• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Favero Assioma

Frage an das Schwarmwissen.

Ich benutze die Faveropedale an meinen Rädern kömbiniert mit dem Garmin EDGE 1040.

Wenn ich eine Runde fahren will verbinden sich die Leistungsmessepedale nicht mit dem Garmin .
Ich muss immer wieder ins Menü gehen ,(Sensor-Leistungsmesser -Aus und wieder Einschalten )dann kommt nach wenigen Pedalumdrehungen ein Ergebniss.

Gibt es da ein Abhilfe ...?

Danke für einen Tip...!

Gruss Ronald

Hatte genau das selbe Problem nach dem Umstieg vom 540 auf 1040. Ich kann aber auch nicht ausschließen dass es mit dem aktuellen Update zusammenhängt:

Hatte genau das selbe Problem, die Pedale waren verbunden, zeigen aber nichts an. Wenn man den Sensor trennt und wieder verbindet läufts normal.

Zeitgleich hat sich der Edge alle 20-30min neu gestartet.

Komischerweise war auch die Kurbellänge im
Edge auf einmal auf 172,5mm gestellt obwohl sie vorher zu 100% auf 165mm gestellt war. Als hätten die Pedale einen Factory Reset gemacht.

Hab die Pedale jetzt gelöscht und neu gekoppelt. Heute hats auf Anhieb geklappt, Pedale haben von Anfang an Werte geliefert und keine Neustarts mehr. Ob da ein Zusammenhang besteht weis ich nicht aber ich klopfe mal auf Holz.

Habe auch mit dem Garmin Support telefoniert, denen sollte ich alle Daten und Files schicken, die Antwort ist aber nich ausständig was das Problem ist.
 
Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Nach ca. 600km auf beiden Seiten
Tropfen Öl aufs rote Ende soll gegen das Geräusch wohl schon helfen, gab aber auch ein Fertigungslos bei dem generell zu wenig Fett im Lagersystem gelandet ist, bei dem Favero klar empfiehlt frühzeitig nachzufetten.
 
haben die MTB den gleichen Satz Dichtungselemente oder werden die beim Pedalkörperwechsel mitgewechselt? Das Geräusch kommt wohl genau von diesen Ringen, nicht von den Lagern oder so. (wechseln kann man die Ringe, gibt ja auch schwarz zum nachkaufen, für Leute bei denen Akzentfarbe rot nicht so gut passt wie bei mir)
 
Moin!
Ich nutze seit kurzem die pro mx2 zusammen mit Edge 830.
Die Darstellung der momentanen Wattwerte von "instant" auf "3 sec" lässt sich in der App zwar einstellen, aber nicht speichern. Wenn ich die App schließe und wieder öffne, ist die Einstellung wieder auf "instant".
Was mache falsch?
 
Moin!
Ich nutze seit kurzem die pro mx2 zusammen mit Edge 830.
Die Darstellung der momentanen Wattwerte von "instant" auf "3 sec" lässt sich in der App zwar einstellen, aber nicht speichern. Wenn ich die App schließe und wieder öffne, ist die Einstellung wieder auf "instant".
Was mache falsch?

Reden wir hier von den Daten auf dem Edge oder in der Favero App?
Scheint letzteres zu sein, dann erschließt sich mir nicht warum du angibst den Edge 830 zu nutzen?

Ob die App Einstellungen speichern kann, weil es abseits Firmwareupdates eigentlich keinen Grund gäbe die am Rad oder so zu nutzen?
 
Hallo,
danke für die Antwort. Ich möchte den Wert während der Fahrt auf dem Garmin im 3sec-Takt ablesen können.
Das geht dann wohl nicht!?

Doch das geht. Tut es bei mir zumindest. Du musst einfach in der entsprechenden Datenseite unter Leistungsfelder dann eben 3s auswählen. Speichern musst du da aktiv nichts...
Ist zwar kein 830, aber in der Familie sollte das keine Rolle spielen. Aussehen sollte das dann beispielsweise so:

1759216681112.png



WEnn er dir den 3s Power Wert, bzw das Datenfeld dahinter immer wieder nach einem Neustart ändert ist hier definitiv was faul. Ggfs. mal über die Connect App das Gerät anschauen (dort könnte man ggfs. auch die Datenfelder einstellen).

Hilft das auch nicht mal schauen ob du ein Softwareupdate machen könntest. Was man sonst noch machen könnte wäre es das gesamte Gerät mal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
 
Ok, ich hatte ein IQ-Datenfeld eingebunden. Damit ging es nicht.
Das hab ich jetzt wieder deinstalliert und 2 Edge Datenfelder (3 sec-Leistung + Ø-Leistung) angelegt. So sollte es gehen!
 
Zurück