch Angekommen, das sind die Geschichten und wir lieben sie.
Super ! Mein Respekt !

@allen Grupettos und Lokomotiven meine Glückwünsche

lg rad ffm
der 2008 schlaglochbedingt gleich seine Trinkflasche verlor und ab der Hälfte auch mit Krämpfen zu kämpfen hatte, wohlgemerkt nur auf der 75er Strecke.
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Guten Morgen!

erstmal Glückwunsch an Alle fürs finishen! Gesund Durchkommen! Spass gehabt haben!
Mein Fazit: war super!
Der kleine Isaac kam Donnerstag abend ohne knarzendes Tretlager aus der Werkstatt zurück und war nach längerer Abstinenz sehr gut aufgelegt.
Sebastian und ich sind mit Cornelia und Dagmar aus Block D gestartet, haben dort Luzie getroffen, dem mein herzlichster Dank gilt, da er D-zugig bis Riedberg an allem vorbeigezogen ist was Nummern auf dem Rücken hatte – und wir hinterher. :daumen:
Bei der Streckenteillung hätte man tatsächlich in ein, zwei weitere, große Hinweisschilder investieren können. Trotz permanenter Lautsprecherdurchsage war ein Kollege vor mit völlig überfordert und hätte und mit seinem zögerlichen Schlingerkurs fast abgeräumt.
Feldberg hoch war ein Traum!
Freudig Pfeffer/Salz und Nette und dem Tandem beim Vorbeifahren zugewunken – Glückwunsch zur tollen Platzierung, besser geht ja kaum!!! – dann tolles Hinterrad erwischt und an einem nicht enden wollenden Strom von Radlern hochgerollt. Oben auf rad_ffm gehofft, aber leider nix zu sehen.
Im folgenden hoch-runter-rechts-links-Gewirre war ich froh über den Heimvorteil, zu wissen, nach welche Kurve ne Rampe kommt und wann man besser schon mal rechtzeitig aufs klein Blatt schaltet.

Nach Schulberg war bei mir die Luft raus (Isaac ok) und der Heimweg über Sulzbach die erwartet langweilige und zermürbende Radarbeit. Mit guter Gruppe Richtung Eschborn gekämpft.
Da mein Tacho unterwegs ausging, und mir so ein paar Kilometer auf der Uhr fehlten, war ich dann über die plötzliche Zeitnahmematte-Überfahrt einigermaßen überrascht und habe die Zielgerade erst im Nachhinein als solche wahrgenommen. Anyway.
Schnitt gut.
Platzierung gut.
Unterwegs mit Mitfahrern nett geplaudert und mit Publikum Späße gemacht. Sonne aufn Kopf scheinen lassen.
Was will man mehr?
:D

Beine sind schon wieder unruhig, wei wärs mit ner Spessart-Runde am Sonntag?
soll ja – was man so hört – ganz schön sein da ...
bis dann und sonnige grüße
magux
:wink2:
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Oben auf rad_ffm gehofft, aber leider nix zu sehen.

Beine sind schon wieder unruhig, wei wärs mit ner Spessart-Runde am Sonntag?

@ magux
Sorry, hatte mich am frühen morgen zwischen 1-3 schon so verausgabt (Körperbewegungen unter Musikbeschallung), das das geplante fotoshoting am Feldberg ausfallen musste.
Schöner Bericht, bin gespannt auf Details.

Sonntag, Spessart oder 2 Peaks und früh los ?

lg rad ffm
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Sonntag, Spessart oder 2 Peaks und früh los ?

lg rad ffm

welch 2 peaks?
Feldberg und Hoherodskopp?

klingt auch gut - obwohl ich am Feldberg erst vor kurzem war ;)
Aber Cornelia war noch nie aufm Hoherodskopf.
Vielleicht sollte ich Sie aber auchh erst mal fragen, bevor ich Sie verplane :rolleyes:
evtl später telefon.
bis dann
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

@ magux
Sorry, hatte mich am frühen morgen zwischen 1-3 schon so verausgabt (Körperbewegungen unter Musikbeschallung), das das geplante fotoshoting am Feldberg ausfallen musste.
Schöner Bericht, bin gespannt auf Details.

Sonntag, Spessart oder 2 Peaks und früh los ?

lg rad ffm

meine innere körperuhr hat sich schon auf den sommer eingestellt :-))
ich stehe wieder mit der sonne auf. sollte das morgen auch so sein (wovon ich ausgehe) setze ich mich in bewegung richtung nieder-erlenbach und fahre rtf bis meine beine "nein" sagen bei der nächsten tour-einteilung

die genaue strecke ist nicht online zu sehen - geht aber in den vogelsberg hinein

dürfte aber so in etwa aussehen
glaube ich zumindest

mit hin- und heimfahrt kreige ich eventuell den ersten 200er des jahres zusammen

bin aber noch offen

LG
B-Probe
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

dürfte aber so in etwa aussehen
glaube ich zumindest

sieht auch gut aus, v.a. die Rampe nach Spielberg rauf (wenn denn so rum gefahren wird) is ein echtes Schmankerl!

habe aber keine Lust auf große RTF-Gruppe, gestern genug Hinterräder gesehen. :lutsch:
vorne weg fahren war leider auch nich drin ... :ka:
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Ok, mein Vorschlag für morgen, 2 Peaks,

Start 9.00 oder früher (Kevin?) Luisenplatz,
Feldberg dann Hoherodskopf
über u.a. : Schmitten/ Hunoldstal/ Usingen/ Fauerbach/Niederweisel/ Rockenberg/ Münzberg/ Bellersheim/ Rodheim/ Ulfa/ Stornfels
Vom Hoherodskopf nach Wächtersbach und den Zug genommen.
Könnten so um die 180 sein.

