• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fertigungstoleranzen bei rennradlenker!

B

belugaossi

bei meinem ITM millennium rennradbügel ist von hinten deutlich zu erkennen das er trotz korrekter justage leicht nach links abfällt!auch das linke griffstück zeigt etwas nach links.wie sind eure erfahrungen?das produkt ist neu!habt ihr selber an euren maschinen fertigungstoleranzen hinzunehmen?spielt der preis eine rolle???ich bitte um interessante beiträge jungs und mädels...
 
AW: fertigungstoleranzen bei rennradlenker!

das ist sehr ungewöhnlich...ich kann so etwas nicht behaupten ich konnte mir in meiner firma die besten teile raussuchen :D ... spass beiseite....das würde ich reklamieren... das hat nix mit toleranz zu tun,ich würde eher auf lieferschaden o.ä. tippen...

Mfg Tobi
 
AW: fertigungstoleranzen bei rennradlenker!

Hatte selbst schon schief "gebohrte" Vorbauten von ITM als Millenium 26,0 und Big One. Tauschen , Testen !
 
AW: fertigungstoleranzen bei rennradlenker!

na dann - tausch einfach mal auf verdacht den vorbau aus. wirst ja sehen, ob der abfallende lenker dann weg ist.
 
AW: fertigungstoleranzen bei rennradlenker!

Ich hatte so etwas auch mal, mit einem Modolo Lenker und einem Kalloy Uno Schaftvorbau. Habe mich dann irgendwann damit abgefunden, weil es so dramatisch nicht war. Ich schätze mal auch einer, dass es am Vorbau liegt.
 
AW: fertigungstoleranzen bei rennradlenker!

dramatisch ist es auch nicht.nur fiel mir das auf und siehe da manche machen ähnliche erfahrungen mit serienstreuungen...
 
Zurück