M
Mi67
AW: Felgen auf Abfahrten abkühlen lassen?
Ob man in der Endanfahrt auf eine Kurve nun stotternd oder in einem Zug herunterbremst, dürfte geköpft wie gehechtet sein. Wichtig ist nur auf den offeneren Passagen: laufen lassen bzw. Bremswirkung durch Aufrichten erzeugen.
... dafür riskierst Du bei härteren Einzelpulsen wiederum eine stärkere Mantelverschiebung und da der Mantel den Schlauch samt Ventil, nicht aber die Bohrung für das Ventil in der Felge mitnimmt ...Genau. Und ich behaupte (ohne es allerdings belegen zu können), dass das mit einer der Gründe ist, warum kurzes kräftiges Bremsen besser ist als Dauerbremse. Die Felge wird zwar in dem kurzen Bremszeitraum deutlich wärmer, gibt diese gespeicherte Wärme aber wegen der wesentlich größeren Temperaturdifferenz zur Umgebungsluft auch deutlich schneller wieder ab. Und anscheinend so schnell, dass es innen beim Schlauch noch nicht so heiß wird, dass er durchschmurgelt.
Ob man in der Endanfahrt auf eine Kurve nun stotternd oder in einem Zug herunterbremst, dürfte geköpft wie gehechtet sein. Wichtig ist nur auf den offeneren Passagen: laufen lassen bzw. Bremswirkung durch Aufrichten erzeugen.