Jemand dabei ?

lg rad ffm
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

2 Peaks ...
RTF bis 200 km ...
Spessart ...

Reizt mich alles sehr, kommt aber viel zu früh nach dem gestrigen Tag ...
Ich ahne schon das mein Vorschlag bei euch auf wenig Resonanz treffen wird:

9:00 Start für 3 Stunden lockeres Rollen ohne giftige Anstiege und lange Berge ... Richtung Ronneburg oder auch ganz flach im Maintal, pünktlich zum Mittagessen zurück oder am Ende zu diesem Zweck einkehren ... eine Tour für Genießer!

Wer genießt mit?

entspannt grüßend: Jens

P.S.: Gehe jetzt noch 1 Stündchen die Beine ausschütteln - Nachbereitung sozusagen.
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Hallo Jens

auch von mier Glückwunsch für deine beachtliche leistung Gestern trotz krämpfen nicht aufgegeben. alle achtung.
Würde morgen sehr gerne mit dier auf Genießertour gehen. Zeit und Dauer währen ideal . Würde gerne zuhr ronneburg fahren,habe schon soviel über sie gehört,wahr aber selber noch nicht dort.
Wo währe denn eigentlich der Treffpunkt?

MFG
michael
PS: Auch an alle anderen Viele Glückwünsche vür ihre Leistungen Gestern
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Hallo Jens,
eigentlich wollte ich mich morgen über Engenhahn und dann zwischen Aar und A3 nach Burgschwalbach bewegen, Wallrabenstein, Esch zurück, ca. 120 km. Wir gehen aber heute noch grillen (+ Flüssigkeit vermutlich:D), gib doch einfach mal Startort/-zeit an, vielleicht ist morgen weniger doch mehr :o
Wenn ich nicht da bin fahrt einfach los, ich weiß es noch nicht.
Gruß
Volker
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

dann halten wir die offiziellen leistungen auch hier fest:

103-er
magux 3:05.47,0 (33,167)
Sebastian 3:10.51,5 (32,285)
mattgeorg 3:21.50,9 (30,527)
boje 3:57.13,5 (25,975)

74-er
B-Probe 2:15.44,3 (32,665)
cornelia 2:16.18,6 (32,528)

respekt an alle 103-er. ich hätt's nicht geschafft.
@ boje: the pain goes, giving up lasts a lifetime! diese finisher-mentalität ist was wirklich zählt.
@cornelia: warum haben wir uns nicht auf der strecke gesehen eigentlich? musstet ihr auch 1-2 minuten warten am anfang nach dem passieren der transponder-matte?

meine grösste kritik an der ganzen veranstaltung betrifft der start und ziel. a) am start diese warterei nach dem passieren der matte. b) das ziel nicht erkennbar als solches. da fahren wir durch das ziel mit 45 sachen und zuschauer schlendern über die strecke direkt dahinter - hättte böse enden können.

gab's eine wasser-versorgung für die 103-er ausser am riedberg? ich glaube diese versorgung war eigentlich eher für die skater gedacht.
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

gab's eine wasser-versorgung für die 103-er ausser am riedberg? ich glaube diese versorgung war eigentlich eher für die skater gedacht.

ja, wie in der Marschtabelle eingetragen am Ortseingang von Glashütten.
Aber beide Optionen - Wasserflasche mit Schraubverschluss zu oder offen - sind nicht wirklich optimal. Immerhin gab's beides zur Auswahl - genauso wie man bei den Bananen wählen konnte zwischen "natur" und "halb vorgeschält"
:rolleyes:

sonnige grüße
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

Ok, mein Vorschlag für morgen, 2 Peaks,

Start 9.00 oder früher (Kevin?) Luisenplatz,
Feldberg dann Hoherodskopf
über u.a. : Schmitten/ Hunoldstal/ Usingen/ Fauerbach/Niederweisel/ Rockenberg/ Münzberg/ Bellersheim/ Rodheim/ Ulfa/ Stornfels
Vom Hoherodskopf nach Wächtersbach und den Zug genommen.
Könnten so um die 180 sein.

Jemand dabei ?

lg rad ffm

sähe dann wohl so ähnlich aus

Von mir aus gerne :D
(gibt und ja genügend zeit, das gestrigen rennen quasi in Echtzeit wenn nicht sogar Zeitlupe zu erzählen)
C. ist ob der Geamtlänge und dem wellige Schlußviertel noch etwas
zögerlich ...

schlage kleine tel-konferenz für später vor
bis dann
magux
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

gib doch einfach mal Startort/-zeit an, vielleicht ist morgen weniger doch mehr :o

Genießertour startet 9:00 klassisch vom Luisenplatz im Nordend. Wär' schön, dich mal wiederzusehen, Volker. Strecke ist tandemgeeignet :-). Nächstes Wochenende dann die von dir beschriebenen 120 km.
Weniger ist mehr! Langsamer ist besser! Der Weg ist das Ziel! Teilnahme zählt!

fröhlich grüßt: Jens vom Freundeskreis Genußradler im Sonntagsgrupetto
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

@alle
ich bin mit Eltern unterwegs. Bin dann am nächsten Wochenende zu haben. Sonntag dann.
Gruß
Mattgeorge
 
AW: FFM Sonntagsgrupetto

@magux,

bin zuhause.
Sven würde morgen mit bis zum Feldberg fahren. Cornelia kann sich ja auch später einklinken.
Mit Bahn bis Friedberg oder Bad Nauheim und wir treffen uns in Langen Ziegenberg oder, oder…
Fände es schön wenn Sie dabei wäre,

lg rad ffm
bekennender Genussradler der ersten Stunde
 
Zurück