Kedi
BSG Aufbau Centrum
- Registriert
- 11 Februar 2007
- Beiträge
- 151
- Reaktionspunkte
- 0
AW: FFM Sonntagsgrupetto
Ich war auch unterwegs. Etwas mehr und schneller gefahren, wurde ja auch dunkel :eyes: . Bei meiner letzten Fahrt haben mich die Polypen angehalten
, weil ich kein Rücklicht hatte. Ich habe ihnen Besserung versprochen
.
Musste mal den Daxberg von 2 Steiten fahren
.
Ich kenne insgesamt 4 Anstiege:
1. über Breunsberg kommend und dann links hoch, ist sehr kurz und nicht so steil
2. über Hohl kommend und dann an der T-Kreuzung rechts und gleich links (Schild: Daxberg 2 km), ist länger, steil und zermürbend, aber der Asphalt ist einfach klasse, am Ende sind dann 2 scharfe, steile Serpentinen in den Ort (ist es der Anstieg "naja, das isses halt" ?)
3. über Schimborn/Schöllkrippen kommend und dann links hoch (Schild: Daxberg 3km/Johannesberg 5 km), ist am Anfang noch ganz o.k., aber dann am Ortsausgang macht sich eine Rampe auf (13%)
, man klebt am Asphalt und es kommen immer wieder Flachstücke und einige kleinere Rampen
4. über Wenighösbach kommend, der längste (?) Anstieg und steil, geiler Asphalt
Habe gestern Nr. 2 und Nr. 3 getestet
. Das nächste Mal würde ich gerne Nr. 4 fahren :love: .
Ich war auch unterwegs. Etwas mehr und schneller gefahren, wurde ja auch dunkel :eyes: . Bei meiner letzten Fahrt haben mich die Polypen angehalten


Was ist in Daxberg so besonderes? ... Auf jeden Fall ists vom Kahlgrund aus (also von Heimbach hoch) schön steil und anstrengend.
Musste mal den Daxberg von 2 Steiten fahren

Ich kenne insgesamt 4 Anstiege:
1. über Breunsberg kommend und dann links hoch, ist sehr kurz und nicht so steil
2. über Hohl kommend und dann an der T-Kreuzung rechts und gleich links (Schild: Daxberg 2 km), ist länger, steil und zermürbend, aber der Asphalt ist einfach klasse, am Ende sind dann 2 scharfe, steile Serpentinen in den Ort (ist es der Anstieg "naja, das isses halt" ?)
3. über Schimborn/Schöllkrippen kommend und dann links hoch (Schild: Daxberg 3km/Johannesberg 5 km), ist am Anfang noch ganz o.k., aber dann am Ortsausgang macht sich eine Rampe auf (13%)

4. über Wenighösbach kommend, der längste (?) Anstieg und steil, geiler Asphalt
Habe gestern Nr. 2 und Nr. 3 getestet
