• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Rahmengröße

Soeleman

Neuer Benutzer
Registriert
11 Januar 2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
3
Hallo, ich habe mir vor ca. 2 Jahren und mittlerweile 5000km ein
RIDLEY X-Ride gekauft. Leider muss ich zunehmend feststellen, dass es sich um die falsche Rahmengröße handelt. Ich vermute es ist eine Größe zu klein. Ich bin am Überlegen dieses zu verkaufen und ein Passenderes zu kaufen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt einfach nur den Rahmen und die Gabel zu tauschen. Da die Komponenten noch top in Schuss sind.
Was meint Ihr dazu?

J
 
Wie kommt Deine Vermutung denn zustande, dass du der Meinung bist das der Rahmen zu klein ist?

Eventuell ist es auch "nur" falsch eingestellt und ein Bikefitting würde Abhilfe schaffen.
 
Wie kommt Deine Vermutung denn zustande, dass du der Meinung bist das der Rahmen zu klein ist?

Eventuell ist es auch "nur" falsch eingestellt und ein Bikefitting würde Abhilfe schaffen.
dem kann ich nur zustimmen!
Wenn du bereits 5000km damit unterwegs warst, kann so viel ja nicht "falsch" sein bzw nicht passen. Eine Foto von dir wäre für uns evtl hilfreich.
 
dem kann ich nur zustimmen!
Wenn du bereits 5000km damit unterwegs warst, kann so viel ja nicht "falsch" sein bzw nicht passen. Eine Foto von dir wäre für uns evtl hilfreich.
Hallo, an was für ein Foto denkst du?
Auf diesem Rad sitze ich sehr gestaucht drauf. Im Vergleich zu meinem Rennrad.
Ich denke nicht, dass da noch viel raus zu holen ist.
Mal zu meinen Maßen, ich bin 184cm groß habe einen Schrittlänge von 84cm.
Der Sattel ist von der Höhe wie beim Rennrad eingestellt.
Ich habe das Rad in Größe S.
In dem Bild sieht man die Geometrie
 

Anhänge

  • xridedisc.jpg
    xridedisc.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 99
Wenn du dir die Geos anschaust, würdest du mit M recht wenig gewinnen.
M hat ironischerweise sogar 1mm weniger (!) Reach als S. Dafür ist Sitzrohr halt flacher.
Was bedeutet das? Ridlex holt die Länge dadurch raus, dass der Fahrer weiter nach hinten hinter den Tretlager geschoben wird. das kannst du auch mit einer Sattelstütze mit viel Versatz und Sattel nach hinten mit der Größe S erreichen. Wie viel Unterschied die 0,5° auf die Länge ausmachen, müsste man mal nachrechnen, wahrscheinlich 1-1,5cm.
Erst mit L wird das Rad "nach vorne" länger. aber da hast du gleich 38mm mehr Stack und kriegst wahrscheinlich den Lenker nicht tief genug.
Stack unterscheidet sich deutlicher: 21mm. Aber du beschwerst dich ja nicht, dass der Lenker zu tief ist, daher ist das kein Problem.

Bei diesen Geodaten würde ich "Update" auf M nur empfehlen, wenn dein Sattel schon am Anschlag hinten steht und die Sattelstütze mit maximalem Versatz verbaut wurde.
 
Hallo, an was für ein Foto denkst du?
Ähm, vielleicht eins von dem Wald, wo Du am liebsten fährst? 🤔

Alternativ könnte zur Not auch ein Foto helfen, wo das Rad im Trainer eingespannt ist und Du drauf sitzt?

Größe S bei 184 ist allerdings sicher ein Indiz für zu klein, ja.

