• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felt F5 2008

brummbear69

Mitglied
Registriert
23 Januar 2010
Beiträge
70
Reaktionspunkte
10
Ort
Schwaben
Hallo zusammen,

habe mal wieder ohne zu überlegen einen Preis eingegeben für ein neues Felt F5 2008 und habe es auch noch bekommen(-65% zum OVP)!!!! Sch...:confused:
Ich habe keine Erfahrung mit Carbon, bring 110Kg komplett aufs Bike!Überlebt es mich oder ich es?
Muss irgendewas gewechselt werden vorab oder ist es ein ordentliches Anfängerbike?
Grüsse
brummbear69
 

Anzeige

Re: Felt F5 2008
AW: Felt F5 2008

Hallo zusammen,

habe mal wieder ohne zu überlegen einen Preis eingegeben für ein neues Felt F5 2008 und habe es auch noch bekommen(-65% zum OVP)!!!! Sch...:confused:
Ich habe keine Erfahrung mit Carbon, bring 110Kg komplett aufs Bike!Überlebt es mich oder ich es?
Muss irgendewas gewechselt werden vorab oder ist es ein ordentliches Anfängerbike?
Grüsse
brummbear69

Was steht denn auf dem Beipackzettel zu dem Rahmen?

Ich hab jetzt gerade nicht so parat, was an einem Felt F5 von vor drei Jahren so verbaut ist, aber ich würde mir nur Gedanken zu den Laufrädern machen. Da gibts welche für Elefanten wie uns und welche für Bergziegen wie alle anderen...
 
AW: Felt F5 2008

@ bigsize,

schaul mal bitte:
Marke: Felt
Modell: 2008
Gewicht: 8,2 kg bei 56 cm
Rahmen: Felt Ultra-High Modulus Modular Carbon Fiber Frame with 3KP Finish
Farbe: gloss clear over carbon with black fade
Gabel: Felt 1.3 High Modulus Carbon
Lenker: Felt 1.4 6061 Butted Aluminum
Vorbau: Felt 1.2 6061 Alumnim 3D Forged
Sattelstütze: Felt 1.2 Carbon Fiber
Sattel: Felt 1.2 Road Saddle with Carbon Injected Base
Kurbelsatz: Shimano FC-R600, 50/34T
Schaltwerk: Shimano 105 20-fach
Umwerfer: Shimano 105
Schalt/Bremshebel: Shimano 105
Kassette: Shimano 10-Speed Cassette, 11-25T
Bremsen: Shimano Super SLR
Laufräder: Shimano WH-RS10
Bereifung: Vittoria Rubino Slick Folding 700c x 23c
Pedale: ohne
Rahmenhöhe: 56 cm

Grüsse
 
AW: Felt F5 2008

Die Laufräder sind in der Tat das Problem. Du kannst natürlich ausprobieren damit zu fahren und sehn wies geht. Aber sehr häufig hört man von diesen Shimanos, dass sie zu weich sind und bei höherem Fahrergewicht schnell mal einen Schlag bekommen. Meine Frau hat diese Laufräder, dürfte sogar aus dem gleichen Jahr kommen. Sie bringt etwa einen Zentner weniger aufs Rad und ist mit der Performance nicht zufrieden.

Bevor Du die Laufräder schindest würd ich sie einfach auswechseln. Neu bekommt man die schon für knapp über 100€, also vielleicht mal bei Ebay reinstellen (ohne Ritzel). Reifen würd ich mit drein geben, sind zwar nicht schlecht, aber wenn die schon drei Jahre irgendwie irgendwo am Rad waren, sollte auch ein Schwabe lieber ordentliche neue nehmen.

Was Du brauchst wären entweder handgespeichte Räder mit 36 bzw. 32 Speichen und einer soliden Felge (ich fahre Regida 18, hat mich auch mit 140kg ausgehalten) und einer guten Nabe (bei mir Ultegra). Kostet allerdings auch ein bischen, musst Du mal bei einem Schrauber fragen.

Wenn Du lieber etwas fertiges kaufen willst (Du bist da hart an der Grenze mit Deinem Gewicht) wären die üblichen verdächtigen z.B. die DT 1900. Günstiger (bist ja Schwabe) wären die Campa Khamsin, die sind vom Herrsteller bis 109 kg zugelassen. Gibt aber bestimmt noch andere kandidaten, dazu am besten die Sufu nutzen.

Kassette würde ich noch wechseln. Du hast eine Kompaktkurbel vorne, hinten ein Standard-Ritzelpaket mit 25 als größtes Ritzel. Wenn Du Dich damit die Schwäbischen Hochgebirge hochquälen willst, wird es echt schmerzhaft. Neu Kassette kostet nicht die Welt und gibt es mit bis zu 28 Ritzeln. Eventuell wird eine neue Kette fällig, weil die alte zu kurz. Noch größere Ritzel musst Du Dir m.W. bei Sram besorgen, geht bis 32 glaub ich. Dafür wird aber wahrscheinlich noch mehr Umbau nötig, findest Du auch einen Tread zu.

Carbon ist nicht so mein Ding, aber angeblich ist es ja das widerstandsfähigste Material für RR, also wird der Rahmen Dich wohl aushalten. Aber lieber nicht auf das Oberrohr setzen. :D.
 
AW: Felt F5 2008

@ bigsize

Guten Morgen,

Danke für den Input!
Damit ich von Oppenau nach Freudenstadt komme ließ ich mir an meinem Grosser 50/33 mit hinten11-28 verbauen und muß trotzdem manchmal sagen "Sch....Sport". Lach.....Also 28Z
Ok, Felgen, klar würde eh eine CXP33/Ultegra verbauen.
Der Rahmen, viel sagen ja besser auch für schwere Fahrer,will aber nicht wieder eine Kahnbeinfraktor oder ähnliches weil der Rahmen gebrochen ist!
Guter Rat ist mal wieder Teuer!
Grüsse
brummbear69
 
AW: Felt F5 2008

Wage zu bezweifeln, das normaler Gebrauch dem Rahmen was antut, selbst bei 110 kg. Soviel Tolleranz muss drin sein, erst recht, da es ja kein Ultraleichtbau ist. Ich mach mir bei Carbon immer eher Sorgen, dass ich das Ding wo anlehne, ein Depp (im Zweifel ich selbst) schmeißt es um und blöderweise auf eine scharfe Kante. Hör immer mal wieder von Leuten, deren Rahmen einen heftigen Sturz überlebt haben, aber die Kante vom Kühlschrank o.ä. war dann zuviel.
 
Zurück