Hallo Forum,
Die letzten Regenwochen haben mich nicht abgeschreckt weiter fleißig Kilometer zu sammeln, doch da tritt ein mir unbekanntes Problem auf: Eine Felgenflanke (Hinten links) ist nach Regenfahrten immer mit einem pechschwarzem, undefinierbaren Glibber bezogen. Es quietscht nicht, die Bremsleistung ist vorhanden und das Zeug geht schnell wieder runter. Aber was kann das sein?
Reifen: Conti GP4000
Laufrad: Dura-Ace (Genaues Modell hab ich jetzt nicht im Kopf, sind schon ca. 10 Jahre alt und recht durchgebremst - Neuanschaffung steht bald an)
Bremsklotz: Die Swissstop, welche bei der SRAM Red-Bremsanlage mitgeliefert werden
Auf die Kette kommt das Neoval Bike-Öl. Zuerst dachte ich, dass es hier vielleicht von der Kette tropft aber ich wische die Kette beim Ölen eigentlich immer ab und dann wär das ja nicht nur auf einer Seite, zumal es ja auf der Seite passiert, die der Kette abgewendet ist..
Hat einer 'ne Idee?
Die letzten Regenwochen haben mich nicht abgeschreckt weiter fleißig Kilometer zu sammeln, doch da tritt ein mir unbekanntes Problem auf: Eine Felgenflanke (Hinten links) ist nach Regenfahrten immer mit einem pechschwarzem, undefinierbaren Glibber bezogen. Es quietscht nicht, die Bremsleistung ist vorhanden und das Zeug geht schnell wieder runter. Aber was kann das sein?
Reifen: Conti GP4000
Laufrad: Dura-Ace (Genaues Modell hab ich jetzt nicht im Kopf, sind schon ca. 10 Jahre alt und recht durchgebremst - Neuanschaffung steht bald an)
Bremsklotz: Die Swissstop, welche bei der SRAM Red-Bremsanlage mitgeliefert werden
Auf die Kette kommt das Neoval Bike-Öl. Zuerst dachte ich, dass es hier vielleicht von der Kette tropft aber ich wische die Kette beim Ölen eigentlich immer ab und dann wär das ja nicht nur auf einer Seite, zumal es ja auf der Seite passiert, die der Kette abgewendet ist..
Hat einer 'ne Idee?