• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Feldberg im Schwarzwald

cpt. bounty

Mit Glied
Registriert
16 März 2022
Beiträge
725
Reaktionspunkte
665
Ort
ostallgäu
Hi Leute,

bin übers lange Wochenende im Gebiet Titisee/Schluchsee und würde da gern ne Runde drehen.
Idee wäre, dass der Feldberg mitgenommen wird.

Was würde sich bei der Tour denn noch anbieten? Z. B. mit der Tour "Passhöhe Äulemer Kreuz – Schluchsee Runde von Ruhbühl (https://www.komoot.com/de-de/smarttour/30066153?ref=wdd)" oder "Schluchsee – Klausenbachviadukt Runde von Titisee (https://www.komoot.com/de-de/smarttour/20889035?ref=wdd)" aus komoot kombinieren/ranhängen?

(Deutlich) Über 2000 hm möchte ich aber nicht uuuunbedingt kommen...
Gibt's Stellen/Straßen, denen ich lieber fern bleibe?
Stand jetzt würde ich am Freitagvormittag fahren.

Thx für die ein oder andere Idee!
 

Anhänge

  • feldberg.JPG
    feldberg.JPG
    171,8 KB · Aufrufe: 57

Anzeige

Re: Feldberg im Schwarzwald
Hilfreichster Beitrag geschrieben von ꓗeinerꓰiner

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi Leute,

bin übers lange Wochenende im Gebiet Titisee/Schluchsee und würde da gern ne Runde drehen.
Idee wäre, dass der Feldberg mitgenommen wird.

...
Gibt's Stellen/Straßen, denen ich lieber fern bleibe?
...
Den Feldberg :cool:
Eh beschissen zu fahren (Schwerverkehr) und aktuell auch noch Baustelle mit Wechselampel und tw Sperre. Aktuell musst du mal schauen ob es beidseits offen ist, oder aktuell wieder mit Wechselampel befahrbar. Aber empfehlenswert ist er eh nicht.

Generell von der B317 besser fernhalten, B500 ist je nach Abschnitt ok, aber auch nicht richtig empfehlenswert.
 
Bin ne Zeitlang am WE von Freiburg nach St.Blasien gefahren. Irgenwann auch mal die Idee gehabt den Feldberg dummerweise mitzunehmen. Wenn es dir nur um einamal auf dem Feldberghochgefahren zu sein geht, ok. Am Wochenende dann halt auch mit viel Autoverkehr. Wenn ich auf den Feldberg wollte, dann nur noch mit Hardtail oder Graveler auf Waldautobahnen. Für Rennradtouren würd ich mich eher Ri. St.Peter, St.Märgen, Glottertal, Kandel bewegen aber die B500 meiden.
 
B31 komplett meiden, ersetzt quasi die fehlende West-Ost-Autobahn im Süden, B317 und L126 kann man in Touren einbauen, aber nur bergab wo man quasi genauso schnell ist wie der mittelstarke Verkehr, was für die paar Minuten schon Spaß macht, hoch ist es Masochismus. Ansonsten wie @pistolpitt schreibt.
Bei schönem Wetter und WE/Feiertag muss aber man im ganzen Südschwarzwald auch auf Nebenstrecken mit Moppedhorden und "Sportwagenfahrern" rechnen, da beweisen die anliegenden Schweizer, dass Geld tatsächlich den Charakter verdirbt, indem sie ihre pseudovornehme Zurückhaltung zuhause und die ehrliche Drecksau raus lassen. Dann hat man am besten ein leicht gravelfähiges Tourenrennrad (ab 32 mm) unterm Hintern und kann verkehrsfrei die unendliche Forstwegfreiheit des Schwarzwaldes genießen und auf Asphalt nur abfahren (an den Porsche- und Ferrari-Staus vorbei, denn Autofahren können die Rachenkranken auch nicht).
 
St.Peter, St.Märgen, Glottertal, Kandel

Absolut!
War die letzten Jahre regelmäßig mit dem RR da. Die Orte sind alle zum um-/ an-/ drumherum fahren toll!

Kandel von Waldkirch aus ist ein toller Anstieg. Würde ich jederzeit wieder fahren — Schauinsland mag ich auch gerne, ist aber deutlich befahrener (… aber gerade frisch asphaltiert 🥳 ).

Wenn Du eine längere Tour möchtest: Man kann sehr verkehrsarm eine schöne Schleife quer durch fahren; von FR bis VS. Nur sollte man (wie alle Dir nahelegen) möglichst wenig 500 einplanen …
 
Kandel ist dank der Baustelle aktuell verkehrsfrei zu fahren, aufgrund der über lange Abschnitte schlechten Fahrbahn aber besser nur bergauf ab Waldkirch, war heute bei der Hitze sogar ganz angenehm, knapp unter 30 Grad. Allerdings auch kaum Rennradler unterwegs, vermutlich alle am Giro gucken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kandel ist dank der Baustelle aktuell verkehrsfrei zu fahren, aufgrund der über lange Abschnitte schlechten Fahrbahn aber besser nur bergauf ab Waldkirch, war heute bei der Hitze sogar ganz angenehm, knapp unter 30 Grad. Allerdings auch kaum Rennradler unterwegs, vermutlich alle am Giro gucken :D

Kommst du über Waldkirch bis nach oben? Beim letzten mal vor ein paar Wochen, hab ich ne Ansage bekommen
 
Kommst du über Waldkirch bis nach oben? Beim letzten mal vor ein paar Wochen, hab ich ne Ansage bekommen
Wenn gearbeitet wird lieber nicht, hatte auch schon ärger mit den bauarbeitern bekommen. Achtung, manchmal wird auch samstags gearbeitet. Ich war erst gestern oben, es ist nicht flacher geworden
IMG_3953.jpeg
 
Ist aktuell situationsabhängig. Gestern wurde nicht gebaut, es war auch (noch) nichts aufgerissen man kam also locker ganz normal hoch. Bis auf ganz wenige gesetzlose Moppedfahrer, die sich auch dachten, probieren kann man's ja, war die Strecke verkehrsfrei.
 
Von allen Bergen die ich im Schwarzwald kenne, ist der Feldberg mit dem RR der unattraktivste.
 
Ja mei, ich war übers WE in Lenzkirch "stationiert".
Da lag das für mich im ersten Moment auf der Hand.
Hab aber dann, dank Anregung von ein paar Usern hier, umgeplant :)
 
Zurück