Allerdings hattest Du ja nicht nach der richtigen Größe gefragt, sondern ob sich ein Umbau lohnt.
  • Traust Du Dir denn den Umbau zu?
  • Angesichts der Verfügbarkeiten könnte die Antwort davon abhängen, was Du bekommst. Wenn Dir ein passender Rahmen über den Weg läuft, könnte der Umbau sinnvoll sein, weil Du ein passendes Komplettrad vielleicht gar nicht kriegst?
  • Allerdings kannst Du einen Rahmen only nicht Probefahren. Was nützt es Dir, wenn der neue Rahmen dann wieder nicht passt?
  • Mir scheint, einzelne Rahmen gibt es eher im Edelsegment. Es könnte also leicht passieren, dass der Tausch des Rahmens eher teurer wird, als ein neues Komplettrad, allerdings hättest Du danach halt auch ein höherwertiges Bike.
 
Jetzt zeig mal ein Foto von dir auf dem Rad, aufgenommen wo auch immer, aber von der Seite.
Was für eine Vorbaulänge und wie viele (wie hoch) Spacer hast du denn verbaut?

(Sattel ist korrekt eingestellt? Sattel bloss nicht nach hinten verschieben, nur um mehr Reach zu erreichen...., Sattelposition hat damit ja nichts zu tun)
 
(Sattel ist korrekt eingestellt? Sattel bloss nicht nach hinten verschieben, nur um mehr Reach zu erreichen...., Sattelposition hat damit ja nichts zu tun)
Grundsätzlich richtig. Nur verraten die Geodaten, dass genau das der von Ridley gewählte Weg bei dem Übergang von S zu M ist.

Wenn man annimmt, dass Sattelversatz von Tretlager aus gerechnet wird, was der Fall sein sollte, dann ist für die Streckung am Rad "nur" ein Wert relevant: Reach (R in dem Bild von @Soeleman ) . Und dieser ist beim M geringer als bei S!
Daher auch meine Behauptung: bei den Daten ist es easy S so einzustellen, dass kein Unterschied zu M besteht. Umbau von S auf M erscheitn bei diesen Geometriedaten mir tendenziell sinnlos. Ausnahme: man kriegt den Lenker nicht hoch genug, aber das ist nicht das Problem von TE.

Wenn man gesamten Reach bis zu der Position der Hände erhöhen will, hat man bisschen Spielraum neben dem Reach von dem Rahmen selbst. Zwei klassische Wege: längerer Vorbau, Lenker mit mehr Reach. Jeweils 1cm pro Bauteil können schon einiges bringen. Auf diesem Weg kann man gut 3-4 cm gewinnen, ohne dass man die gewünschten Fahreigenschaften des Rades komplett verhunzt. Preislich dürfte sich so ein Test auch in Grenzen halten, wenn man die Suche nach guter Position mit günstigen Komponenten angeht.
 
Erst mit L wird das Rad "nach vorne" länger. aber da hast du gleich 38mm mehr Stack und kriegst wahrscheinlich den Lenker nicht tief genug.
Aber L wäre hier auch meine Empfehlung.
Jedenfalls würde ich mit 185/89 nichts kleineres nehmen und der TE hat mit 184/84 sogar einen längeren Oberkörper.
Aber wie ja schon festgestellt wurde, ist das ja gar nicht die Fragestellung.
Umbau vs Neukauf.
Da muss man eher gegenfragen: Hat du Spaß daran den Umbau selbst zu machen? Wenn ja, dann mach. Vielleicht ärgerst du dich dann aber auch bald, dass an dem schönen, neuen Rahmen "alte" Komponenten mit Gebrauchsspuren hängen.
Kannst du das nicht selbst, wird es auch eine Kostenfrage.
 
Ich fahr das alte X-RIDE ohne Sloping in 56 (60) mit Stack 570 Reach 391. (das entspricht genau dem aktuellen L).
Bei 188/91 cm passt mir der Rahmen perfekt.

Ich würde einen 110 MM Vorbau nehmen, dann müsste doch das S genügend lang sein für 1,84/84.
Das L ist eher zu groß und das S kann man mit einem anderen Vorbau (notfalls nach oben gedreht) in ein M umwandeln. Ein zu großes Rad macht im Gelände keinen Spass.
 
Zurück