AW: Felt F5 2008
Die Laufräder sind in der Tat das Problem. Du kannst natürlich ausprobieren damit zu fahren und sehn wies geht. Aber sehr häufig hört man von diesen Shimanos, dass sie zu weich sind und bei höherem Fahrergewicht schnell mal einen Schlag bekommen. Meine Frau hat diese Laufräder, dürfte sogar aus dem gleichen Jahr kommen. Sie bringt etwa einen Zentner weniger aufs Rad und ist mit der Performance nicht zufrieden.
Bevor Du die Laufräder schindest würd ich sie einfach auswechseln. Neu bekommt man die schon für knapp über 100€, also vielleicht mal bei
Ebay reinstellen (ohne Ritzel).
Reifen würd ich mit drein geben, sind zwar nicht schlecht, aber wenn die schon drei Jahre irgendwie irgendwo am Rad waren, sollte auch ein Schwabe lieber ordentliche neue nehmen.
Was Du brauchst wären entweder handgespeichte Räder mit 36 bzw. 32 Speichen und einer soliden Felge (ich fahre Regida 18, hat mich auch mit 140kg ausgehalten) und einer guten Nabe (bei mir Ultegra). Kostet allerdings auch ein bischen, musst Du mal bei einem Schrauber fragen.
Wenn Du lieber etwas fertiges kaufen willst (Du bist da hart an der Grenze mit Deinem Gewicht) wären die üblichen verdächtigen z.B. die
DT 1900. Günstiger (bist ja Schwabe) wären die
Campa Khamsin, die sind vom Herrsteller bis 109 kg zugelassen. Gibt aber bestimmt noch andere kandidaten, dazu am besten die Sufu nutzen.
Kassette würde ich noch wechseln. Du hast eine Kompaktkurbel vorne, hinten ein Standard-Ritzelpaket mit 25 als größtes Ritzel. Wenn Du Dich damit die Schwäbischen Hochgebirge hochquälen willst, wird es echt schmerzhaft. Neu
Kassette kostet nicht die Welt und gibt es mit bis zu 28 Ritzeln. Eventuell wird eine neue Kette fällig, weil die alte zu kurz. Noch größere Ritzel musst Du Dir m.W. bei
Sram besorgen, geht bis 32 glaub ich. Dafür wird aber wahrscheinlich noch mehr Umbau nötig, findest Du auch einen Tread zu.
Carbon ist nicht so mein Ding, aber angeblich ist es ja das widerstandsfähigste Material für RR, also wird der Rahmen Dich wohl aushalten. Aber lieber nicht auf das Oberrohr setzen.

.